Infoseite // Welchen Codec und Bitrate hat die Dazzle 120?



Frage von Thilo Weller:


Hallo,

weiß jemand welcher Codec und welche Bitrate bei der Dazzle 120 benutzt
wird? Der Herstelle schreibt nur:

"Die DVC120 hat einen Echtzeit-DVD-Kodierchip, der Videos automatisch in
das Format MPEG 2 konvertiert."

Heisst - ich kann da (;in der mitgelieferten Software "Instant DVD
Recorder") ja nur das abnehmen was rauskommt!? Aber was ist das bei
Videoqualität "am besten"?

- Thilo


Space


Antwort von Franz Schupp:


"Thilo Weller" schrieb im Newsbeitrag
Welchen Codec und Bitrate hat die Dazzle 120?###
> Hallo,
>
> weiß jemand welcher Codec und welche Bitrate bei der Dazzle 120 benutzt
> wird? Der Herstelle schreibt nur:
>
Mit Pinnacle Studio 9 kann ich die Bitrate einstellen.
Franz



Space


Antwort von Thilo Weller:

Franz Schupp schrieb:

> Mit Pinnacle Studio 9 kann ich die Bitrate einstellen.
> Franz

Ja, stimmt, habe ich eben gesehen, aber ich glaube Dazzle liefert
trotzdem höchstens nur 6000 MBit/s, oder? Das die das aber auch nirgends
angeben ... :-(; Ich habs sie auch angeschrieben, nur - ich glaube die
lesen keine E-Mails! ;-)

-Thilo


Space


Antwort von Franz Schupp:


"Thilo Weller" schrieb im Newsbeitrag
Re: Welchen Codec und Bitrate hat die Dazzle 120?###
>
> Ja, stimmt, habe ich eben gesehen, aber ich glaube Dazzle liefert trotzdem
> höchstens nur 6000 MBit/s, oder? Das die das aber auch nirgends angeben
> ...

Bei mir ist die Qualität von Dazzle 120 so schlecht, dass eine höhere
Bitrate auch nichts mehr nutzen würde. Leider kenne ich sonst kein Gerät in
dieser Preisklasse mit dem ich meine Videos Bild- und Tonsynchron übertragen
kann.

Franz



Space


Antwort von Thilo Weller:

Franz Schupp schrieb:

> Bei mir ist die Qualität von Dazzle 120 so schlecht, dass eine höhere
> Bitrate auch nichts mehr nutzen würde.

Hm, ich bin zufrieden, wenn ich an die früheren Sicherungen auf VHS
denke. Vor allen wenn ich die Tonwertkorrektur und den Farbstich
rausfiltere habe ich eine bessere Qualität als auf der Hi8 Kassette.
Aber du hast recht, es gibt bessere, leider auch sehr viel teurere
Geräte. Dein von dir angesprochenes Asynchron-Problem kenne ich, deshalb
habe ich mir letztendlich auch die Dazzle gekauft.

-Thilo


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Bitrate beim Rendern
Mini 3 pro Bitrate
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Nanlite stellt Rapid 90 und Rapid 120 Softboxen vor, die in Sekunden einsatzfähig sind
Netflix hat die Streaming Wars gewonnen - und jetzt steigen die Preise




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash