Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // WIE ÜBERTRAGE ICH S-VHS,VOM JVC HR-DVS AUF DEN PC""PROBLEM GELÖST



Frage von juergenvideo:


Hallo Videofreunde
Ich möchte S-VHS Aufnahmen von meinen JVC HR-DVS 3 auf den PC übertragen.

Wie muß ich vorgehen?

Von MINI-DV BAND funktioniert der EXPORT zum PC einwandfrei.

Ich habe schon einige Stunden mit probieren verbracht.

Weiß jemand einen Rat,wie ich das machen kann???

Vielen Dank

juergen

Space


Antwort von Frank B.:

Ich weiß jetzt nicht, ob das Gerät eine Überspielmöglichkeit von S-VHS auf DV hat. Wenn ja, einfach auf DV überspielen und danach digitalisieren, wenn es nicht direkt über die Firewirebuchse geht. Ansonsten musst du dir irgendwie einen Grabber oder eine A/D-Wandlerbox kaufen, die dein S-Video-Signal (Y/C - Hosidenbuchse + Audiosignal) in ein DV-Signal wandelt und damit über die Firewirebuchse des Rechners einspielen. Es gibt aber auch USB-Grabber, die m.W. allerdings nur MPG-Dateien erzeugen können. Was aber wohl auch nichts ausmacht. Offensichtlich hast du schon ein Programm, mit dem du die Aufnahmen in den Rechner bringst. Meist ist diese Möglichkeit in ein Schnittprogramm integriert. Eine Firewirebuchse am PC scheinst du auch zu haben, wenn du bereits erfolgreich von Mini-DV-Band in den Rechner überspielst.

Falls du Interesse hast, hätte ich auch noch eine kleine Analog-DV-Wandlerbox übrig, namens Datavideo DAC-100. Ist allerdings kein Netzteil und keine SW mehr dabei, nur die blanke Box und die Bedienungsanleitung. Ein 5V Netzteil dürfte aber nicht das Problem sein. Ich kann auch noch mal suchen, ob ich irgendwas Passendes finde. Normalerweise müssten viele Schnittprogramme den Wandler erkennen. Da möchte ich mich aber vorsichtshalber mal nicht festlegen. Ist schon etwas älter, das Gerät. Ich würde sie dir für 20,- Euro incl. Versand überlassen (jeder andere Interessent ist auch willkommen).

Space


Antwort von juergenvideo:

Hallo Frank
Danke für die Antwort.
Das Problem hab ich nach stundenlangen ausprobieren,selbst hinbekommen.
Ich benutze Adobe Premiere Pro CC.
Da musste ich einfach nur die Gerätesteuerung abschalten und schon konnte ich aufnehmen.
So simpel und einfach,aber ich musste erstmal darauf kommen.
Viele Grüße
Juergen

Space


Antwort von Frank B.:

Nächstes Mal ne kleine Bemerkung hier rein, dass das Problem gelöst ist. Das erspart potentiellen Hilfegebenden etwas Zeit und Energie. ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Abspielgeräte für Mini-DV, video8, VHS?
VHS-C und DV archivieren!?
MINIDV/VHS in endlosschleife?
VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung
WIE ÜBERTRAGE ICH S-VHS,VOM JVC HR-DVS AUF DEN PC""PROBLEM GELÖST
VHS mit DV-Out
Umwandlung VHS > DV
miniDV per S-VHS
VHS auf DV Panasonic DS27
Mini-DV -> VHS ?
DV-Out-Freischaltung bei Philips D-VHS
VHS einlesen mit DV Now AV
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
2023: Mikrorucklerproblem auf TV gelöst?
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?
EBAY Käufe "Für Bastler kein Problem" oder "Vom Anbieter komplett überholt"
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash