Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Was passiert, wenn man den AVID MC Support nicht verlängert?



Frage von felix24:


Hallo Leute,

ich hab letztes Jahr die letzte Gelegenheit benutzt, um mein AVID MC 6 auf den neuesten Stand zu bringen, in dem ich einen einjährigen Support Vertrag abgeschlossen habe. Dadurch konnte ich auf die neueste Version updaten und ein Jahr lang immer wieder die neuesten Versionen erhalten.

Allerdings hat sich in diesem Jahr nicht so viel getan. Und da ich auch keine Ahnung habe, was noch so kommt, frage ich mich, ob sich das für mich lohnt.

Und vor allem: was passiert - abgesehen davon, dass ich nicht weiter updaten kann - mit meinem AVID MC?

Konnte da nichts konkretes im Netz finden.

Kann ich damit unbegrenzt weiter arbeiten, solange ich will und mit der letzten Version zufrieden bin?

Eventuell reicht mir das erstmal, was ich jetzt damit machen kann. Und wenn ich in eine paar Jahren feststelle, dass eine neuere Version viel viel mehr kann und ich die brauche, kann ich ja immer noch eine neue Vollversion kaufen. Ist dann eventuell auch gar nicht teuer, als jedes Jahr für Support zu bezahlen, den man nicht braucht... als Independent, der nur hin und wieder damit arbeitet.

Eure Meinungen?

Gruß

Felix

Space


Antwort von felix24:

Was micht interessiert, ist ob jemand weiß, was es für Pläne gibt bei AVID.

Was wird als nächstes kommen?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Was denkt ihr über das Support-Modell?

Space


Antwort von Pianist:

Kann ich damit unbegrenzt weiter arbeiten, solange ich will und mit der letzten Version zufrieden bin? Ja.

Matthias

Space


Antwort von rush:


Kann ich damit unbegrenzt weiter arbeiten, solange ich will und mit der letzten Version zufrieden bin?

Felix Es wäre ja schlimm wenn dem nicht so wäre... oder hat Avid auch schon ein reines Abo-Model wie Adobe mit CC am Start?

Ich als nur "Hin und wieder mal Schnippler" fahre seit Jahren diese Taktik, wenn auch nicht mit Avid... ich upgrade eben nur dann wenn ich es für nötig halte und es finanziell drin ist bzw. der Mehrwert an Funktionen dies für meine Begriffe rechtfertigt.

Ist aber natürlich mal wieder eine sehr subjektive Ansicht aber ich denke das man das eben genau so differenziert betrachten muss.
Auch in kleinen Firmen wird oft jahrelang dieselbe Softwareversion gefahren... sie hat sich eingespielt und funktioniert... Erst wenn dann neue Kameras/Codecs etc. auf den Markt drängen und der Workflow nicht mehr so geschmeidig vonstatten läuft oder das Material kompliziert vorgewandelt werden muss wird mal wieder ein Upgrade vollzogen.

EDIT: Avid bietet wohl mittlerweile auch ein reines Abo-Modell ähnlich CC an...

http://www.avid.com/DE/products/Media-C ... #licensing

Space


Antwort von merlinmage:

Was micht interessiert, ist ob jemand weiß, was es für Pläne gibt bei AVID.

Was wird als nächstes kommen?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Was denkt ihr über das Support-Modell? 1. Ein weiterer zusammengehackter Klotz aus Features auf einem 80er Jahre Fundament. Wie immer halt bei Avid.

2. Seit der 8.4er wieder erstaunlich crashfrei für Avid Maßstäbe. Was das meiste an neuen Codecs angeht (unter OSX, die Win Version läuft deutlich besser) immer noch eine Katastrophe wenn man Premiere/FCP X gewohnt ist.

3. Ist gut, wenn der Support dann einem auch mal hilft. Sonst isses halt nur da, um Updates zu bekommen. Wobei 38 Euro im Monat einfach eine Frechheit ist. Für 50/60 Euro bekomme ich bei Adobe halt schon ALLE Programme. Bei Avid ein NLE, ein Title Tool aus den 90ern und ne Lite Version von Squeeze. Naja.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was ist mit den Tapedeck Preisen passiert?
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Selbst wenn man wollte ... Ausverkauft.
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Wenn nennt man die Musik?
Wechselt Avid bald den Besitzer?
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Man kann seinen Augen nicht trauen
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Avid verzeichnet Trendwende
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash