Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Videoschnitt PC bis 800 Euro zusammenstellen - Laie needs Help



Frage von Conrad Veit:


Liebe Leute,

mit meinem alten Laptop kann ich inzwischen kaum mehr vernünftig arbeiten. Ein Desktop-PC für die Videobearbeitung soll her. Doch mit Hardware kenne ich mich kaum aus. Ich hoffe daher ihr könnt mir weiterhelfen.

Gerne würde ich mir den PC zusammenbauen lassen und Geld sparen, in dem ich nur die Hardwareteile kaufe. Jemand, der mir sowas zusammenbauen kann ist vor Ort. Leider ist nichts da, auf dem ich aufbauen kann.

Als Kunststudent ist das Geld natürlich etwas knapp, ich kann höchstens 700-800 Euro für einen Stand-PC investieren, Peripherie (Mouse, Tastatur, Bildschirm) exklusive.

Momentan arbeite ich noch mit Sony Vegas. Für den neuen PC möchte ich aber endlich auf die Adobe Creative Cloud umsteigen, sprich mit Premiere, Aftereffects und Photoshop arbeiten.

Ist es richtig, dass ich dafür keine besondere GPU brauche und die Arbeit hauptsächlich mit RAM und CPU erledigt wird?

Mit 4K werde ich sicherlich nicht so schnell arbeiten, aber eben mit Full HD Material von meiner DSLR.

Ich habe gedacht an:

Intel i7 (aber welcher Prozessor genau aus der Serie?)
16 GB Arbeitsspeicher
120 GB SSD für die Programme

Nun hört mein Latein auch schon auf. Ich habe keine Ahnung wie das miteinander abgestimmt sein muss. Könnt ihr mir das etwas zusammenstellen?

Ich habe zum Beispiel diesen Thread hier aufmerksam gelesen. Kann ich die Liste auch auf mich übertragen?

http://forum.slashcam.de/neuer-videobea ... 30972.html

Und was haltet ihr von diesem PC hier von der Stange? Lässt sich für 750 Euro auf 16 GB aufrüsten, hat Intel i7. Macht das Sinn? Oder doch lieber selber aufbauen?

http://www.agando-shop.de/product_info. ... Gwod--4BIw

Viele Fragen. Ich freue mich auf Eure Antworten. Danke, danke.

Conrad.

Space


Antwort von Conrad Veit:

Würde mich total freuen, wenn sich noch jemand erbarmt mir bei meinem Video-Schnitt-PC etwas weiterzuhelfen :-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Der fertig konfigurierte PC funktioniert auf alle Fälle. Ich würde aber vor allem wegen After Effects auf 16 GB RAM gehen.

Noch besser wäre der 6700k und ein Mainboard, was USB 3 bzw. 3.1 unterstützt (hat dein Chipsatz, glaube ich nicht), aber das ist jetzt auch nicht soooo entscheidend. Arbeiten kann man.

Space


Antwort von vtler:

Hi,

ein Kollege stand kürzlich auch vor der Frage, was er nehmen soll.
Gut, man könnte sich jetzt jedes Teil einzeln holen und dann zusammenbauen (lassen) aber das wäre eben relativ aufwendig und bei jedem Einzelteil stehst du wieder vor der Frage:
Soll ich das jetzt nehmen oder doch was besseres ?
Um sich das Leben einfacher zu machen, hat er folgenden genommen: (gut für Video-Schnitt geeignet, komplett PC):

Leider über 1k Euro:
Variante 1 (siehe Erfahrungsbericht)

Alternativ für dich bis 800 Euro:
Variante 2 (der hat Core i7, SSD, USB 3.0, 2 TB Festplatte, 16 GB RAM, BluRay Brenner)
oder
Variante 3 (hier wäre Monitor, Tastatur, Maus schon dabei)

Space


Antwort von Conrad Veit:

Hi,

vielen Dank für Eure Antworten. Diese Memory-PCs bei amazon scheinen vielleicht wirklich eine gute Alternative zum Selbstzusammenstellen zu sein.

Ich habe gesehen, dass es die auch als Aufrüst-PC für circa 580 Euro gibt .Allerdings ohne Festplatten und Laufwerke. Jetzt frage ich mich aber gerade, ob diese Variante für mich nicht vielleicht die Bessere wäre, da mir eigentlich ein DVD Brenner reichen würde sowie 1 TB HDD + 240 GB SSD. Brenner und Festplatten müsste man doch recht einfach selber noch nachrüsten können?!

Es handelt sich um diesen Aufrüst-PC. Was haltet ihr davon?

https://www.amazon.de/Memory-Aufr%C3%BC ... l+i7+6700k

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ich habe mir selbst mal einen neuen Schnitt-PC zusammengestellt und komme mit 800 Euro dabei nicht hin. Liege ohne Grafikkarte so bei knapp 1000 Euro. Wert habe ich wie immer auf ein großes, leises Gehäuse gelegt sowie ein ordentliches Netzteil. Hier ließen sich 100 Euro einsparen, was ich persönlich für falsch halte, aber dadurch vergleichbarer mit Fertig-PCs wäre.

Als CPU habe ich den i7 6700K im Visier, da ich mit Edius schneide und nur CPU-Leistung zählt.

Space


Antwort von vtler:

Der ist nicht in deinem Budget, aber der rockt auf jeden Fall.
4x4.8 Ghz !
DVD hat er auch ;)

--> AGANDO Overclocking Gaming PC | Intel Core i7 6700K @4x 4.8GHz | AMD Radeon RX 480 8GB OC | 16GB OC RAM | 250GB Samsung SSD | 1000GB HDD | DVD-RW |

Aber ehrlichgesagt: Wenn du wirklich einen ordentlichen Schnitt-PC haben möchtest, kommst du nicht unter 1000 Euro.
Egal ob komplett PC oder selbst zusammengestellt.

Wer Performance möchte, muss eben investieren oder mit Kompromissen leben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Leica stellt wetterfeste Vollformat Q2 mit Summilux 1:1.7/28 ASPH und 4K Video für 4.790 Euro vor
Neuronale Netze verändern Videostil (und die VFX-Zukunft)
Kurznews: Video Editor iOS-App Vizzywig heute kostenlos (statt 27 Euro)
Kurznews: MAGIX Video deluxe 18 MX für 19.99 Euro
News:Nur Heute: Magix Video Deluxe für 0,75 Euro?
Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Camera Rig zusammenstellen + Infrarot Mod Machbar?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Help! LUMIX S5, Ninja V and RIBBON HDMI cable...
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash