Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Software bräuchten Filmer und Fotografen noch?



Frage von FrankProductionFilm:


Hi ,

Ich möchte einfach einmal was fragen:

Welche Software bräuchten Filmer und Fotografen noch?
Also etwas was recht nützlich wäre und was es noch nicht kostenlos gibt?

Vielleicht könnte ich etwas davon programmieren.... Natürlich kein riesiges Schnittprogramm oder Bildbearbeitungsprogramm aber vielleicht einen kleinen Belichtungsrechner oder sowas?
Momentan möchte ich einfach ein mal etwas programmieren (habe schon einige Kenntnisse) um mehr Übung zu bekommen. Naja, was fehlt euch noch was beim Filmen praktisch wäre?

Danke schonmal

Nils

Space


Antwort von beiti:

Sowas Simples wie Belichtungsrechner gibt es ja schon reichlich, sogar als Apps für Smartphones. Leider gehen die "fehlenden" Programme oft in einen sehr speziellen Bereich, und da wird es, fürchte ich, für einen Programmier-Anfänger eng. Man muss ja nicht nur die Programmiersprache beherrschen, sondern auch das jeweilige Sachgebiet verstehen...

Ich habe vor einiger Zeit eine Methode vorgestellt, um symmetrische Tonübertragung mit Consumer-Geräten zu ermöglichen. Da fehlt noch eine bequeme Software, um Audiodateien entsprechend zu bearbeiten (bisher empfehle ich mehrere Schritte in Audacity).
Optimal wäre, wenn man auch ganze Videofiles laden könnte und das Programm dann automatisch die Tonspur auf Symmetrie bearbeiten würde, ohne das Bild zu ändern. Aber das wird wegen der Audio-Codecs wahrscheinlich zu kompliziert.
Eine andere Variante wäre ein entsprechendes Audio-PlugIn für gängige Schnittprogramme. Ich hätte gern eines für Edius: :)

Was für die Fotografie sehr nützlich wäre, wäre ein GUI für Argyll CMS, mit dem man Kameras und Scanner profilieren kann. (Zum Kalibrieren/Profilieren von Monitoren gibt es schon DispcalGUI, aber den Rest von Argyll muss man immer noch auf Kommandozeilen-Ebene bedienen.)

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Wenn du schon etwas programmieren willst, was es bis heute leider nirgends gibt, dann setz dich hin und "bastle" einen Konverter AVCHD zu TIFF, aslo unkomprimiert. Kann auch von AVCHD zu JPG sein...

Das Ganze soll natürlich unter MAC OS-9.1 laufen... da liegt der Hase begraben...
Entweder eine Ergänzung zu Quicktime 5.0 oder eben stand-alone...

Ich habe da eine Spezialanwendung, für die so ein Konverter ideal wäre...

Wenn du das hinbekommst, wird dir eine anständige Belohnung zustehen...

Rudolf

Space


Antwort von Schleichmichel:

@Rudolf: Ich dachte, Du hättest schon längst den neuen iMac am Analog-Printer angeschlossen...

@Nils: Bist Du im Audiobereich fit?

Space


Antwort von aerobel:

Hallo Schleichmichel,

Ich habe zwar den iMac, aber der steht in meiner Firma. Ich brauche also für zu Hause und meinen Mac G4 mit OS-9.1 so einen Konverter. Auf dem iMac hat es noch kaum nutzbare Software, da ich erst alles neu kaufen muss, daher arbeite ich zumiest eben immer noch auf meinem G4 mit OS-9.1, wo ich eigentlich alles Software habe, ausser eben... diesem Konverter...

Ich möchte nicht nächtelang im Büro hocken und warten, bis eine Konvertierung fertig ist, das ist mir zu blöd. Da geht es mir hier doch wesentlich einfacher. Müsste auch erst den Quicktime-Pro kaufen, der normale geht nicht zum exportieren. Habe mich auch noch nicht so recht ans neue OS-X gewöhnt, kommt mir irgendwie noch etwas "Blinkibunti" vor...

Rudolf

Space


Antwort von FrankProductionFilm:

Ähhh wie kann man ein Filmformat in ein Bildformat konvertieren?

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Ganz einfach: Quicktime kann eine Film im Tiff Format ablegen...äh.. exportieren.
Ist ein ganz normaler QT-Film, der als Kompressor eben TIFF benutzt...

Dieser Film ist zwar kaum in Echtzeit vorführbar, da die Datenmenge immens ist, aber für meine Zwecke ist dieser Aspekt völlig unwichtig, im Gegenteil ich braucheso ein unkomprimiertes Video, um Verluste zu minimieren. Ich habe da eine Kopierstation, die dafür konstruiert ist, dass man digital vorliegende Filme auf echten Film umkopieren kann, Super-8 oder auch 16mm... Auch Langzeitarchivierung auf speziellen, extremst hochauflösenden Spezialfilm (über 300 Linien/mm) von digitalen Filmen und Fotos sind mit dieser Anlage möglich.

In normaler Auflösung, also 720x576pix, ist dies für mich überhaupt kein Problem, da spielt mein alter Rechner und mein (auch altes...) Quicktime Pro problemlos mit, aber bei HD, also AVCHD habe ich bisher noch keine Lösung gefunden... (zumindest nicht unter Mac OS-9.1)

Ich sagte, es ist eine Spezialanwendung und meine Kopierstation hängt nun mal eben an einem Mac G4 mit OS-9.1... Natürlich könnte ich "aufrüsten", aber dies würde eine komplett neue Konstruktion erfordern, zumindest müsste ich den gesamten Wiederagbeteil der Anlage umbauen. Kostet Geld, das ich nicht habe. Die Kopieranlage läuft mit 2 Frames pro Sekunde, da spielt Echtzeit keine Rolle, Qualität aber umso mehr...

Rudolf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?
Das Auge des Fotografen
Gibts Fotografen hier ?
OM SYSTEM OM-1 Mark II - MFT-Flaggschiffkamera mit digitalem ND-Filter für Fotografen
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Samyang AF 35mm F1,8 FE und AF 85mm F1,4 RF -- Firmware-Updates für Filmer
Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2020
Investitionen und Steuern für selbständige / freiberufliche Filmer
Generalist oder Spezialist – Wie erfolgreich als Filmer positionieren?
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash