Frage von Saima1:Guten Morgen Zusammen,
erst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich noch ein Thread eröffnet habe, jedoch muss ich gestehen, dass ich etwas spezielle Fragen habe:
Ich fahre jetzt seit Ewigkeiten Snowboard & filme auch hin und wieder mit einem Camcorder (Canon HV30) jedoch bleibt mit der Kamera leider so einiges auf der Strecke...
Ich frage mich jetzt schon seit längerem ob ich mir eine neue Kamera zulegen soll... Camcorder oder DSLR?! Meiner Meinung nach ist es heutzutage sehr gut Möglich mit einer DSLR zu filmen & man hat den Vorteil sie auch für DAS eigentliche zu benutzen: FOTOS zu schießen
Zu Erklärung:
1.) Normale Aufnahmen möchte ich aus dem Stand mit Stativ filmen, d.H. Fester Punkt, fokussieren und filmen.
2.) Manchmal ist es aber auch von Nöten, sogenannte "Lines" zu filmen, dass heißt ich laufe oder fahre mit der Kamera in der Hand mit (Selbstverständlich würde ich mir dafür ein Schwebestativ (Steadycam) kaufen)
Nun meine Fragen:
-> Für die Aufnahmen mit Weitwinkel bzw. Fisheye benötige ich keinen Autofocus richtig?
-> Sind DSLR Kameras für so etwas geeignet oder wäre es doch sinnvoller sich einen Camcorder zu kaufen?
Momentan tendiere ich zu folgenden Geräten:
Nikon D5300
Canon 70D
oder Nikon D3300 (Interessant, weil günstig)
Oder vllt. doch eine andere?
Thema welche Objektive zu kaufen sind, habe ich mich noch garnicht informiert - Für Tipps danke ich natürlich)
Nun zu der Bildbearbeitung:
Momentan bearbeite ich mit einem Macbook Pro 2009, 2,4 GHZ dual core & 4 GB Ram, Adobe Premiere & After Effects - Wird das ein Krampf damit Videos zu bearbeiten oder dürfte das nach wie vor gut laufen?
Antwort von Saima1:
Zusatz:
Laut Testberichten unterscheidet sich die Nikon D3300 von der D5200 kaum & ist daher sehr interessant, weil nunmal für kleines Geld eine gute Filmoptik geboten wird.
Denkt ihr ihm Bereit Autofokus kann die D3300 mit den 70D mithalten?
Antwort von Jan:
Macht so kaum Sinn, ich würde beim Wunsch Fischauge und Actionsportfilm zu GoPro gehen, was ja auch viele Profis so machen. Jede aktuelle Nikon DSLR schläft beim AF (Livebild / Videomodus) gleich ein, den kannst Du also gleich mal ausstellen und manuell fokussieren. Der AF ist bei Canon (ab EOS 100) schneller, bei Systemkameras nochmals flinker beim Videobetrieb. Das 10 Minuten Limit bei bester Qualität bei allen aktuellen Nikon DSLR ist wohl bei dem Zweck vertretbar, schwieriger wird das Fischaugen Objektiv. Kostet als reines Objektiv 1000 € und mehr , wer die billig Ebay Aufsätze draufschraubt, bekommt eine miese Qualität so einfach ist das.
Ich würde die Nikons für diese Sportsituationen nur für die Fotografie empfehlen und dann auch nur für den Suchermodus. Die D 3300 und die D 5200 besitzen schon einige wichtige Unterschiede, der Vorteile bei der D 5200 liegt beim 39 AF Messfeldsystem, wo die D 3300 nur mit 11 Feldern arbeitet, wichtig für Actionfotografie und dem Schwenkbildschirm der D 5200, der gerade bei Sport sehr interessant sein kann. Die D 3300 kann zb durch die Funktion Schwenkpanorama punkten, die hat nämlich keine andere aktuelle Canon & Nikon DSLR (Stand jetzt).
VG
Jan