Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Welches Schnittprogramm nutzt ihr



Frage von stereobeat:


Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon eine Weile div. Threads gelesen und mich mit den verschiedensten Artikeln rund um Videoschnitt beschäftigt. Mich würde interessieren, welche Software Ihr zum Schnitt im Einsatz habt. Oder gibt es auf der Seite irgendwo eine Art Poll ?
Gruß
Matthias

Space


Antwort von Anonymous:

Mich würde interessieren, welche Software Ihr zum Schnitt im Einsatz habt. Seit 1997 unverändert Avid MCXpress für Windows NT, dieses Jahr steht also das zehnjährige Jubiläum an.

Matthias

Space


Antwort von Wiro:

Mich würde interessieren, welche Software Ihr zum Schnitt im Einsatz habt Seit 1994 Adobe Premiere, damals noch auf einem 400 MHz-Rechner und analogem Quellmaterial. Heute Pro 2.0 auf einem 3,2 GHz Dual Core und HDV-Quellmaterial.

Hab also das "verflixte 7. Jahr" auch längst hinter mir ;-)
Gruss Wiro

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Seit nem halben jahr Premiere pro möchte aber bald auf einen avid schnittplatz wechseln.

Space


Antwort von beiti:

Ich habe 1997 mit Premiere 4.2 angefangen (damals noch mit Schnittkarte und Analogeingängen, auf einem Rechner mit 120 Mhz) und dann ca. 2001 das Upgrade auf Premiere 6.0 gemacht, um auch DV nativ bearbeiten zu können.
Solange ich nur DV schneide, werde ich dabei bleiben. Ein weiteres Upgrade wird es erst wieder geben, wenn ich HD-Formate schneiden muß.

Space


Antwort von Stefan:

Seit 1999 Adobe Premiere. Damals 5.1c heute 6.5. Ebenfalls seit damals VirtualDub für Capture und Filterung.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Beatfabrikant:

....Premiere scheint schon ziemlich gut beliebt zu sein

Space


Antwort von Johannes:

Ja ist ja auch
erst WinDVDcreator dan Magix und nun Premiere elements

Johannes

Space


Antwort von PowerMac:

Seit 2004 Final Cut Pro. Davor hatte ich mit TV/Film nichts zu tun.

Space



Space


Antwort von Beatfabrikant:

@Powermac- was hat dich dazu verleitet gleich mit final cut auf einem mac anzufangen?Beruflich Cutter?

Space


Antwort von wolfgang:

Seit Version 4 Vegas, und auch Edius.

Space


Antwort von derpianoman:

Ulead Media Studio -
war das jetzt ein Outing??

Space


Antwort von Anonymous:

@Powermac- was hat dich dazu verleitet gleich mit final cut auf einem mac anzufangen?Beruflich Cutter? Ich bin zwar nicht Powermac, aber ich halte FCP auf einem G5 für eine ziemlich gute Wahl, da kann man schon für rund 8.000 EUR ein gutes System bauen, welches in unkomprimierter Qualität arbeitet. Allerdings ist das Xserve Raid ziemlich teuer, so dass es dann unter dem Strich doch wieder 16.000 EUR werden. Denn intern stehen ja nur zwei Platten zur Verfügung, für eine dritte Platte ist nur mit einem Trick Platz. Kann sich inzwischen aber auch geändert haben. Wer nicht auf Avid angewiesen ist, ist mit FCP sicher gut bedient.

Matthias

Space


Antwort von PowerMac:

Deine Infos sind relativ veraltet. Standardmäßig passen vier Platten in den Mac Pro. Der G5 war vor langer Zeit. Du kannst in den (inzwischen nicht mehr neuen) Mac Pro leicht bis zu acht oder auch zehn (!) interne Festplatten einbauen: http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hlight=mac

Damit ist unkomprimiertes HD auch möglich. Für etwas größere Ansprüche macht ein XServe Raid natürlich Sinn. Vier mal 3 GHz und zehn S-ATA Platten machen aber ganz schön Dampf. Für deutlich unter 8000 Euro.

Space


Antwort von Anonymous:

Für deutlich unter 8000 Euro. Dann hast Du aber keine Komponenten- und SDI-Ein- und Ausgänge, sondern kannst nur DV- oder HDV-Material bearbeiten. Ich habe eben noch mal geschaut, da gibt es ja in München ein Unternehmen, welches komplette Systeme baut und liefert, ich lag mit 16.000 EUR schon ganz richtig. Vor zwei Jahren hatte ich mich damit schon mal beschäftigt und an den Preisen hat sich nicht so viel verändert. Ist sogar weniger als ein vergleichbares System vor zehn Jahren gekostet hat, welches längst nicht so viel konnte.

Matthias

Space


Antwort von PowerMac:

Nein.

Mac Pro 4x3 GHz : 3000 Euro
zusätzliche 4 GB RAM für 5 GB insgesamt : 600 Euro
zusätzliche ATI X1900 : 200 Euro
Blackmagic Design Decklink HD Extreme mit HD-SDI/SD-SDI und Komponenten : 800 Euro
8x500 GB : 1000 Euro
S-ATA Controller: 250 Euro
Final Cut Studio : 1000 Euro
Xtradisque : 500 Euro

7350 Euro inkl. MwSt. (6500 Euro exkl. MwSt.) Unkomprimiertes digitales und analoges HD via HD-SDI (HDCAM/HDCAM SR) und SD via SDI (D1/Digibeta) sowie HDV, DVCPROHD, DV, alles damit machbar. 4 TB Speicher. 5 GB RAM.

Space


Antwort von Anonymous:

7350 Euro inkl. MwSt. (6500 Euro exkl. MwSt.) Unkomprimiertes digitales und analoges HD via HD-SDI (HDCAM/HDCAM SR) und SD via SDI (D1/Digibeta) sowie HDV, DVCPROHD, DV, alles damit machbar. 4 TB Speicher. 5 GB RAM. Das klingt doch ganz gut. Mal schauen, wann ich mir einen neuen Schnittplatz gönne und ob es wieder eine Avid-Lösung auf Windows oder eine Mac-Lösung mit FCP wird.

Matthias

Space


Antwort von PowerMac:

Übrigens ist auch 2K (!) locker drin. ;)

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Übrigens ist auch 2K (!) locker drin. ;) Ich will ja nicht nach Hollywood und auch keinen Oscar haben... :-)

Matthias

Space


Antwort von PowerMac:

Für Freunde externer Platten gibt es eine andere Möglichkeit (auch am Mac Pro extern):

Zwei externe S-ATA-Gehäuse für je fünf Platten: StarDom ST6600 : 380 Euro/Stück; (http://www.bestseller-computer.de/?ID=13146)
10 Samsung 500 GB Platten zu jeweils 125 Euro

Macht also bei 5 TB extern via S-ATA für unter 2000 Euro.
Vielleicht noch eine zusätzliche S-ATA-Karte oder besser Highpoint-RAID-Karte : 200-500 Euro.

Space


Antwort von Beatfabrikant:

ich würde sehr gern mal FCP ausprobieren.

Space


Antwort von Frank B.:

Diese Umfrage gab es doch schon mal irgendwie..., oder irre ich?

Also, ich nutze Pinnacle Liquid Edition 6.1 für DV und kurze Sequenzen in HDV. Wenn demnächst die Avid Liquid 7.2 vorliegen sollte, werde ich wohl upgraden und zusätzlich in einen neuen Rechner investieren. Bisher war es noch nicht nötig.

Frank

Space


Antwort von Peter06:

@powermac: Mächtiges System. Wieviel Strom benötigt es gesamt?

Space


Antwort von Anonymous:

hallo,

im moment habe ich einen i.mac 20" mit xp verschandelt und darauf das komplette adobe production paket installiert. Nun überlege ich auhc, ob ich auf fcp umsteigen soll. gibt es wie bei adobe eine probeversion, oder eine andere Möglichkeit es zu testen?

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo vom Hochrhein

Hab damals auch mit DV-Now und Premiere 5.1 angefangen , alles auf P3/ 500.
Seit längeren benutze ich ein von ,,Inside Multimedia,, gebautes System
P4/302 mit EDIUS , aktuell 3.24.
Dabei bleibts solange ich mit DV arbeite, das wird aber sicher noch ein paar Jahre so sein.
Ansonsten halte ich nicht allzuviel davon ständig Hard- und Software zu wechseln. Da führt dann auch dazu, das vernünftiges arbeiten - gleich Filme erstellen- kaum möglich ist und nur über Technik gesprochen wird.
Auch mit den besten Programm wird der Film inhaltlich nicht besser!
Es ist eine Frage der Vernunft das für seinen Zweck geeignete Programm auszusuchen und dann damit zu arbeiten.

PS. Es gibt immer Mitstreiter, die haben die neuste Kamera, das beste Schnittprogramm und trotzden sch... Filme!

Mit besten Grüssen
Günther

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Welche Schnittlösung wird in deutschen Produktionsbuden am meisten verwendet? FCP oder Avid MC? Was ist mit Premiere?

Space


Antwort von wurmac:

Welche Schnittlösung wird in deutschen Produktionsbuden am meisten verwendet? FCP oder Avid MC? Was ist mit Premiere? Also bei denen die ich kenne hauptsächlich Avid (media composer adrenaline, liquid...)

ich arbeite mit dem Avid Media Composer

Space



Space


Antwort von Marco Eisenbarth:

Ich nutze einen 2 GHz iMac mit 2 GB RAM und Final Cut Express. Bin damit voll und ganz zufrieden - der Rechner reicht vollkommen für meine Ansprüche aus. Mal ehrlich, was macht ihr, das ihr solche High-End systeme braucht ;)

Space


Antwort von Anonymous:

Premiere Pro 2 und bin auch sehr zufrieden.

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Ich hab auch noch vor kurzem mit premiere geschnitten und musste manchmal feststellen, dass manche sehr aufwendige Effekte(z.B. der Stroboskop-effekt) bei der Ausgabe nicht richtig oder gar nicht gerendert werden. Naja. Fand ich nicht so prickelnd^^. Aber sonst tolles Programm

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen GreenScreen-Stoff nutzt ihr?
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Schnittprogramm mit Menüerstellung
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.
Photoshop nutzt GPU nicht?
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung
Robert Zemeckis nutzt für "Here" Metaphysic Live
Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash