Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS



Newsmeldung von slashCAM:



Einige Teaser-Videos waren ja schon zu sehen, jetzt hat der chinesische Hersteller Vivo weitere Informationen zur Technik seines neuen Flaggschiff-Smartphone mit integri...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS


Space


Antwort von nicecam:

Aber das übliche Z-Achsen auf und ab: ?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

..kann man nur durch einen entsprechenden Federarm lösen, ich glaub aber nicht, daß du sowas an deinem Handy willst.

Space


Antwort von nicecam:

Is klar, dass das nur so oder ähnlich machbar ist.

Also doch den Schleichgang einlegen ? ;-)

Space


Antwort von Jott:

In diesem Vergleichsvideo sind beide "Stabilisierungen" abartig schlecht. Nette Idee, aber in der Praxis wird's dem Zappelfilmer nichts bringen, vermute ich. Kann ja prinzipbedingt nur Verdrehungen ausgleichen, aber keine Bewegungen auf der x- und y-Achse wie ein konventioneller Digi-Stabilizer.

Einfach ruhig halten, vorzugsweise mit beiden Händen quer, und alles ist gut. Bei jedem Handy.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vivo X60 Pro 5G -- Gimbal-stabilisierte Smartphone-Kamera von Zeiss
vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
Gimbal zieht in Smartphone ein... Vivo X60 angekündigt
Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
Bildstabilisierung mit beliebiger Gyro-Quelle
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Field review: Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 R LM OIS WR
Neuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
Neue Bild-KI FLUX.1 "made in Germany" - besser als DALL-E 3 und Midjourney?
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
Vivo: Smartphones mit integrierter Mini-Drohne und Pop-up Super-Zoom?
Insta360 Flow Pro: Smartphone-Gimbal mit iPhone DockKit-Support
Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
SO kann ein Tourismusvideo auch sein...
Alfred Hitchcock – so entstand sein geniales Bühnenbild für "Das Fenster zum Hof"
Simon und sein Schlepper: 3D-Reportage um einen historischen Traktor
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash