Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Wer benutzt eine Videoleuchte beim filmen auf seiner SLR?



Frage von hanshagel:


Mich würde es mal interessieren welche Erfahrungen ihr mit Videoleuchten bisher gemacht habt? Ich selber benutze die SONY HVL-20DW2 Videoleuchte mit einem NP-F970 Akku und finde sie zu grell. Mich interessieren LED Leuchten die man ja dimmen kann.

Space


Antwort von tommyb:

LED Leuchten sind aber auch sehr grell wenn man direkt reinschaut. Liegt auch zum Teil daran, dass sie sehr auf "SPOT" getrimmt sind um eine hohe Lichtausbeute vorzutäuschen.

Am besten wäre eine LED Leuchte mit Diffusorscheibe davor und eventuell auch Toren. Dann kann man zur Not noch ein Frost davor setzen um die Blendwirkung zu reduzieren. Dimmen kann man fast alle LED Leuchten.

Space


Antwort von funkytown:

Ich nutze dieses Halogen-Kopflicht:
http://www.videodata.de/shop/products/d ... 6-Kit.html

Das Teil hat eine Diffusorscheibe und ein Tageslichtfilter. Da blendet nix, die Lichtleistung ist aber auch nicht weltbewegend, aber ausreichend. Mit dem Akkupack kann man auch längere Strecken drehen, bspw. bei Messen.

LED-Licht mag ich nicht wegen dem schlechten Farbwiedergabeindex.

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Wenn ich mal Zusatzlicht brauche, nutze ich das Z96 und bin zufrieden. Diffusorscheibe in weiss und orange wird mitgeliefert. Dimmbar ist es auch.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ich habe eine erweiterbare LED-Flächenleuchte von Kaiser. Die Lichtqualität erscheint mir ok, wobei ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Das Preis/Leistungsverhältnis ist super, denn als Markenartikel ist sie nicht erheblich teurer als NoName. Wobei Kaiser selber auch Modelle anbietet, die ein mehrfaches kosten und sicherlich auch ihre Existenzberechtigung haben. Jedenfalls ist ein Kopflicht Pflichtausstattung und mit rd. 120 Euro reißt es auch kein zu großes Loch in die Kasse...

Space


Antwort von tommyb:

Das Preis/Leistungsverhältnis ist super, denn als Markenartikel ist sie nicht erheblich teurer als NoName. Das ist der selbe Chinakram den man auch von Walimex oder direkt von Chinesen beziehen kann. Nix Markenartikel, umgebrandet und zum fünffachen Preis verkauft.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

woran machst Du das fest? Hast Du Erfahrungen mit exakt diesem Produkt? Was bei dieser Leuchte tatsächlich Fakt ist: Es gibt diese spezielle Gehäusebauform von unterschiedlichen Herstellern in deutlich unterschiedlicher Qualität. Ein seriös wirkender Anbieter behauptet die Unterschiede zu kennen und sagt, sein preiswertes System sei praktisch genauso gut wie eine bauähnliche Edelmarke. Preise gehen von 60 bis 160 und meine lag preislich genau dazwischen.

Space


Antwort von tommyb:

Woran ich das festmache?

An der Tatsache das heute alles aus China kommt und umgebrandet vertrieben wird.

Diese Marken LED Leuchte "von Kaiser" ist die F&V Z96 Lampe, die es wiederum auch von anderen Herstellern gibt, diverse Nachbauten ohne Namen aber in ähnlicher Qualität. Hast Du ja schon selbst rausgefinden.

Meinst du wirklich, da hat sich also jemand bei "Kaiser" hingesetzt und die Kunststoffgehäusefertigungsanlage angeschmissen sowie angefangen LEDs auf Platinen zu löten? Meinst Du das wirklich?

China produziert die Sachen für den Bruchteil von dessem, wofür es verkauft wird. Im niedrigen Preissegment für Zubehör macht heute niemand ernsthaft mehr eine Eigenentwicklung weil die Chinesen das ganz prima abdecken.

IKAN brandet um (Follow Focus ist von Wondlan), Walser brandet um (Tischdolly, LED Lampen, die Walimex Pro Monitore sind Lilliput Monitore), zahlreiche Trittbrettfahrer (Zolinger nimmt's von Weifeng/Fancier, Dropfocus nimmt's von Tilta) branden um, etc. pp.

Einfach mal nicht dem "teuer ist gut" Spruch glauben und Augen aufmachen. Cheesycam ist eine prima Bloglektüre, einfach mal reinschauen.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Grundsätzlich ist mir das schon bewußt, allerdings wird es im Einzelfall auch sein, daß ein Importeur durchaus bei der Qualität ein Wörtchen mitzureden hat. Im Fall dieser Lampen gibt es jedenfalls Unterschiede, die hat besagter Händler auch aufgelistet. Somit muß man sagen, die Lampen haben alle ein identisches Gehäuse und in etwa die gleiche Leistung, denoch sind sie nicht baugleich. Außerdem ist ja auch immer fraglich, in welcher Güte und Toleranz Bauteile ausgewählt werden. Unterm Strich kann man es als Käufer in den seltensten Fällen selber beurteilen, aber das ist für mich kein Argument immer das Billigste zu kaufen.
Wo Du gerade die Liliput-Monitore ansprichst: Was ist von den Dingern eigentlich zu halten? In Tests werden sie regelmäßig niedergemacht, wobei sie aber meistens auch nur die Hälfte oder ein Drittel der Geräte kosten, die den Test einigermaßen überstehen. Insofern schlüssig. Dennoch gibt es viele Käufer und auch Händler, die die Dinger neben teuren Produkten anbieten. Da frage ich mich, ob die Teile wirklich so unbrauchbar sind oder für"s Geld zumindest einen passablem Job machen. Lt. Fachjournalisten sind die Dinger Kernschrott... Jedenfalls würde ich mir gerne einen kaufen, bin aber sehr verunsichert...

Space



Space


Antwort von tommyb:

Fachjournalisten werden von den teuren Herstellern "bezahlt" in Form von Werbung, dann fallen billige Konkurrenzprodukte gerne mal durch.

Der Lilliput 668GL den ich mal hatte schnitt auch total miserabel ab bei einem Test der Videoaktiv. Verglichen wurde er mit drei bis viermal teureren Geräten. Konnte ich allerdings nicht nachvollziehen.

Ich für meinen Teil habe momenten den 5D-2 und bin mit dem Gerät sehr zufrieden.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Vielen Dank für die Einschätzung. Wenn das Ding soweit ok ist sollte es für den Anfang genügen. Wenn man irgenwann Bedarf und Budget wirklich mal mehr braucht kann man ja immer noch umsatteln.
Nachtrag zu den Leuchten: Ausgerechnet die Firma mit dem klangvollen Namen Dedo verkauft ein meinem Kaiser extrem ähnliches Produkt unter dem Namen Fillini Click zu einem Preis der einem die Schuhe auszieht. Nämlich knapp 240 Euro. Ohne erkennbare Unterschiede zu meinem Kopflicht. Ich habe dank eines günstigen Angebotes deutlich unterm UVP nur 109 Euro bezahlt und kann im Vergleich echt zufrieden sein.
Überhaupt bin ich mit meinem Produkt sehr zufrieden. Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht und preislich lag ich damit im unteren Mittelfeld. Damit dürfte ich nicht das allermeiste verkehrt gemacht haben.

Space


Antwort von funkytown:

Neben dem Preis würde ich mir bei LED Leuchten immer den Farbwiedergabeindex angucken (nicht zu verwechseln mit er Farbtemperatur). Bei Halogen ist der bei 100, d.h. alle Farbbereiche werden gleichmässig dargestellt.

Bei billigen LED Leuchten (egal ob Marke oder nicht) hat man dann seltsame Hauttöne, die man in der Postproduction schlecht oder gar nicht in den Griff bekommt.

Ganz nett ist das auch hier beschrieben: http://www.business-on.de/saarlorlux/fa ... 14673.html

Space


Antwort von tommyb:

Vielen Dank für die Einschätzung. Wenn das Ding soweit ok ist sollte es für den Anfang genügen. Wenn man irgenwann Bedarf und Budget wirklich mal mehr braucht kann man ja immer noch umsatteln.
Nachtrag zu den Leuchten: Ausgerechnet die Firma mit dem klangvollen Namen Dedo verkauft ein meinem Kaiser extrem ähnliches Produkt unter dem Namen Fillini Click zu einem Preis der einem die Schuhe auszieht. Nämlich knapp 240 Euro. Ohne erkennbare Unterschiede zu meinem Kopflicht. Ich habe dank eines günstigen Angebotes deutlich unterm UVP nur 109 Euro bezahlt und kann im Vergleich echt zufrieden sein.
Überhaupt bin ich mit meinem Produkt sehr zufrieden. Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht und preislich lag ich damit im unteren Mittelfeld. Damit dürfte ich nicht das allermeiste verkehrt gemacht haben. Dedo Weigert ist aber eine anerkannte Firma. Daher müsste man - wenn man der Schlussfolgerung von oben folgt - die DEDO Leuchte deutlich besser sein als alles andere.

In Wirklichkeit ist aber nur die Marge von Weigert deutlich besser.

Space


Antwort von mcbob3:

300 LED ist man aber mit den Seitenwänden verkleinern kann auf ca. 100LED...




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
SmallRig präsentiert kompakte RC 100B COB-LED-Videoleuchte
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
Blackmagic halbiert Preis seiner Cloud
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Stabilisator gh5 beim filmen
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
wer ist fit auf der Canon XA 55 ?
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash