Seit 1997 unverändert Avid MCXpress für Windows NT, dieses Jahr steht also das zehnjährige Jubiläum an.stereobeat hat geschrieben: Mich würde interessieren, welche Software Ihr zum Schnitt im Einsatz habt.
Seit 1994 Adobe Premiere, damals noch auf einem 400 MHz-Rechner und analogem Quellmaterial. Heute Pro 2.0 auf einem 3,2 GHz Dual Core und HDV-Quellmaterial.stereobeat hat geschrieben:Mich würde interessieren, welche Software Ihr zum Schnitt im Einsatz habt
Ich bin zwar nicht Powermac, aber ich halte FCP auf einem G5 für eine ziemlich gute Wahl, da kann man schon für rund 8.000 EUR ein gutes System bauen, welches in unkomprimierter Qualität arbeitet. Allerdings ist das Xserve Raid ziemlich teuer, so dass es dann unter dem Strich doch wieder 16.000 EUR werden. Denn intern stehen ja nur zwei Platten zur Verfügung, für eine dritte Platte ist nur mit einem Trick Platz. Kann sich inzwischen aber auch geändert haben. Wer nicht auf Avid angewiesen ist, ist mit FCP sicher gut bedient.Beatfabrikant hat geschrieben:@Powermac- was hat dich dazu verleitet gleich mit final cut auf einem mac anzufangen?Beruflich Cutter?
Dann hast Du aber keine Komponenten- und SDI-Ein- und Ausgänge, sondern kannst nur DV- oder HDV-Material bearbeiten. Ich habe eben noch mal geschaut, da gibt es ja in München ein Unternehmen, welches komplette Systeme baut und liefert, ich lag mit 16.000 EUR schon ganz richtig. Vor zwei Jahren hatte ich mich damit schon mal beschäftigt und an den Preisen hat sich nicht so viel verändert. Ist sogar weniger als ein vergleichbares System vor zehn Jahren gekostet hat, welches längst nicht so viel konnte.PowerMac hat geschrieben:Für deutlich unter 8000 Euro.
Das klingt doch ganz gut. Mal schauen, wann ich mir einen neuen Schnittplatz gönne und ob es wieder eine Avid-Lösung auf Windows oder eine Mac-Lösung mit FCP wird.PowerMac hat geschrieben:7350 Euro inkl. MwSt. (6500 Euro exkl. MwSt.) Unkomprimiertes digitales und analoges HD via HD-SDI (HDCAM/HDCAM SR) und SD via SDI (D1/Digibeta) sowie HDV, DVCPROHD, DV, alles damit machbar. 4 TB Speicher. 5 GB RAM.
Ich will ja nicht nach Hollywood und auch keinen Oscar haben... :-)PowerMac hat geschrieben:Übrigens ist auch 2K (!) locker drin. ;)
Also bei denen die ich kenne hauptsächlich Avid (media composer adrenaline, liquid...)Beatfabrikant hat geschrieben:Welche Schnittlösung wird in deutschen Produktionsbuden am meisten verwendet? FCP oder Avid MC? Was ist mit Premiere?