Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Was für eine Kamera für "Spezielle" Aufnahmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Saima1
Beiträge: 2

Was für eine Kamera für "Spezielle" Aufnahmen

Beitrag von Saima1 »

Guten Morgen Zusammen,

erst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich noch ein Thread eröffnet habe, jedoch muss ich gestehen, dass ich etwas spezielle Fragen habe:

Ich fahre jetzt seit Ewigkeiten Snowboard & filme auch hin und wieder mit einem Camcorder (Canon HV30) jedoch bleibt mit der Kamera leider so einiges auf der Strecke...
Ich frage mich jetzt schon seit längerem ob ich mir eine neue Kamera zulegen soll... Camcorder oder DSLR?! Meiner Meinung nach ist es heutzutage sehr gut Möglich mit einer DSLR zu filmen & man hat den Vorteil sie auch für DAS eigentliche zu benutzen: FOTOS zu schießen

Zu Erklärung:
1.) Normale Aufnahmen möchte ich aus dem Stand mit Stativ filmen, d.H. Fester Punkt, fokussieren und filmen.
2.) Manchmal ist es aber auch von Nöten, sogenannte "Lines" zu filmen, dass heißt ich laufe oder fahre mit der Kamera in der Hand mit (Selbstverständlich würde ich mir dafür ein Schwebestativ (Steadycam) kaufen)

Nun meine Fragen:
-> Für die Aufnahmen mit Weitwinkel bzw. Fisheye benötige ich keinen Autofocus richtig?
-> Sind DSLR Kameras für so etwas geeignet oder wäre es doch sinnvoller sich einen Camcorder zu kaufen?


Momentan tendiere ich zu folgenden Geräten:
Nikon D5300
Canon 70D
oder Nikon D3300 (Interessant, weil günstig)

Oder vllt. doch eine andere?

Thema welche Objektive zu kaufen sind, habe ich mich noch garnicht informiert - Für Tipps danke ich natürlich)


Nun zu der Bildbearbeitung:
Momentan bearbeite ich mit einem Macbook Pro 2009, 2,4 GHZ dual core & 4 GB Ram, Adobe Premiere & After Effects - Wird das ein Krampf damit Videos zu bearbeiten oder dürfte das nach wie vor gut laufen?



Saima1
Beiträge: 2

Re: Was für eine Kamera für "Spezielle" Aufnahmen

Beitrag von Saima1 »

Zusatz:

Laut Testberichten unterscheidet sich die Nikon D3300 von der D5200 kaum & ist daher sehr interessant, weil nunmal für kleines Geld eine gute Filmoptik geboten wird.

Denkt ihr ihm Bereit Autofokus kann die D3300 mit den 70D mithalten? [/u][/i]



Jan
Beiträge: 10110

Re: Was für eine Kamera für "Spezielle" Aufnahmen

Beitrag von Jan »

Macht so kaum Sinn, ich würde beim Wunsch Fischauge und Actionsportfilm zu GoPro gehen, was ja auch viele Profis so machen. Jede aktuelle Nikon DSLR schläft beim AF (Livebild / Videomodus) gleich ein, den kannst Du also gleich mal ausstellen und manuell fokussieren. Der AF ist bei Canon (ab EOS 100) schneller, bei Systemkameras nochmals flinker beim Videobetrieb. Das 10 Minuten Limit bei bester Qualität bei allen aktuellen Nikon DSLR ist wohl bei dem Zweck vertretbar, schwieriger wird das Fischaugen Objektiv. Kostet als reines Objektiv 1000 € und mehr , wer die billig Ebay Aufsätze draufschraubt, bekommt eine miese Qualität so einfach ist das.


Ich würde die Nikons für diese Sportsituationen nur für die Fotografie empfehlen und dann auch nur für den Suchermodus. Die D 3300 und die D 5200 besitzen schon einige wichtige Unterschiede, der Vorteile bei der D 5200 liegt beim 39 AF Messfeldsystem, wo die D 3300 nur mit 11 Feldern arbeitet, wichtig für Actionfotografie und dem Schwenkbildschirm der D 5200, der gerade bei Sport sehr interessant sein kann. Die D 3300 kann zb durch die Funktion Schwenkpanorama punkten, die hat nämlich keine andere aktuelle Canon & Nikon DSLR (Stand jetzt).


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - So 21:08
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - So 20:56
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 20:55
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Franz86 - So 20:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 20:15
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 19:10
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01