Frage von Alexander Moshe, Hardware-Verk:Hallo
welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
-gratis
-für Hobbyfilmer
-Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
-Windows XP lauffähig
Benötigte Effekte:
-mindestens 5 Arten von Bildwechsel
-Schriften sanft einblenden
-Musik dazu mischen
Wer kennt sowas, wo kriegt man das?
Gruss
Alex
Antwort von Ka Prucha:
"Alexander Moshe, Hardware-Verkauf" schrieb
> welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
> -gratis
> -für Hobbyfilmer
> -Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
> -Windows XP lauffähig
> Benötigte Effekte:
> -mindestens 5 Arten von Bildwechsel
> -Schriften sanft einblenden
> -Musik dazu mischen
> Wer kennt sowas, wo kriegt man das?
Servus
Der Windows Movie Maker? Ist zwar nicht wirklich gratis,
sollte aber bei XP Installation dabei gewesen sein und hat
alle von dir gewünschten Funktionen.
mfg Ka Prucha
Antwort von Günter Hackel:
Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
> Hallo
>
>
> welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
>
>
> -gratis
> -für Hobbyfilmer
> -Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
> -Windows XP lauffähig
Hallo
wirklich gratis gibt es garnichts. Wenn Du den mit WIN XP
mitgelieferten MovieMaker benutzt, musst Du aber nichts dazukaufen.
Bezahlt hast Du den aber mit dem Betriebssystem und mit dem Verlust
Deiner Privatsphäre und wirst wohl auch weiterhin z.B. in Updates
investieren müssen.
Für kleine Projekte ist das Programm ausreichend.
gh
Antwort von Thomas Beyer:
Günter Hackel schrieb:
> wirklich gratis gibt es garnichts. Wenn Du den mit WIN XP
> mitgelieferten MovieMaker benutzt, musst Du aber nichts dazukaufen.
> Bezahlt hast Du den aber mit dem Betriebssystem und mit dem Verlust
> Deiner Privatsphäre
Nach Blick in den Header Deines Postings:
> User-Agent: Mozilla/5.0 (;Windows; U; Windows NT 5.1
... bin ich begeistert. Man sollte wirklich darüber nachdenken, was man
kritisiert. Ubuntu telefoniert exzessiver nach Hause als jedes andere
mir bekannte Betriebssystem, DRM auf einem Macintosh ist um keinen Deut
weniger "böse" als unter Redmonder Betriebssystemen, die wegen ihrer
Marktdominanz so gerne von elitären (;und möchtegernelitären) Frohnaturen
dämonisiert werden. Und Server-OS wie BSD sind zwar out of the box clean
im Sinne von "nur die Connections werden aufgebaut, welche auch explizit
initialisiert wurden", sind aber nun wirklich nicht DAU-tauglich
(;DAU im Sinne von == User ohne Programmier/Compilerkenntnisse).
Bleibt als Quintessenz, das die technischen Möglichkeiten heutzutage
eine Internetverbindung als normal ansehen, und dass das auch ausgiebig
genutzt wird. Sei es nun für Updates, für Virensignaturen, zur
überprüfung von Registrierungen oder sonstwelche Spielereien, über die
der wirkliche Profi natürlich herablassend lächelt und seine VAX
liebevoll entstaubt (;das war jetzt ironisch gemeint). Wer Automatismen
nicht mag, dem bleibt immer noch das physikalische Ziehen des
Modemsteckers aus der Telefonsteckdose. Ist auch bei anderen
kommunikativen Techniken sehr zu empfehlen, Beispiel Mobiltelefon. Man
muß es nicht immer bei sich tragen, obwohl sich das mittlerweile wohl
kaum noch jemand vorstellen kann. ;-) Unerreichbarkeit ist mittlerweile
ein Luxus, den ich mir gerne gönne.
Ein besinnliches Fest,
Thomas
Antwort von Norbert Müller:
Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
> Benötigte Effekte:
> -mindestens 5 Arten von Bildwechsel
> -Schriften sanft einblenden
> -Musik dazu mischen
Schau mal bei eBay nach einem Pinnacle Studio 9 oder Magix VideodeLuxe ab
Version 2004/2005. Die gibts dort zwar nicht gratis, aber billig, und es
sind leicht erlernbare Systeme.
Ältere Versionen von diesen Systemen taugen weniger, sind eher störanfällig.
Frohe Festtage,
Norbert
Antwort von Thorsten Günther:
Günter Hackel wrote:
> Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
>> Hallo
>>
>>
>> welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
>>
>>
>> -gratis
>> -für Hobbyfilmer
>> -Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
>> -Windows XP lauffähig
>
> Hallo
> wirklich gratis gibt es garnichts.
Anderer Meinung ist die Webseite
. Wer hat
recht?
Thorsten
Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:
Thorsten Günther schrieb:
> Günter Hackel wrote:
>> Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
>>> Hallo
>>>
>>>
>>> welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
>>>
>>>
>>> -gratis
>>> -für Hobbyfilmer
>>> -Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
>>> -Windows XP lauffähig
>>
>> Hallo
>> wirklich gratis gibt es garnichts.
>
> Anderer Meinung ist die Webseite
. Wer hat =
> recht?
>
>
> Thorsten
-------------------------------------------------------------------------=
------------------
N' abend,
selbstverständlich ist "VirtualDub" nach wie vor gratis, da Freeware,
und wird es auch hoffentlich
künftig bleiben!
Bernhard
Antwort von Günter Hackel:
Thomas Beyer schrieb:
> Günter Hackel schrieb:
>
>> wirklich gratis gibt es garnichts. Wenn Du den mit WIN XP
>> mitgelieferten MovieMaker benutzt, musst Du aber nichts dazukaufen.
>> Bezahlt hast Du den aber mit dem Betriebssystem und mit dem Verlust
>> Deiner Privatsphäre
>
> Nach Blick in den Header Deines Postings:
>
>> User-Agent: Mozilla/5.0 (;Windows; U; Windows NT 5.1
>
> .... bin ich begeistert. Man sollte wirklich darüber nachdenken, was man
> kritisiert.
Kriegst Du nich was mit? Es geht hier nicht um eine Bühne auf der Du
Dein Wissen über Betriebssysteme u.ä. präsentieren kannst, es geht um
die Frage nach kostenloser Software zu Schneiden von Videos.
Bitte hänge an Randbemerkungen keine Grundsatzdiskussionen auf. Damit
wärst Du besser in den passenden NGs aufgehoben.
> Ein besinnliches Fest,
würde ich Deinem Beispiel folgen, bräche ich jetzt eine Diskussion über
den Sinn von Weihnachten vom Zaun.
> Thomas
Ich weiß aber trotzdem, was Du meinst.
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Biete: Synthesizer - Module: Formant Pro (;MSS 2000)
mehr dazu auf der Website unter "Flohmarkt"
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------
Antwort von Günter Hackel:
Thorsten Günther schrieb:
>> Hallo
>> wirklich gratis gibt es garnichts.
>
> Anderer Meinung ist die Webseite
. Wer hat
> recht?
der der das behauptet wenn er die Kosten für den Download übernimmt ;)
gh
Antwort von Christian Grünwaldner:
Thorsten Günther schrieb:
> Anderer Meinung ist die Webseite
. Wer hat
> recht?
Beachtet man die Frage des OP, ich zitiere:
Benötigte Effekte:
-mindestens 5 Arten von Bildwechsel
-Schriften sanft einblenden
-Musik dazu mischen
...dann würde mich sehr interessieren, seit wann VD das kann.
Antwort von Thorsten Günther:
Christian Grünwaldner wrote:
> Thorsten Günther schrieb:
>
>> Anderer Meinung ist die Webseite
. Wer hat
>> recht?
>
> Beachtet man die Frage des OP, ich zitiere:
>
> Benötigte Effekte:
> -mindestens 5 Arten von Bildwechsel
> -Schriften sanft einblenden
> -Musik dazu mischen
>
> ...dann würde mich sehr interessieren, seit wann VD das kann.
Stimt, mit VirtualDub kann man Videos nur *verbessern*. Da war wohl bei
mir der Wunsch Vater des Gedanken.
Für die vom Proponenten gewünschten Methoden zur Behandlung von
Videomaterial gibt es unter Windows tatsächlich nur
"Fast-Umsonst-Software", etwa bei dem allseits bekannten
Internet-Auktionshaus oder Pearl, zum Teil auch als Beipacksoftware zu
IEEE1394-Karten oder Camcordern (;ich habe hier z.B. ULEAD Video Studio 8
SE und Imagemixer 1.5 von der Platte geschmissen).
Thorsten
Antwort von Thomas Beyer:
Günter Hackel schrieb:
> > .... bin ich begeistert. Man sollte wirklich darüber nachdenken, was man
> > kritisiert.
>
> Kriegst Du nich was mit? Es geht hier nicht um eine Bühne auf der Du
> Dein Wissen über Betriebssysteme u.ä. präsentieren kannst, es geht um
> die Frage nach kostenloser Software zu Schneiden von Videos.
Dann steck Dir die Mohrrübe selber ins Gesicht, denn schließlich hast Du
angefangen, über "OS-Benutzung um den Preis des Verlustes der
Privatsphäre" zu blubbern.
Deinen Sermon auf das Usenet in <4v508cF1a8na9U1@mid.individual.net>
scheinst Du also nur zu partizipieren, wenn es in Deinen eigenen Kram
passt. Lutz, Du bist ein hoffnungsloser Fall von Wadenbeisser.
> > Thomas
> Ich weiß aber trotzdem, was Du meinst.
Schön.
Antwort von Günter Hackel:
Thomas Beyer schrieb:
plonk
Antwort von Michael Wolfgang:
"Alexander Moshe, Hardware-Verkauf"
schrieb im Newsbeitrag
Welche Schnittsoftware###
Hallo
welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
-gratis
-für Hobbyfilmer
-Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
-Windows XP lauffähig
Benötigte Effekte:
-mindestens 5 Arten von Bildwechsel
-Schriften sanft einblenden
-Musik dazu mischen
Wer kennt sowas, wo kriegt man das?
Was für ein Format möchtest Du schneiden?
bei MPEG gibt es einige kostenlose Programme.
GRuß
Michael
Antwort von Lars P. Wolschner:
Günter Hackel
:
> Kriegst Du nich was mit? Es geht hier nicht um eine Bühne auf
> der Du Dein Wissen über Betriebssysteme u.ä. präsentieren
> kannst, es geht um die Frage nach kostenloser Software zu
> Schneiden von Videos.
Usenet ist ein Diskussionsmedium, aber kein Supportforum für
Schnäppchenjäger. Die Mitschreiber sind nicht gezwungen, nur auf die
von Dir gewünschten Aspekte eines Themas einzugehen.
Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest, CU
--
Lars P. Wolschner lars.wolschner@nexgo.de
Senefelderstraße 3 lars.wolschner@gmx.de
D-63069 Offenbach am Main
Fon & Fax: 49 69 80068670 Mobil: 49 163 8122462 (;eplus)
Antwort von Günter Hackel:
Lars P. Wolschner schrieb:
> Günter Hackel
> :
>
>> Kriegst Du nich was mit? Es geht hier nicht um eine Bühne auf
>> der Du Dein Wissen über Betriebssysteme u.ä. präsentieren
>> kannst, es geht um die Frage nach kostenloser Software zu
>> Schneiden von Videos.
>
> Usenet ist ein Diskussionsmedium, aber kein Supportforum für
> Schnäppchenjäger. Die Mitschreiber sind nicht gezwungen, nur auf die
> von Dir gewünschten Aspekte eines Themas einzugehen.
LOL
Mit Deinem Talent zu Unterstellungen und Sinnverdrehungen solltest Du
BILD-Journalist werden. Wenn Du bitte zur Kenntnis nehmen würdest, ich
habe nur eine kleine Nebenbemerkung gemacht, wer daraus einen Vortrag
über böses Microsoft und gute Alternativsysteme gemacht hat, war jemand
anders. Wenn schon gaffen, dann aber auch aufpassen!
;) gh
Antwort von Thomas Beyer:
Günter Hackel schrieb:
> plonk
Glaubt Dir keiner mehr bei der Frequenz, in der Du rumtrollst. Wer ist
eigentlich der arme Lutz Hackel, unter dessen Namen Du so hartnäckig im
Usenet den Affen machst?
Antwort von Thomas Beyer:
Lars P. Wolschner schrieb:
> Günter Hackel
> :
>
> > Kriegst Du nich was mit? Es geht hier nicht um eine Bühne auf
> > der Du Dein Wissen über Betriebssysteme u.ä. präsentieren
> > kannst, es geht um die Frage nach kostenloser Software zu
> > Schneiden von Videos.
>
> Usenet ist ein Diskussionsmedium, aber kein Supportforum für
> Schnäppchenjäger. Die Mitschreiber sind nicht gezwungen, nur auf die
> von Dir gewünschten Aspekte eines Themas einzugehen.
Genau das hat Lutz Bojasch aka "Günter Hackel" in de.rec.music.machen
gestern auch noch gemeint, allerdings im Kontext, das *seine*
abschweifenden Erläuterungen dort bitteschön auch gebührend gewürdigt
werden:
> http://groups.google.com/group/de.rec.musik.machen/msg/472446d9346689c?safe%off&ie%UTF-8&oe%UTF-8&as umsgid%4v508cF1a8na9U1@mid.individual.net
Dummerweise ist der Knabe ein Egomane.
> Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest, CU
Euch allen ebenfalls besinnliche und schöne Weihnachten,
Thomas
Antwort von Gerd Schweizer:
Thomas Beyer schrieb:
>>
Einspruch. Hoffnungsvoll stimmt nicht. Er ist wirklich umgänglicher
geworden, mir ist in letzter Zeit nichts mehr aufgefallen ;-)
Schöne und friedvolle Weihnachten und
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Michael Landenberger:
"Norbert Müller" schrieb:
> Schau mal bei eBay nach einem Pinnacle Studio 9
instabil. Eine einzige Bugsammlung, wie auch die Vorgängerversionen.
> oder Magix VideodeLuxe ab Version 2004/2005.
Falls Magix es mittlerweile geschafft hat, Video deLuxe stabil zu bekommen
(;mein VdL 2003/2004 ist es jedenfalls trotz aktuellstem Patchlevel nicht),
ist es auf jeden Fall nicht einfach bedienbar. Der vergleichsweise große
Leistungsumfang von VdL schlägt sich eben auch in einer nicht ganz trivialen
Bedienung nieder.
> Ältere Versionen von diesen Systemen taugen weniger, sind eher
> störanfällig.
Wie recht du hast ;-)
Ich hätte allerdings auch einen Tipp: Ulead verkauft ältere Versionen aller
seiner Programme für 'n Appel und 'n Ei. Das trifft natürlich auch auf Video
Studio zu (;aktuelle Version: 10). Das bedeutet, dass man Ulead Video Studio
bis einschließlich Version 9 für ca. 15 Euro (;das ist ein Bruchteil des
früheren Preises) im einschlägigen Handel bekommen sollte. Und Video Studio
erfüllt tatsächlich alle Anforderungen des OP: es ist stabil, einfach zu
bedienen und besitzt die gewünschten Leistungsmerkmale.
Gruß
Michael
Antwort von Alexander Moshe, Hardware-Verk:
Michael Landenberger schrieb:
> "Norbert Müller" schrieb:
>
> > Schau mal bei eBay nach einem Pinnacle Studio 9
>
> instabil. Eine einzige Bugsammlung, wie auch die Vorgängerversionen.
Schade, ich glaube, das war bei meiner TV-Karte mit dabei...
Allerdings ist ein anderes Programm dann bei meiner Cam schon mit
dabei. Dann nehme ich das halt.
Alex
Antwort von Peter Becker:
Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
> welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
>
>
> -gratis
> -für Hobbyfilmer
> -Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
> -Windows XP lauffähig
>
>
>
> Benötigte Effekte:
> -mindestens 5 Arten von Bildwechsel
> -Schriften sanft einblenden
> -Musik dazu mischen
>
>
> Wer kennt sowas, wo kriegt man das?
Hi Alexander,
der Windows Moviemaker (;neueste Version downloaden) erfüllt alle deine =
Anforderungen.
Dann gibt es noch Free DV von Avid:
http://www.avid.com/freedv/resources.asp
Man muß sich für den Download registrieren.
Außerdem gibt es da noch VirtualDub. Das ist aber kein Schnittprogramm =
im herkömmlichen Sinn.
LG
peter
--
Gruß
Peter Becker
--
http://www.pferdeknipser.de/
Pferdegeknipse:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/27115
Fotos aus verschiedensten Themenbereichen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/19857
--
Antwort von Norbert Müller:
Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
> Michael Landenberger schrieb:
>
>> "Norbert Müller" schrieb:
>>
>> > Schau mal bei eBay nach einem Pinnacle Studio 9
>>
>> instabil. Eine einzige Bugsammlung, wie auch die Vorgängerversionen.
Studio 7 und 8 sollen tatsichlich Bugsammlungen gewesen sein, ein Bekannter
schneidet mit Studio 9 und ist sehr zufrieden, jetzt auch mein Sohn. Einfach
und intuitiv zu bedienen.
> Schade, ich glaube, das war bei meiner TV-Karte mit dabei...
Dann probier's doch aus - vielleicht kannst ein paar updates dazu
downloaden.
> Allerdings ist ein anderes Programm dann bei meiner Cam schon mit
> dabei. Dann nehme ich das halt.
Welches?
Frohe Weihnachten,
Norbert
Antwort von Günter Hackel:
Norbert Müller schrieb:
> Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
>> Michael Landenberger schrieb:
>>
>>> "Norbert Müller" schrieb:
>>>
>>> > Schau mal bei eBay nach einem Pinnacle Studio 9
>>>
>>> instabil. Eine einzige Bugsammlung, wie auch die Vorgängerversionen.
>
> Studio 7 und 8 sollen tatsichlich Bugsammlungen gewesen sein, ein Bekannter
> schneidet mit Studio 9 und ist sehr zufrieden, jetzt auch mein Sohn. Einfach
> und intuitiv zu bedienen.
Hallo
zur Ehrenrettung: Zu der Zeit, als die Versionen 7 und 8 aktuell
waren, glänzten auch alle anderen gängigen Programme nicht durch
Stabilität. Bis heute gilt für alle Schnittprogramme der gute Rat:
Ergebnisse oft speichern und nicht in Panik-Klick-Attacken verfallen,
wenn was schieß läuft.
Auch Studio 10 hat noch Macken, ich wünschte mir z.B. aussagekräftige
Meldungen WO und WARUM z.B. das Rendern abgebrochen wurde, wenn es nicht
fehlerfrei durchlief und auch der Umgang mit den Menues ist immer noch
heikel.
Es stimmt aber: Mit wenig Detailwissen kann man sehr gute Ergebnisse
erzielen weil das meiste kaum Erklärungen benötigt.
gh
Antwort von Michael Mott:
"Peter Becker" antwortete Alexander Moshe::
[quote Alexander] ... welche Schnittsoftware erfüllt diese Anforderungen:
-gratis
-für Hobbyfilmer
-Nicht zu komplex, kurze Eingewöhnungszeit
-Windows XP lauffähig
- Benötigte Effekte:
-mindestens 5 Arten von Bildwechsel
-Schriften sanft einblenden
-Musik dazu mischen
[unquote]
>Hi Alexander,
>der Windows Moviemaker (;neueste Version downloaden) erfüllt alle deine
>Anforderungen.
>Dann gibt es noch Free DV von Avid:
>http://www.avid.com/freedv/resources.asp
>Man muß sich für den Download registrieren.
>Außerdem gibt es da noch VirtualDub. Das ist aber kein Schnittprogramm im
>herkömmlichen Sinn.
Moin Alexander,
folgende Schnittprogramme kenne ich, bzw.habe sie ausprobiert:
1. "kostenlose" (;in Tüddelchen, weil ich sonst von G.Hackel zurechtgewiesen
werde wegen der Download-Kosten ...)
AVID free; für meine Begriffe sehr anspruchsvoll,hat nur die "nötigsten"
Effekte;Schrift sanft einblenden weiss ich nicht genau; Programm ist
sehr stabil
2. "preiswerte" Schnittprogramme: (;zwischen 50 - 120 Teuro)
- Cyberling PowerDirector (;iVm Power Producer): einfaches Programm, alle
gewünschten Effekte vorhanden, etwa 75 Teuro,
- Ulead Movie Factory (;filmbrennerei):intuitives Programm, stabil,
angenehme
Oberfläche, langsamer mpeg.Encoder, etwa 55 Teuro im Download;
- Pinnacle Studio; macht sich *sehr* breit auf der Platte, fühlt sich
zäh an,
hat *immernoch* Macken (;z. bsp. nicht reproduzierbare Abbrüche während
des Renderns, hat (;meiner Meinung nach) die intuitivste Oberfläche, alle
ge-
wünschten Effekte (;undnoch viel mehr) vorhanden, ca. 60 Teuro;
- VEGAS Movie Studio (;Sony), semiprofessionelles Programm, super stabil,
mein Lieblings-Schnittprogramm, leider kein "smart-sound" für schnelles
compositing, alle gewünschten Effekte sehr sauber, allerdings das
teuerste
von allen preiswerten: ca.120 Teuro;
3. Semiprofessionelle Schnittsoftware:
- Ulead Media Sudio7: etwas antiquierte Oberfläche, aber stabil, alle
ge-
wünschten Effekte, sehr viele Parameter, ist - glaube ich - für unter
100 ?
bei einschlägigen Versendern (;oder Ulead selbst?) zu schiessen;
- Premiere ab vers. 7: habe von Version 4.2 bis 6.5 damit gearbeitet und
eine immer grössere Aversion dagegen entwickelt: kann alles, ist sehr
kom-
pliziert und sehr teuer ...
- AVID Liquid: leistungsfähig, aber sehr kompliziert zu bedienen - teuer
obendrein.
Vielleicht noch etwas grundsätzliches: ich habe mir abgewöhnt, ein Programm
nach der Anzahl seiner Effekte, Überblendungen, Titelmöglichkeiten usw. zu
beurteilen. Mir reichen - sinnvoll in die Dramaturgie des Filmes eingebunden
zwei Übergänge (;weiches Überblenden und harter Schnitt, sowie langsames
Einblenden am Anfang und Ausblenden am Ende des Filmes.
Titel so wenig verspielt wie möglich; Kriechtitel machen sich manchmal ganz
gut.
Sparsam kommentieren und unauffällige Musik unterlegen. das wars.
Gruß
Michael
--
Diese mail-Adresse fungiert als Spam-Abfalleimer.
Zur Kontaktaufnahme bitte mailen an:
michaelDOTmottÄTTgmx.de
ten
Antwort von Michael Mott:
"Peter Becker" schrieb im Newsbeitrag
>der Windows Moviemaker (;neueste Version downloaden) erfüllt alle deine
>Anforderungen.
>...
Im Nachgang zu meinem vorigen Posting:
natürlich will ich bei den "kostenlosen" Schnittprogrammen den Windows
Moviemaker nicht unterschlagen, er erfüllt die von Alexander gestellten
Anforderungen.
Ein Wort noch zu Ulead Movie Factory: ist doch eher ein komfortables
Brennprogramm mit rudimentären Schnittfunktionen.
Im übrigen möchte ich auf den sehr ausführlichen thread "Empfehlung für
Video-
Schnittsoftware" hinweisen, begonnen am 05.07.2006. (; in dieser NG)
Gruß
Michael
--
Diese mail-Adresse fungiert als Spam-Abfalleimer.
Zur Kontaktaufnahme bitte mailen an:
michaelDOTmottÄTTgmx.de
Antwort von Norbert Müller:
Günter Hackel schrieb:
> Norbert Müller schrieb:
>> Alexander Moshe, Hardware-Verkauf schrieb:
>>> Michael Landenberger schrieb:
>>>
>>>> "Norbert Müller" schrieb:
>>>>
>>>> > Schau mal bei eBay nach einem Pinnacle Studio 9
>>>>
>>>> instabil. Eine einzige Bugsammlung, wie auch die
>>>> Vorgängerversionen.
>>
>> Studio 7 und 8 sollen tatsichlich Bugsammlungen gewesen sein, ein
>> Bekannter schneidet mit Studio 9 und ist sehr zufrieden, jetzt auch
>> mein Sohn. Einfach und intuitiv zu bedienen.
>
> Hallo
> zur Ehrenrettung: Zu der Zeit, als die Versionen 7 und 8 aktuell
> waren, glänzten auch alle anderen gängigen Programme nicht durch
> Stabilität. Bis heute gilt für alle Schnittprogramme der gute Rat:
> Ergebnisse oft speichern und nicht in Panik-Klick-Attacken verfallen,
> wenn was schieß läuft.
> Auch Studio 10 hat noch Macken, ich wünschte mir z.B.
> aussagekräftige Meldungen WO und WARUM z.B. das Rendern abgebrochen
> wurde, wenn es nicht fehlerfrei durchlief und auch der Umgang mit den
> Menues ist immer noch heikel.
> Es stimmt aber: Mit wenig Detailwissen kann man sehr gute Ergebnisse
> erzielen weil das meiste kaum Erklärungen benötigt.
Hallo,
ich selber verwende Pinnacle/Avid Liquid Edition 5.62 und 6.1 und bin damit
sehr zufrieden. Die Programme laufen sehr stabil und sind sehr ausgereift,
werden auch von Rundfunkanstalten verwendet. Allerdings war die Lernphase
sehr intensiv - kein Vergleich zu Studio. Wenn man die Programme aber erst
einmal kennt (;Lern-DVDs und Home-Coaching, Buch), läßt sich damit wunderbar
arbeiten. Angefangen habe ich mit Magix VdL 2004/2005 , das eine sehr
rührige Beratung im Forum hat - und ziemlich viel kann.
Gruß, Norbert