Infoseite // Welche Analogen TV-Karten zu empfehlen ?



Frage von Hans Schneider:


Hallo allerseits,

Bin gerade am überlegen ob ich mir einen Festplattenrecorder a la Panasonic
DMR-E95 zulegen soll oder doch eher eine HTPC Lösung bauen soll.

Ich habe bis jetzt eine Hauppauge WinTV und eine Pinnacle PCTVpro getestet
und die liefern im vergleich zu einem Standalone Gerät ein Bild das eher
bescheiden ist. In vielen so genannten MediaCentern wird ja die Hauppauge
PVR350 verwendet, ist die wirklich so viel besser? Habe leider nicht die
Möglichkeit eine digitale Karte zu verwenden, da ist das Bild wirklich 1a.
Vielleicht hat auch jemand ein paar Erfahrungen mit der einen oder anderen
TV-Karte gemacht.

Vielen Dank

Hans



Space


Antwort von Horst Waldmann:

Am Tue, 16 Nov 2004 18:46:35 GMT, "Hans Schneider"
schrieb:

>Bin gerade am überlegen ob ich mir einen Festplattenrecorder a la Panasonic
>DMR-E95 zulegen soll oder doch eher eine HTPC Lösung bauen soll.

Kommt auf den Zweck an.

>Ich habe bis jetzt eine Hauppauge WinTV und eine Pinnacle PCTVpro getestet
>und die liefern im vergleich zu einem Standalone Gerät ein Bild das eher
>bescheiden ist. In vielen so genannten MediaCentern wird ja die Hauppauge
>PVR350 verwendet, ist die wirklich so viel besser? Habe leider nicht die
>Möglichkeit eine digitale Karte zu verwenden, da ist das Bild wirklich 1a.
>Vielleicht hat auch jemand ein paar Erfahrungen mit der einen oder anderen
>TV-Karte gemacht.

Ich habe hier beides am laufen, und ich muss sagen ich nutze den
Panasonic am meisten. Ich habe einen E-53, und der reicht für meine
Zwecke allemal aus.

Die PC-Lösung ist bei mir eine Leadtek Winfast TV 2000 Expert. Ich
habe einige andere probiert, aber die Leadtek hatte das mit Abstand
beste Bild. Software funktioniert, Adapter für AV werden mitgeliefert.
--

Beste Grüße
Horst Waldmann


Space


Antwort von Chris Flipter:


"Hans Schneider" schrieb im Newsbeitrag
news:fWrmd.4533$ha.2213@news.chello.at...
> Hallo allerseits,
>
>
>
> Bin gerade am überlegen ob ich mir einen Festplattenrecorder a la
> Panasonic
> DMR-E95 zulegen soll oder doch eher eine HTPC Lösung bauen soll.
>
> Ich habe bis jetzt eine Hauppauge WinTV und eine Pinnacle PCTVpro getestet
> und die liefern im vergleich zu einem Standalone Gerät ein Bild das eher
> bescheiden ist. In vielen so genannten MediaCentern wird ja die Hauppauge
> PVR350 verwendet, ist die wirklich so viel besser? Habe leider nicht die
> Möglichkeit eine digitale Karte zu verwenden, da ist das Bild wirklich 1a.
> Vielleicht hat auch jemand ein paar Erfahrungen mit der einen oder anderen
> TV-Karte gemacht.

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit eine KNC ONe Station RDS TV-/FM-Karte für
analogen Empfang.
Mir war die Hauppauge zu teuer und auf der suche nach alternativen stieß ich
bei ebay auf diese Karte. Ich bin zufrieden damit.
Mitgeliefert wurde Globe TV von Cyberlink.

gruss
Chris Flipter



Space


Antwort von Michael Wolfgang:


"Hans Schneider" schrieb im Newsbeitrag news:fWrmd.4533$ha.2213@news.chello.at...
> Hallo allerseits,
>
>
>
> Bin gerade am überlegen ob ich mir einen Festplattenrecorder a la Panasonic
> DMR-E95 zulegen soll oder doch eher eine HTPC Lösung bauen soll.
>
> Ich habe bis jetzt eine Hauppauge WinTV und eine Pinnacle PCTVpro getestet
> und die liefern im vergleich zu einem Standalone Gerät ein Bild das eher
> bescheiden ist. In vielen so genannten MediaCentern wird ja die Hauppauge
> PVR350 verwendet, ist die wirklich so viel besser? Habe leider nicht die
> Möglichkeit eine digitale Karte zu verwenden, da ist das Bild wirklich 1a.
> Vielleicht hat auch jemand ein paar Erfahrungen mit der einen oder anderen
> TV-Karte gemacht.

Wenn man ein gutes Signal hat wie beim KabelTV, hat die PVR 250 ein
gutes Bild, besser wie beim TV oder VCR. Was jetzt insgesamt besser
ist ein Festplattenrecorder oder ein HTPC hängt von der Nutzung ab.
Geht es darum nur einen VCR zu ersetzen und der analoge Empfang beliebt
einen auch erhalten, ist ein Festplattenrecoder vorzuziehen. Will man
einen Beamer füttern und möchte analog und digital Aufnehmen und hat
einen Spielsinn würde ich einen HTPC Vorschlagen.

Gruß
Michael



Space


Antwort von Karsten Schneider:

Hans Schneider schrieb:

> Hallo allerseits,
>
>
>
> Bin gerade am überlegen ob ich mir einen Festplattenrecorder a la Panasonic
> DMR-E95 zulegen soll oder doch eher eine HTPC Lösung bauen soll.
>
> Ich habe bis jetzt eine Hauppauge WinTV und eine Pinnacle PCTVpro getestet
> und die liefern im vergleich zu einem Standalone Gerät ein Bild das eher
> bescheiden ist.

Also, ich kann nicht sagen, woran es liegt, aber ich konnte auch schon
Bilder von erstklassiger Qualität bei einer Haupauge beobachten. Bei
anderen Rechnern war unabhängig von der Karte immer ein typisches
"kriseln" zu sehen.

> In vielen so genannten MediaCentern wird ja die Hauppauge
> PVR350 verwendet, ist die wirklich so viel besser? Habe leider nicht die
> Möglichkeit eine digitale Karte zu verwenden, da ist das Bild wirklich 1a.
> Vielleicht hat auch jemand ein paar Erfahrungen mit der einen oder anderen
> TV-Karte gemacht.
>
>
>
> Vielen Dank
>
> Hans
>
>


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann jemand Trigger Kabel empfehlen?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Welche SD-Karten für FS5ii und a7iii?
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Neue AMD "Big Navi" Karten sind da
CFexpress-Karten in der Canon R5
Neue Lexar PLAY microSDXC-Karten mit bis zu 1TB
Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
Beunruhigender SD Karten Vergleich
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash