Frage von glücksgriff:Kürzlich habe ich wieder mal festgestellt: Der Kameramonitor meiner Canon XH-A1 reicht einfach nicht aus, um Einstellungen ausreichend zu beurteilen. Ich brauche einen Monitor!
Nach mehreren Recherchen (und aufgrund des Budgets) kommt für mich ein Lilliput in Frage. Doch bloss: welcher von den vielen, die Lilliput anbietet (
http://www.lilliputuk.com/monitors/hdmi/5D-ii/)? Hat jemand Erfahrungen?
Danke für Tipps!
Antwort von Auf Achse:
In welcher Weise ist der Kameramonitor nicht ausreichend? Schärfenkontrolle, Belichtung oder einfach nur zu klein? Was soll der externe Monitor verbessern?
Auf Achse
Antwort von glücksgriff:
Einfach nur zu klein. Vor allem bei der Schärfenkontrolle beim Filmen von Personen, wenn ich mit Zoom arbeite, um den Hintergrund etwas in die Unschärfe fallen zu lassen.
Antwort von Auf Achse:
Kommt jetzt natürlich auch auf deine Arbeitsweise und dein Arbeitsgebiet an: Wenn du bei deinen Einstellungen genug Zeit hast, also nicht gerade reportagemäßig unterwegs bist, dann ist das Schärfeziehen auch mit der XH-A1 und ihrem nicht mehr zeitgemäßen Display absolut problemlos möglich.
Wenn du über einen Monitor nur per Auge wirklich verläßlich scharf sein willst, dann wirst du einen Monitor mit wirklich guter Auflösung brauchen. Denn nicht einmal mit Peaking (teurere Monitore haben internes Peaking) kannst du 100% sicher sein.
Ich hab auch eine zeitlang geglaubt daß ich unbedingt einen zusätzlichen Monitor brauch (auch mit XH-A1). Dann hab ich gelernt wie man ordentlich Schärfe zieht. Und wenns reportagemäßig schnell gehen soll, dann möglichst Blende 5,6 - 8, die Distanz zum Objekt schätzen und am Objektiv einstellen (am Display lass ich mir die Distanz anzeigen).
Seither hab ich keinen Bedarf mehr nach einem Monitor. Ich hab auch keine Lust noch mehr Zeugs herumzuschleppen.
Ich konnte dir jetzt nicht gerade bei deiner Monitorsuche helfen, aber vielleicht war trotzdem was brauchbares dabei.
Beste Grüße,
Auf Achse
Antwort von DaCarlo:
Einfach nur zu klein. Vor allem bei der Schärfenkontrolle beim Filmen von Personen, wenn ich mit Zoom arbeite, um den Hintergrund etwas in die Unschärfe fallen zu lassen.
Hier gibt es gerade einen Monitortest.
http://www.videoaktiv.de/PraxisTechnik/ ... ateur.html
Antwort von glücksgriff:
Danke "Auf Achse". Ich lass mir die Distanz jeweils auch anzeigen. Trotzdem hatte ich kürzlich mal Probleme mit leicht unscharfen Motiven. Aber Übung macht den Meister.
Danke für den Test! Fragt sich noch, welchen Lilliput sie getestet haben. Was man sonst liest, ist eher positiv. Und der "Testsieger" für Amateure hat just keine Component-Eingänge, für die XH-A1 leider nötig, oder sehe ich da was falsch?
Antwort von MUK:
Die Xh A1 hat leider nur Component, hinzu kommt, daß das mitgelieferte Kabel (Spezialstecker) sehr lang und unpraktisch ist. Ich hatte auch mal einen exernen (IKAN) Monitor gekauft, aber wie Achse schon sagt, irgendwann geht dir das viele Zeug drumherum auf die Nerven.
Ich denke, wenn man nur szenisch dreht und viel Zeit zum einrichten der CAM hat, ist ein externer Monitor ganz gut, allerdings sollte er eine recht hohe Auflösung mindestens 1024 Pixel haben, damits bei der XHA1 auch was bringt. Hat man keine Zeit beim Dreh, läßt man den externen schnell wieder weg. Meine Erfahrung.