Frage von Wolfgang:Hallo Newsgroup.
Folgendes Problem:
Rechner mit 2 Festplatten
mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
beide Festplatten sind mit FAT 32 formatiert
kann nur AVI-Dateien erstellen, die kleiner als 4 GB sind
möchte nun Festplatte "D" in NTFS umwandeln (; sind noch Daten 'drauf )
Habe schon bei Windows.com nachgeschaut, aber dort wird das Kovertieren
in NTFS nur mit Windows XP beschrieben.
Kann ich überhaupt die Festplatte unter Windows 2000 umwandeln, ohne
Datenverlust? Oder muss ich die Platte neu formatieren (; dann in NTFS )?
Mein "Ursprungsproblem" findet Ihr in der Newsgroup:
Eintrag vom 15.01.2006
"mpeg2-Dateien zusammenfügen?"
mfG
Wolfgang
Antwort von Volker Abraham:
Wolfgang wrote:
> Hallo Newsgroup.
>
>
> Folgendes Problem:
>
> Rechner mit 2 Festplatten
> mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
so richtig empfohlen wird das eigentlich nicht,
Neuinstall. wäre sinnvoller gewesen.
> beide Festplatten sind mit FAT 32 formatiert
> kann nur AVI-Dateien erstellen, die kleiner als 4 GB sind
> möchte nun Festplatte "D" in NTFS umwandeln (; sind noch Daten 'drauf )
>
> Habe schon bei Windows.com nachgeschaut, aber dort wird das
> Kovertieren in NTFS nur mit Windows XP beschrieben.
> Kann ich überhaupt die Festplatte unter Windows 2000 umwandeln, ohne
> Datenverlust? Oder muss ich die Platte neu formatieren (; dann in NTFS
> )?
>
>
> Mein "Ursprungsproblem" findet Ihr in der Newsgroup:
> Eintrag vom 15.01.2006
> "mpeg2-Dateien zusammenfügen?"
>
> mfG
>
> Wolfgang
Unter W2K gibts es wohl "convert.exe" (;Fat32 -> NTFS), aber iirc wird es
auch nicht wärmstens empfohlen, da dabei eine "ungünstige" clustergröße
erstellt werde. Unter XP soll es keine Bedenken geben.
--
MfG Volker
Antwort von Wolfgang:
Volker Abraham schrieb:
> Wolfgang wrote:
>
>>Hallo Newsgroup.
>>
>>
>>Folgendes Problem:
>>
>>Rechner mit 2 Festplatten
>>mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
>
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
> so richtig empfohlen wird das eigentlich nicht,
> Neuinstall. wäre sinnvoller gewesen.
>
>
>Was passiert, wenn ich die Festplatte "D" lösche und dann neu in NTFS
formatiere (; voher Datensicherung )??
Festplatte "C" bleibt dabei "in FAT"
Antwort von Andreas Erber:
Wolfgang wrote:
> Volker Abraham schrieb:
>> Wolfgang wrote:
>>
>>> Hallo Newsgroup.
>>>
>>>
>>> Folgendes Problem:
>>>
>>> Rechner mit 2 Festplatten
>>> mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
>>
>> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>>
>> so richtig empfohlen wird das eigentlich nicht,
>> Neuinstall. wäre sinnvoller gewesen.
>>
>>
> Was passiert, wenn ich die Festplatte "D" lösche und dann neu in NTFS
> formatiere (; voher Datensicherung )??
> Festplatte "C" bleibt dabei "in FAT"
Dann hast du eine ordentlich formatierte mit Festplatte NTFS Dateisystem.
Löschen vor dem Formatieren ist allerdings unnötig.
Kannst ja auch mal versuchen das "convert" Programm von Windows XP bei dir
laufen zu lassen. Wüsste jetzt direkt nichts, was dagegen spräche.
Datensicherung solltest du ja sowieso in jedem Fall machen bevor du mit
solchen Tools an die Platte gehst.
Die Systemplatte kannst du natürlich nicht im laufendem Betrieb
konvertieren.
LG Andy
Antwort von Carsten Heinrich:
Am Wed, 1 Feb 2006 19:14:15 0100 schrieb Andreas Erber:
> Die Systemplatte kannst du natürlich nicht im laufendem Betrieb
> konvertieren.
Das erkennt CONVERT schon selbsttätig und startet sich auf Wunsch dann halt
bei nächsten Systemstart. Alles vollkommen unproblematisch (;ein Backup
sollte man sowieso immer haben, unabhängig von solchen Spielereien).
Gruß
Carsten
Antwort von Günter Hackel:
On 01.02.2006 18:34, Wolfgang wrote:
> Hallo Newsgroup.
>
>
> Folgendes Problem:
>
> Rechner mit 2 Festplatten
> mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
Auweia!
da hätte ich inzwischen zu garnichts Lust mehr.
Antwort von Benjamin Spitschan:
Andreas Erber schrieb:
> Kannst ja auch mal versuchen das "convert" Programm von Windows XP bei dir
> laufen zu lassen. Wüsste jetzt direkt nichts, was dagegen spräche.
Die Clustergröße ist dann schlecht (;viel zu klein, da der Maximalwert
von FAT32 übernommen wird AFAIR). Folge: Starke Fragmentierung,
Durchsatzprobleme.
Grüße, Benjamin
Antwort von Volker Abraham:
Wolfgang wrote:
> Volker Abraham schrieb:
>> Wolfgang wrote:
>> Was passiert, wenn ich die Festplatte "D" lösche und dann neu in NTFS
> formatiere (; voher Datensicherung )??
> Festplatte "C" bleibt dabei "in FAT"
Das wäre dann ein Nagel mit Kopp. Löschen ist unnötig, Sicherung nicht.
--
MfG Volker
Antwort von Horst Stolz:
Wolfgang schrieb:
>Hallo Newsgroup.
>
>
>Folgendes Problem:
>
>Rechner mit 2 Festplatten
>mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
>beide Festplatten sind mit FAT 32 formatiert
>kann nur AVI-Dateien erstellen, die kleiner als 4 GB sind
>möchte nun Festplatte "D" in NTFS umwandeln (; sind noch Daten 'drauf )
>
>Habe schon bei Windows.com nachgeschaut, aber dort wird das Kovertieren
>in NTFS nur mit Windows XP beschrieben.
>Kann ich überhaupt die Festplatte unter Windows 2000 umwandeln, ohne
>Datenverlust? Oder muss ich die Platte neu formatieren (; dann in NTFS )?
>
Der Vorgang ist bei Windows 2000 (;wie vieles) identisch mit XP.
Einfach mal in der Eingabeaufforderung eingeben: convert /?
Dort wird der Befehlssyntax für die Konvertierung angezeigt.
Zurück geht aber nicht.
Ich würde FAT32 nur noch dann verwenden, wenn der Zugriff auch von
historischen Windows-Versionen erforderlich ist.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur die (;selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Wolfgang:
Günter Hackel schrieb:
> On 01.02.2006 18:34, Wolfgang wrote:
>
>> Hallo Newsgroup.
>>
>>
>> Folgendes Problem:
>>
>> Rechner mit 2 Festplatten
>> mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
>
>
> Auweia!
> da hätte ich inzwischen zu garnichts Lust mehr.
Armer Günter, ... zu gar nichts mehr???
Antwort von Wolfgang:
Wolfgang schrieb:
> Hallo Newsgroup.
>
>
> Folgendes Problem:
>
> Rechner mit 2 Festplatten
> mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
> beide Festplatten sind mit FAT 32 formatiert
> kann nur AVI-Dateien erstellen, die kleiner als 4 GB sind
> möchte nun Festplatte "D" in NTFS umwandeln (; sind noch Daten 'drauf )
>
> Habe schon bei Windows.com nachgeschaut, aber dort wird das Kovertieren
> in NTFS nur mit Windows XP beschrieben.
> Kann ich überhaupt die Festplatte unter Windows 2000 umwandeln, ohne
> Datenverlust? Oder muss ich die Platte neu formatieren (; dann in NTFS )?
>
>
> Mein "Ursprungsproblem" findet Ihr in der Newsgroup:
> Eintrag vom 15.01.2006
> "mpeg2-Dateien zusammenfügen?"
>
> mfG
>
> Wolfgang
>
>
>
>
>
>
Hallo Newsgroup (; außer Günter ).
Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde 'mal Festplatte "C" bei FAT belassen und Festplatte "D" umwandeln.
Antwort von Günter Hackel:
On 02.02.2006 17:20, Wolfgang wrote:
>>> Rechner mit 2 Festplatten
>>> mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
>>
>>
>> Auweia!
>> da hätte ich inzwischen zu garnichts Lust mehr.
> Armer Günter, ... zu gar nichts mehr???
Jedenfalls zu nichts, was mit dem Rechner zu tun hat. Bekanntermassen
sind die OS die per Upgrade (;nicht Update!) aus WIN98 entstehen, nicht
komplett funktionsfähig, voll von Bugs die auch Patches nicht beheben
und vor allem langsam.
gh
Antwort von Benjamin Grund:
Am 02.Februar 2006, 17:21 schrieb Wolfgang:
> Vielen Dank für die Tipps.
> Ich werde 'mal Festplatte "C" bei FAT belassen und Festplatte "D" umwandeln.
Sinnvoller wäre es wohl, wenn Du alle Daten sicherst und dann das
komplette System neu aufsetzt und dabei für sämtliche Partitionen NTFS
verwendest.
Ein Windows 2000 das auf einer FAT-Partition läuft und dann auch noch
durch Upgrade aus Windows 98 entstanden ist, das ist einfach nur Pfusch.
So ein System kann einfach nicht sauber und effizient laufen und ist
schon allein durch die Verwendung von FAT als Dateisystem nicht voll
funktionsfähig.
Gruß,
Benjamin
Antwort von Oliver Wache:
Wolfgang
schrieb:
>Rechner mit 2 Festplatten
>mittels Update von Windows 98 auf Windows 2000 umgestiegen
>beide Festplatten sind mit FAT 32 formatiert
>kann nur AVI-Dateien erstellen, die kleiner als 4 GB sind
>möchte nun Festplatte "D" in NTFS umwandeln (; sind noch Daten 'drauf )
convert d: /fs:ntfs
Die Platte wird dadurch aber unsäglich langsam. Du solltest sie lieber
neu mit NTFS Dateisystem formatieren. Außerdem solltest Du dieses
nicht mit der Systemplatte versuchen. Ich hatte hinterher
schwerwiegende Probleme, so daß mir nichts anderes übrig blieb als die
Platte wieder in Fat32 zu formatieren und ein Backup aufzuspielen.
CU, Oliver