Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Welches equip (Kamera, usw...)



Frage von Spielfilmx:


Hi!

Ich habe vorin nächster zeit einen spiefilm zu produzieren und bekomme (durch familienkontakte) von swarovsky ein 50000€ sponsoring.
ich bin noch eher ein neuling und suche deswegen rat beim kamera-kauf.
habe mich schon ein bisschen umgesehn und das sind so die, die mir am meisten zusagen:
Canon XHa 1
Sony EX1/3
und hab was von ner RedOne gehört die für film perfekt geeignet sein soll (hab aber im net nix gefunden)
was haltet ihr von diesen cams?

Cams solten nicht zu teuer sein da ich ja 2 oder 3 brauche...

und wisst ihr wo man SpecialFX zeugs kaufen kann (Filmwaffen und Blut....)?

danke im voraus für antworten

Space


Antwort von PowerMac:

Gesch Aldi!

Space


Antwort von Spielfilmx:

...?

Space


Antwort von B.DeKid:

Für 50 K

3 x mal HV30 mit Letus 35 mm Adaptern und Rigs

Objektive Nikkor 24mm ,50mm ,85mm ( vielleicht je nach Situation noch welche über 100mm und unter 24mm)

3 - 6 x Rhode Mics

Manfrotto Stative und Köpfe

Genug Kleinkram - UV ND Filter , Stative, Booms, Kabel , Klebeband;Peli Cases etc.

Sachtler ,Arri oder bebob Lights und was man halt so braucht Softboxen Folien ....

Kontroll Monitore eventuell sogar Video/Musik Racks um die vorhandenen Singnale direkt digital abzunehmen.

Kran, SteadyCam und Dollys leihen nicht kaufen.

Sachen wie Latex ,Silicon und etc bekommst bei Trollfactory auch Eulenspiegel hat gute Farb Schmink Sachen.

Dazu kommen aber dann noch Airbrushes jede Menge Schmink Werkzeuge und etc .
..................

Leihen macht oft viel Sinn. Besonders wenn man nur 50 K hat.

Die RedOne wird von www.red.com vertrieben , mit 50K brauchst da nicht antanzen;-) Da kommen so viel teure Zubehör Sachen dran das sich mit 50K nur ein Teil des Equitments was so eine Kamera benötigt kaufen lassen.

Man bedenke mal das so ein Sachtler Stativ auf der die RedOne dann Ruhen darf gern mal 5k kostet;-)

Alla

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Daveee:

Die HV30 war in dem Budgetrahmen hoffentlich ein Witz?! 3x die XH A1 wäre wohl das absolute Minimum...rechne es mal ordentlich durch, evtl. sind ja sogar zwei oder drei PMW-EX1 drin - vorausgesetzt hier und da wird was geliehen. Pauschal einfach mal 50.000€ in den Raum zu werfen und entsprechend ein Preis-/Leistungoptimales Set aufgelistet zu bekommen ist dann doch etwas "dreist" - schlichtweg weil eine solche Liste unglaublich aufwendig sein kann.
Lies dir zu einzelnen Bereichen wie "Licht", "Bild" und Co einfach Empfehlungen durch und rechne was sich dir für Möglichkeiten ergeben...Aber mit nem Rhodemic und ner HV30 in dem Budgetrahmen zu filmen ist doch etwas lächerlich...

Wofür man 6 Richt-Mikros brauchen soll, ist mir übrigens ebenso ein Rätsel wie die Empfehlung zur HV30...

Space


Antwort von Johannes:

Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber ich bin immer wieder erstaunt das Leute die kaum was mit der Thematik filmen zu tun haben, eine Menge Geld bekommen und dafür sachen kaufen sollen, wobei sie damit kaum etwas zu tun haben. Deshalb versteh ich das mit der hv30 schon gut ;-)
Und warum 3 Kameras und dann auch alle für den gesamten Dreh?
Also das man für einmalige Szenen mehrere Kameras nutzt ist mir klar, aber der Großteil wird doch dann nur mit einer Produziert. Leih dir eine hpx500 bzw. Varicam und frage bei Neuzeittv nach ob die dir einen Kameramann geben bzw. ob die das nicht gleich für mach, die haben immer hin sehr erfahrende Leute da ;-)
Ansonsten Technik zu kaufen lohnt meistens nicht.
Und ein guter Film braucht eben nicht nur eine gute Kamera, da kommt der gute Ton dazu sowie Zubehör um das ganze dynamischer zu machen. Und man sollte nie das Licht vergessen, denn auch das Licht trägt einen entscheidenen Teil zum "Filmlook" bei.

Space


Antwort von B.DeKid:

@Daveee


zum Bild


Nee das war keinesfalls ein Witz.

Wie man sieht kann mann diese Kamera Serie gut ausbauen.
Unter Indi Filmern eigentlich Referenz.

3x HV30 mit allem drum und dran ca 10 000 Euro

bleiben noch 40 k

Wir werden nächstes Jahr auch mal unser erstes eigenes Projekt verfilmen und kommen allein auf ca 40 k für die Erstellungs Kosten

( Miete für Locations und Einrichtungen und Equitment Gehälter und Verpflegung)

Also Ich meinte das schon ernst.

Auch wenn 50 K mal voll für den Popo sind, wenn man noch Lizensen für Progis rechnet und besonders was Special EFX angeht ..... da kosten allein Generatoren und Kompressoren Steuereiheiten plus Paasche Airbrushs etc. mal 10 k . Kann Ich Dir gern schriftlich zeigen ;-)

6 Mics sind mal mindestens drin , besonders wenn noch Nachbearbeitungs Sounds und so aufgenommen werden sollen.

Aber Johannes erkannte das schon richtig ..... 50 K mal einfach so in den Raum zu werfen ist absurd .

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von PowerMac:

Ich verstehe eure Welt nicht.

a) Kameras kauft man nicht; man mietet sie
b) Reicht eine Kamera aus; mehr ergeben keinen Sinn
c) Mietet man natürlich eine große HD-Kamera
d) Reicht ein Mikrofon aus, welches man mietet
e) Lässt man Profis bei Ton und Kamera ran, welche auch sagen, mit welchem Equipment sie arbeiten können und wollen

Space


Antwort von shipoffools:

...
f) Und außerdem ist niemand so blöd und gibt einem "Neuling" 50.000 Euro um einen Spielfilm zu drehen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Image Science (Contrast, Film Grain, Textures usw.)
Aufgelistet: Black Friday Angebote 2023 für Foto+Video - Kameras, (Cine)Objektive, Zubehör usw.
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Große Übersicht - Black Friday Angebote 2024 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Panasonic S5 - Welches LUT?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
DJI RS 2 und Henkelmann - welches Zubehör?
BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Welches USB-C Kabel?
Welches Objektiv für die A7S III




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash