Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Von AVI nach DVD (MPEG) ... Qualitätsverlust ...



Frage von Kevin:


Hallo zusammen!

Ich habe hier eine Divx-codierte AVI-Datei. Die Auflösung ist soweit ich das beurteilen kann (gibt's hierfür ein Programm um die Auflösung eines Movies herauszubekommen) 640x480. Nun möchte ich aber eine DVD daraus erstellen.

Also wandele ich die AVI mittels "4U AVI MPEG Converter" (Tool) in eine .MPG-Datei.
Die hat dann aber nach den Standardwerten einer DVD eine Auflösung von 720x576, 25 FPS und eine Bitrate von 4000.

Nun habe ich das Problem, dass die in .mpg umgewandelte - Version deutlich an Qualität verloren hat und so Streifen im Bild zu sehen sind. Zudem ist das Bild und Schrift unscharf. Die Ausgangsdatei ist deutlich besser, obwohl ich ja eben den umgekehrten Effekt erzielen will, denn die DVD soll ja besser sein.

Aber das Programm mit dem ich die DVD anschließend erstelle (DVD Lab Pro) will nunmal eine DVD-konforme Datei haben. Sonst könnten Fehler beim Erstellen der DVD auftreten.

Was kann ich tun, damit die Qualität beim Umwandeln in das DVD-konforme Format vorhanden bleibt und sich nicht verschlechtert ?!

Danke vorab für jeden Tipp!




Space


Antwort von grovel:

Generell gilt:
-Die Bildqualität wird immer schlechter und auf gar keine Fall besser.
-Die Qualität einer MPEG-Datei hängt vom Encoder ab. Top-Resultate erhältst du etwa mit dem TMPEG-Konverter (Trial)
-4000Kbit/s ist eine niedrige Bitrate für eine Bildrauschende Ausgangsdatei wie dein DivX.
-Die Streifen rühren daher, dass dein Programm eine interlaced-Datei ausgiebt, sie verschwinden beim Betrachten am Fernseher wieder. Da deine Ausgangsdatei aber wohl kaum interlaced ist, solltest du die Felder abschalten und auf Progressive Feldfolge wechseln.

SeeYa grovel




Space


Antwort von JA:

: Und wo bekomme ich diesen TMPEG-Konverter?
http://www.google.de/search?hl=de&q=tmp ... nc&spell=1




Space


Antwort von Kevin:

: Generell gilt: -Die Bildqualität wird immer schlechter und auf gar keine Fall besser.
: -Die Qualität einer MPEG-Datei hängt vom Encoder ab. Top-Resultate erhältst du etwa mit
: dem TMPEG-Konverter (Trial)
: -4000Kbit/s ist eine niedrige Bitrate für eine Bildrauschende Ausgangsdatei wie dein
: DivX.
: -Die Streifen rühren daher, dass dein Programm eine interlaced-Datei ausgiebt, sie
: verschwinden beim Betrachten am Fernseher wieder. Da deine Ausgangsdatei aber wohl
: kaum interlaced ist, solltest du die Felder abschalten und auf Progressive Feldfolge
: wechseln.
:
: SeeYa grovel

Hallo! Danke für die Antwort.

-4000Kbit/s ist eine niedrige Bitrate für eine Bildrauschende Ausgangsdatei wie dein DivX. --> wieviel sollte ich hier denn einstellen?

-Die Streifen rühren daher, dass dein Programm eine interlaced-Datei ausgiebt, sie verschwinden beim Betrachten am Fernseher wieder. Da deine Ausgangsdatei aber wohl kaum interlaced ist, solltest du die Felder abschalten und auf Progressive Feldfolge wechseln.
--> dait kann ich leider nichts anfangen (bin absoluter Laie) - könntest du mir das nochmals genauer erklären?!

Und wo bekomme ich diesen TMPEG-Konverter?

Danke vorab!




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
TMPGEnc 2.5 Plus, avi 2 mpeg
Realmedia in MPEG oder AVI wandeln
MPEG und AVI Dateien bearbeiten
avi to mpeg
mit welchen Programm .avi zu mpeg encoden?
mpeg- und avi Dateien nicht mehr lesbar
Suche avi to mpeg konventierer
KONVERTER für AVI und MPEG ?
avi -> mpeg. Ton hinkt nach?
MPEG zu AVI ?
AVI und MPEG Dateien stückeln bzw.zusammen führen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Rocksteady = Qualitätsverlust ?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
S-VHS nach Video-DVD
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash