Frage von darth_brush:Hallo zusammen,
das ist mein erster Post. Ich bin eigentlich schon seit ein paar Monaten Stammgast hier. Heute habe ich mir ein Herz gefasst und mich registriert.
Ich habe seit knapp 12 Jahren nichts mehr film-technisch gemacht, das letzte mal mit der VHS-Kamera von meinen "Alten". Scherben-Mörder oder so ähnlich war der Titel meines letzten Films.
Vor vier Wochen habe ich mir eine Kamera gekauft und ein paar Dinge getest. Hier das Resultat, ist aber kein Auftrag oder sonst was, nur ein privater Spot für mein Lieblingswässerchen:
alternativ:
Der Ton ist nicht abgestimmt und die Unschärfe muss ich noch verfeinern.
Ich wollte probieren, was ich in 30 und 19 Sekunden reinpacken kann.
Würde mich freuen zu hören, was ihr davon hält.
Antwort von rainermann:
Netter Spot - sympathische Darsteller, die relativ natürlich herüberkommen (für wahrscheinlich keine Berufs-Schauspieler). Flott geschnitten. Die Kurzfassung gefällt mir besser, da die "Vorgeschichte" relativ unwichtig ist (für einen Spot). Kleinigkeiten technischer Natur könnte man nun noch anmerken (zB. Belichtungszeit recht kurz ?), aber ach... nach 12 Jahren nix gefilmt sowas abzuliefern ist prima! Bin gespannt auf weitere Filme.
Antwort von pixelschubser2006:
Ehrlich gesagt, ich habe von Profis schon drastisch schlechtere Werbespots gesehen. Das war ein Lob!
Spaß beiseite: Ich bin etwas überrascht, daß jemand, der so ein Talent hat, 12 Jahre angeblich nix gemacht hat. Hochachtung!
Antwort von darth_brush:
Danke, Rainermann!
Das sind Schüler, die Blonde haut den Spot so richtig raus.
Das war die erste Woche mit der Kamera. Momentan probiere ein wenig rum. Fokus, Unschärfe, Belichtungszeit (mysteriös), usw. mache ich ein paar versuche. Im Nachhinein würde ich einige Szenen anders machen.
Woran merkst du das mit der Belichtungszeit? Kameratechnisch bin ich ziemlich unbedarft. Ich habe alles auf Auto-Einstellung gelassen (Fokus, Belichtungszeit, usw.).
Lichttechnisch hatte ich Pech bei den Fahrszenen. Ziemlich bewölkt und nur hin und wieder Sonne, sonst hätten wir gewartet bis die Sonne leicht schräg steht, damit die "Schauspieler" die Sonne leicht ins Gesicht bekommen. Dann wären auch nicht die Helmschatten über das ganze Gesicht gefallen.
Eigentlich wollte ich die Schärfe auf die Schauspieler halten, damit der Hintergrund unscharf ist. (Fachausdruck kenne ich nicht) Aber aus dem Kofferaum mit Auto und Fahrräder, die unterschiedlich schnell fahren, das zu bewerstelligen hätten wir Kilometer weit fahren müssen. Wir hatten nur 350 m zur Verfügung.... Und die kleine Blonde war nach dem 10. mal überholen fix und fertig.
Ich mache gerade einen kleinen Animations-Spot für einen Freund von mir. Filmen macht echt Spass.
@pixelschubser:
ganz tatenlos war ich nicht. Von meinen Urlaubs-Trips habe ich immer Videos gemacht. Aber mit einer 150 EUR Kamera und mit Pinnacle irgendwas zusammengeschnipselt. Freunde haben immer gesagt, dass ich aus dem """"Talent"""" was machen soll. Aber ihr kennt das, unkritische Zuschauer, geben immer gerne ein Lob an einen Freund. Um ehrlich zu sein, habe ich hier immer Beiträge angesehen und die Kritiken dazu gelesen und gedacht: Scheisse, nachher zerreißen die dich in Stücke, McFly.
Ich lade mal einen Ausschnitt von meiner Juni-Reise Frankreich hoch. Medion Camera vom Aldi für 139 EUR, sieben Risse auf der Linse.
Antwort von David Melodia:
Kurz und knapp: Find ich toll! Ohne auf all zu technischem rumreiten zu wollen. Die Clips sind kurzweilig, machen Spaß und wirken als Träger für das Produkt. Ja gerne mehr! :)
Antwort von darth_brush:
Danke! Falls ihr Kritik oder Anregungen habt, nur her damit. Ich halte es schon aus. ;) Ich finde diesen Unschärfe-Effekt recht spannend (alles vorne Scharf, hinten verschwommen und ungekehrt), aber ich glaube dazu brauche ich diese 35mm Linse.
Hier das erwähnte Video:
Teilweise wiederholt es sich, hatte nicht mehr Material.
Gemacht mit einer Medion MD9801 mit tausend Kratzer auf der Linse.