Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Von PC auf VHS- Recorder überspiellen,aber wie?



Frage von Ilja:


Wie kann ich meine Material von PC auf VHS- Recorder überspiellen?
Ich habe S-Video Out, Recorder ist richtig eingesttelt (ich habe mit dem Kamera überprüft , Signal kommt an )
Von Videorecorder auf PC über Composit Eingang mit dem Programm Ulead Video 6 funktioniert einwandfrei. Wo könnte die Problema sein?





Space


Antwort von Stefan:

: Wie kann ich meine Material von PC auf VHS- Recorder überspiellen?
: Ich habe S-Video Out, Recorder ist richtig eingesttelt (ich habe mit dem Kamera
: überprüft , Signal kommt an )
: Von Videorecorder auf PC über Composit Eingang mit dem Programm Ulead Video 6
: funktioniert einwandfrei. Wo könnte die Problema sein?

Ein VHS Rekorder kann kein S-VHS Signal verarbeiten.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Stefan:

: hallo stefan,
:
: ich habe das noch nicht ausprobieren können, mit dem ton-signal über das zweite kabel,
: weil ich mir dafür erst das geeignete kaufen muss.
:
: aber warum wird das tonsignal am tv-out (S-video) des pc nicht übertragen? das
: tonsignal liegt nur am kopfhörerausgang. kann man das vielleicht in der
: systemsteuerung des pc ändern?
:
: liebe grüsse sandra

Sandra,

das Videosignal liegt an zwei Ausgängen an, dem Composite und dem S-VHS. Bei beiden liegt kein Audiosignal an. Bei dem Composite Signal werden alle Videoinformationen (Helligkeit, Farbe, usw.) über einen Draht geführt. Bei S-VHS werden diese einzelnen Komponenten über mehrere, separate Drähte geführt. Aber beide Signale enthalten nur Bild, keinen Ton.

Der Ton wird immer separat geführt. Lediglich der Einfachheit halber, weil das Composite Signal das "Standardsignal" ist, sind in einer Buchse an Deiner Kamera wahrscheinlich 3 Kontakte zusammengefaßt, nämlich Video, Audio links, Audio rechts. Alternativ kannst Dun nun das bessere S-VHS Signal nutzen. Dafür läßt Du am Empfangsgerät, in diesem Fall Deine Kamera, einfach den üblicherweise gelben Composite Signal Stöpsel weg und schließt statt dessen das S-VHS Kabel an.

Da ich inzwischen nicht so recht nachvollziehen kann, welche Kabel Du hast und welche nicht, kannst Du nicht die Kabel einfach mal knipsen und als Bild mit ein paar Erklärungen in Deine Antwort einstellen? Vielleicht hilft uns das weiter.

Gruß
Stefan




Space


Antwort von sandra:

: ich kenne die Kamera nicht, nehme aber auf Grund dieser Beschreibung an, daß sie über
: eine analog in Funktion verfügt. Bitte selbst oder von anderer Seite bestätigen.
:
: ich nehme wiederum an, daß dieses Kabel an dem einen Ende normalerweise in der Kamera
: steckt (3,5 mm dreifach Klinkenstecker) und die 3 Enden des Kabels (Cinch Buchsen,
: gelb für Video, rot/weiß oder rot/schwarz für Audio) im Fernseher/im
: Videorekorder/im Scartadapter, der dann wiederum im Fernseher steckt. Richtig? Das
: ist dann das Kabel, mit dem Du Dir an jedem Fernseher normalerweise die Aufnahmen
: Deiner Kamera anschaust.
:
: Wenn ich oben richtig lag, das heißt, Deine Kamera hat analog-in, dann müßte das sowohl
: für S-VHS gelten als auch für Composite (das eine Videokabel mit den beiden Audio
: Steckern. Dann müßte Deine Vorgehensweise, nämlich S-VHS für das Bildsignal und die
: rot/weiß oder rot/schwarz Kombination für die Audiosignale absolut richtig sein.
:
: Kaputt machst Du mit so etwas normalerweise eher nicht. Aber ich wiederhole mich, ich
: kenne Deine Kamera nicht und rate ein wenig rum.
:
: Gruß
: Stefan

hallo stefan,

ich habe das noch nicht ausprobieren können, mit dem ton-signal über das zweite kabel, weil ich mir dafür erst das geeignete kaufen muss.

aber warum wird das tonsignal am tv-out (S-video) des pc nicht übertragen? das tonsignal liegt nur am kopfhörerausgang. kann man das vielleicht in der systemsteuerung des pc ändern?

liebe grüsse sandra




Space


Antwort von Stefan:

: Hallo Stefan,
:
: du hast mir ganz prima geholfen. ich habe an meiner kamera ja einen s-video-eingang. so
: habe ich den s-video-ausgang am pc mit dem der kamera verbunden. nun habe ich einen
: gutes bild auf der videokamera, aber leider gar keinen ton :-(

ich kenne die Kamera nicht, nehme aber auf Grund dieser Beschreibung an, daß sie über eine analog in Funktion verfügt. Bitte selbst oder von anderer Seite bestätigen.
:
: ich habe noch ein kabel mit einem stecker(keine ahnung wie der stecker heißt) für die
: kamera und am anderen ende hat es zwei audio-stecker und einen für video (klinke ist
: das glaube ich).

ich nehme wiederum an, daß dieses Kabel an dem einen Ende normalerweise in der Kamera steckt (3,5 mm dreifach Klinkenstecker) und die 3 Enden des Kabels (Cinch Buchsen, gelb für Video, rot/weiß oder rot/schwarz für Audio) im Fernseher/im Videorekorder/im Scartadapter, der dann wiederum im Fernseher steckt. Richtig? Das ist dann das Kabel, mit dem Du Dir an jedem Fernseher normalerweise die Aufnahmen Deiner Kamera anschaust.
:
: kann ich jetzt die zwei audio in den pc stecken und den video
: stecker nicht, denn das bild soll über s-video-kabel übertragen werden. So wäre der
: pc mit zwei kabeln an die kamera angeschlossen. Schadet das der kamera, wenn dieser
: eine stecker und zusätzlich das s-video-kabel ein signal an die kamera senden.

Wenn ich oben richtig lag, das heißt, Deine Kamera hat analog-in, dann müßte das sowohl für S-VHS gelten als auch für Composite (das eine Videokabel mit den beiden Audio Steckern. Dann müßte Deine Vorgehensweise, nämlich S-VHS für das Bildsignal und die rot/weiß oder rot/schwarz Kombination für die Audiosignale absolut richtig sein.

Kaputt machst Du mit so etwas normalerweise eher nicht. Aber ich wiederhole mich, ich kenne Deine Kamera nicht und rate ein wenig rum.

Gruß
Stefan
:
: gruß sandra



Space


Antwort von sandra:

Hallo Stefan,

du hast mir ganz prima geholfen. ich habe an meiner kamera ja einen s-video-eingang. so habe ich den s-video-ausgang am pc mit dem der kamera verbunden. nun habe ich einen gutes bild auf der videokamera, aber leider gar keinen ton :-(

ich habe noch ein kabel mit einem stecker(keine ahnung wie der stecker heißt) für die kamera und am anderen ende hat es zwei audio-stecker und einen für video (klinke ist das glaube ich). kann ich jetzt die zwei audio in den pc stecken und den video stecker nicht, denn das bild soll über s-video-kabel übertragen werden. So wäre der pc mit zwei kabeln an die kamera angeschlossen. Schadet das der kamera, wenn dieser eine stecker und zusätzlich das s-video-kabel ein signal an die kamera senden.

gruß sandra



Space


Antwort von Stefan:

: Hallo,
:
: ich bin als anfängerin in der videobearbeitung leider ein wenig überfordert.
:
: Also: zu dem was ich bisher gemacht habe. ich habe meine Videocamera (Sony TRV 345 mit
: DV IN/OUT) an meine Firewire-Schnittstelle am PC angeschlossen. Meinen Film mit dem
: Magix Video De luxe 2003/2004 Programm geschnitten, und hinterher zu einem
: rm(realmediafilm) komprimiert, damit er im Internet herunterladbar ist. Nun kann ich
: den film nur mit dem real-one-player anschauen.
:
: Jetzt möchte ich diesen komprimierten film (weil nur noch dieser film vorhanden ist),
: aber gerne auf eine vhs-casette überspielen. mein pc hat neben einer
: firewireschnittstelle auch eine tv-karte mit tv-out(?) als s-video ausgang.
:
: Wenn ich jetzt den film nun mit dem real-one-player (es ist der kostenlose) abspiele,
: kommt dann auch ein signal an den s video ausgang oder die firewireschnittstelle?
:
: Also nun überlege ich, wie das alles funktioniert und ich den film überspielen kann
:
: Ich könnte ja auch meine Videokamera dazwischenschalten, denn ich habe nur einen
: einfachen viedorecorder mit zwei scartanschlüssen (einmal für tv ausgang und an dem
: anderen scart anschluss kann ich meine kamera anschliessen) dann dabe ich noch einen
: adapter den ich in den scart anschluss stecken kann. dieser adapter hat video chinch
: und audio chinch und einen s-vhs anschluss, auch kann man diesen adapter von in auf
: out schalten.
:
: Noch mal zusammenfassend, ich habe überhaupt keine ahnung, wie ich nun vorgehen soll,
: damit ich den film auf vhs überspielen kann.
:
: ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte. auch für
: literaturtipps wäre ich dankbar.
:
: gruß sandra.

Dann wollen wir/ich mal versuchen, zu helfen.

Aber zunächst einmal ein Tipp für weitere Projekte. Wenn Du einen Film fertig geschnitten hast, spielst Du ihn zuerst einmal via FW und DV-in auf Deine Digitalkamera zurück. Nur bei DV erhälst Du nämlich die ursprünglich gute Bildqualität.

Ich kann leider die Qualität und die Parameter, wie z. B. Auflösung, Tonformat usw., Deines nun im RM Format vorliegenden Filmes nicht beurteilen. Ich sehe folgende Möglichkeiten für Dich:

1. Vom PC über TV-out auf VHS

Du schreibst slbst zum TV-out Deiner Karte ein ?. Hat sie oder hat sie nicht? Wenn ja, bist Du der Meinung, daß dies ein S-VHS Ausgang ist. Wenn das stimmt, hast Du schlechte Karten, denn ein normaler VHS Rekorder kann damit nichts anfangen. Unabhängig davon gilt, daß das vom RM Player abgespielte Signal am TV-out (egal, ob composite oder S-VHS) anliegt, wenn Du die Grafikkarte mittels Treibereinstellungen konfigurierst. Liegt das Signal an, kannst Du es auch mit Fernseher oder eben Videorekorder abgreifen. Es gilt aber immer, daß Composite nicht S-VHS ist. An der Firewire Schnittstelle hingegen liegt das Signal, korrigiert mich hier(!), nicht an.

2. Vom PC über Videokamera auf VHS

Dazu müßte das Signal eben an der Firewire Schnittstelle anliegen. Dann könntest Du es per Firewire vom Rechner zur Kamera und von dort aus per Composite und Audio, genauso als würdest Du eine Camcorderaufnahme am Fernseher betrachten, zu einem Videorekorder.

Aber da dürfte, wie oben gesagt, kein Signal anliegen, wenn Du vom RM abspielst.

3. ???

Was ich nicht weiß, ist, ob Du den Film wieder in Deinem Schnittprogramm laden kannst. Wenn ja, könntest Du ihn dort evtl. wieder ins DV Format konvertieren (als DV komprimiert neu speichern). Ich weiß aber nicht, wie das aussehen wird, da ich, wie gesagt, die Eigenschaften der RM Datei nicht kenne. Evtl., wenn Du z. B. den RM Film nur in 320x240 vorliegen hast, kann's grauslich aussehen. Das musßt Du ausprobieren. Sollte der Film neu DV kompriemiert gespeichert sein, kannst Du ihn per Firewire wieder auf/über die Kamera ausspielen.

Gruß
Stefan



Space


Antwort von sandra:

Hallo,

ich bin als anfängerin in der videobearbeitung leider ein wenig überfordert.

Also: zu dem was ich bisher gemacht habe. ich habe meine Videocamera (Sony TRV 345 mit DV IN/OUT) an meine Firewire-Schnittstelle am PC angeschlossen. Meinen Film mit dem Magix Video De luxe 2003/2004 Programm geschnitten, und hinterher zu einem rm(realmediafilm) komprimiert, damit er im Internet herunterladbar ist. Nun kann ich den film nur mit dem real-one-player anschauen.

Jetzt möchte ich diesen komprimierten film (weil nur noch dieser film vorhanden ist), aber gerne auf eine vhs-casette überspielen. mein pc hat neben einer firewireschnittstelle auch eine tv-karte mit tv-out(?) als s-video ausgang.

Wenn ich jetzt den film nun mit dem real-one-player (es ist der kostenlose) abspiele, kommt dann auch ein signal an den s video ausgang oder die firewireschnittstelle?

Also nun überlege ich, wie das alles funktioniert und ich den film überspielen kann

Ich könnte ja auch meine Videokamera dazwischenschalten, denn ich habe nur einen einfachen viedorecorder mit zwei scartanschlüssen (einmal für tv ausgang und an dem anderen scart anschluss kann ich meine kamera anschliessen) dann dabe ich noch einen adapter den ich in den scart anschluss stecken kann. dieser adapter hat video chinch und audio chinch und einen s-vhs anschluss, auch kann man diesen adapter von in auf out schalten.

Noch mal zusammenfassend, ich habe überhaupt keine ahnung, wie ich nun vorgehen soll, damit ich den film auf vhs überspielen kann.

ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte. auch für literaturtipps wäre ich dankbar.

gruß sandra.



Space


Antwort von Roger:

stimmt so
wenn du über s_vhs rein gehst (zB. wenn ein Adapter zwischengeschaltet ist ;-)) kommt ein schwarz/weiss Bild an. Also nur mit VHS raus und rein

Roger


Space



Space


Antwort von - Udo -:

: ...seit wann kann ein VHS-Rekorder kein
: S_VHS Signal verarbeiten ?

Von mir unbekannten Exoten abgesehen, schon immer.
Ein VHS-VCR hat nur Chinch-Eingänge/Ausgänge und bei Scart ist nur Composite belegt. Nur S-VHS-VCRs und evtl. diese Quasi-S-VHS-Wiedergabekisten haben Y/C-Buchsen bzw. Y/C am Scart belegt.


Space


Antwort von manfred:

: Ein VHS Rekorder kann kein S-VHS Signal verarbeiten.
:
: Gruß
: Stefan

...seit wann kann ein VHS-Rekorder kein
S_VHS Signal verarbeiten ?

Welchen Eingang hat dein VHS-Rekorder?
vermutlich liegt es am Verbindungskabel oder
an einem verwendeten Adapter.
Bitte um nähere Angaben der Schnittstelen.

mfg Manfred





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Neue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch?
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash