Frage von Kevin:Hallo zusammen!
Ich habe hier eine Divx-codierte AVI-Datei. Die Auflösung ist soweit ich das beurteilen kann (gibt's hierfür ein Programm um die Auflösung eines Movies herauszubekommen) 640x480. Nun möchte ich aber eine DVD daraus erstellen.
Also wandele ich die AVI mittels "4U AVI MPEG Converter" (Tool) in eine .MPG-Datei.
Die hat dann aber nach den Standardwerten einer DVD eine Auflösung von 720x576, 25 FPS und eine Bitrate von 4000.
Nun habe ich das Problem, dass die in .mpg umgewandelte - Version deutlich an Qualität verloren hat und so Streifen im Bild zu sehen sind. Zudem ist das Bild und Schrift unscharf. Die Ausgangsdatei ist deutlich besser, obwohl ich ja eben den umgekehrten Effekt erzielen will, denn die DVD soll ja besser sein.
Aber das Programm mit dem ich die DVD anschließend erstelle (DVD Lab Pro) will nunmal eine DVD-konforme Datei haben. Sonst könnten Fehler beim Erstellen der DVD auftreten.
Was kann ich tun, damit die Qualität beim Umwandeln in das DVD-konforme Format vorhanden bleibt und sich nicht verschlechtert ?!
Danke vorab für jeden Tipp!
Antwort von grovel:
Generell gilt:
-Die Bildqualität wird immer schlechter und auf gar keine Fall besser.
-Die Qualität einer MPEG-Datei hängt vom Encoder ab. Top-Resultate erhältst du etwa mit dem TMPEG-Konverter (Trial)
-4000Kbit/s ist eine niedrige Bitrate für eine Bildrauschende Ausgangsdatei wie dein DivX.
-Die Streifen rühren daher, dass dein Programm eine interlaced-Datei ausgiebt, sie verschwinden beim Betrachten am Fernseher wieder. Da deine Ausgangsdatei aber wohl kaum interlaced ist, solltest du die Felder abschalten und auf Progressive Feldfolge wechseln.
SeeYa grovel
Antwort von JA:
: Und wo bekomme ich diesen TMPEG-Konverter?
http://www.google.de/search?hl=de&q=tmp ... nc&spell=1
Antwort von Kevin:
: Generell gilt: -Die Bildqualität wird immer schlechter und auf gar keine Fall besser.
: -Die Qualität einer MPEG-Datei hängt vom Encoder ab. Top-Resultate erhältst du etwa mit
: dem TMPEG-Konverter (Trial)
: -4000Kbit/s ist eine niedrige Bitrate für eine Bildrauschende Ausgangsdatei wie dein
: DivX.
: -Die Streifen rühren daher, dass dein Programm eine interlaced-Datei ausgiebt, sie
: verschwinden beim Betrachten am Fernseher wieder. Da deine Ausgangsdatei aber wohl
: kaum interlaced ist, solltest du die Felder abschalten und auf Progressive Feldfolge
: wechseln.
:
: SeeYa grovel
Hallo! Danke für die Antwort.
-4000Kbit/s ist eine niedrige Bitrate für eine Bildrauschende Ausgangsdatei wie dein DivX. --> wieviel sollte ich hier denn einstellen?
-Die Streifen rühren daher, dass dein Programm eine interlaced-Datei ausgiebt, sie verschwinden beim Betrachten am Fernseher wieder. Da deine Ausgangsdatei aber wohl kaum interlaced ist, solltest du die Felder abschalten und auf Progressive Feldfolge wechseln.
--> dait kann ich leider nichts anfangen (bin absoluter Laie) - könntest du mir das nochmals genauer erklären?!
Und wo bekomme ich diesen TMPEG-Konverter?
Danke vorab!