Infoseite // Videos sind nicht abspielbar (kein Bild)



Frage von Gerhard Eichberger:


Gerhard Eichberger

Erstmal Guten Tag, dies ist mein erstes Posting hier.

Ich habe folgendes Problem:
So manche Videos (;.avi, .mpeg, usw.) kann ich nicht oder nicht korrekt
abspielen. Die Videos stammen meist aus dem Internet. Ich hab' da mal
was über Codecs wo gelesen und mir ein entsprechendes Paket
heruntergeladen; allerdings weiß ich nicht, wie ich das verwenden
soll.

Nehmen wir als Beispiel jenes Video, das ich von hier heruntergeladen
habe:
http://home.arcor.de/crm12/Videos/Muds Traum.avi
(;Ich hoffe nur, daß der direkte Link funktioniert.)
Dieses Video ist 4.052 KB groß.

Bei diesem Video bekomme ich nur den Ton, aber kein Bild. Und zwar
sowohl beim RealPlayer als auch beim Windows Media Player.

Auch IrfanView spielt mir nur den Ton und macht obendrein folgende
Meldung im Bildfenster

----------------------------------------------------------------------
Video nicht verfügbar. 'vids:div3'
Dekomprimierungsprogramm nicht gefunden.
----------------------------------------------------------------------

Obendrein geht ein Kastel mit folgender Meldung auf:

----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
-------
Fehler: Windows diese Datei nicht abspielen!

Windows Fehlertext: MMSYSTEM326 Es ist kein Audiogerät installiert,
das die Wiedergabe von Dateien im aktuellen Format unterstützt.

Sie können zusätzliche Video/Audio Treiber von dieser Site versuchen:

http://www.webartz.com/fourcc/indexcod.htm
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
-------

So, was soll ich jetzt genau machen? Ich kenne mich mit der Technik
nicht so aus.

Gerhard



Space


Antwort von Gerhard Eichberger:

Gerhard Eichberger

Ich vergaß, mein System zu erwähnen:

Pentium III/650 MHz
128 MB RAM (;vor 2 Monaten von 64 MB aufgerüstet)
NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 Pro (;vor ein paar Wochen von Rage IIC
aufgerüstet)
Windows 98 SE
1. Festplatte: 9,51 GB laut Anzeige, bilde mir ein, sie hat nur 4,7
GB.
2. Festplatte: 38,2 GB, sollte eigentlich eine 40-GB-Platte sein.
Beide Festplatten unterteilt in jeweils 2 Partitionen.

Gerhard



Space


Antwort von Erich Hofbauer:

Gerhard Eichberger schrieb:
>
> Gerhard Eichberger
>
> Erstmal Guten Tag, dies ist mein erstes Posting hier.
>
> Ich habe folgendes Problem:
> So manche Videos (;.avi, .mpeg, usw.) kann ich nicht oder nicht korrekt
> abspielen. Die Videos stammen meist aus dem Internet. Ich hab' da mal
> was über Codecs wo gelesen und mir ein entsprechendes Paket
> heruntergeladen; allerdings weiß ich nicht, wie ich das verwenden
> soll.

Installieren.

> Nehmen wir als Beispiel jenes Video, das ich von hier heruntergeladen
> habe:
> http://home.arcor.de/crm12/Videos/Muds Traum.avi
> (;Ich hoffe nur, daß der direkte Link funktioniert.)
> Dieses Video ist 4.052 KB groß.
>
> Bei diesem Video bekomme ich nur den Ton, aber kein Bild. Und zwar
> sowohl beim RealPlayer als auch beim Windows Media Player.

Hier läufts mitm Mediaplayer (;6.4) problemlos. Welches Codec-pack dafür
verantwortlich is, weiß ich nicht, Gspot sagt: Codec div3 Name DivX 3
low-Motion

lg

Erich

--
"The day Chello makes something that doesn't suck is
probably the day they start making vacuum cleaners...."


Space


Antwort von Gerhard Eichberger:

Gerhard Eichberger

[Was mache ich mit dem Codecs?]

"Erich Hofbauer" antwortete:

> Installieren.

Das habe ich eh schon längst gemacht.
Und zwar handelt es sich um das Nimo Lite Pack.
Installiert habe ich es nach C:ProgrammeNimo Lite Pack

In diesem Verzeichnis gibt's nun ein Programm namens RaMp3Cfg
- wenn ich das starte, kommt folgende Meldung:

Can't load the codec!

Und unter /Start/Programme/Nimo Lite Pack
gibt's ein Programm namens Nimo - wenn ich da
draufklicke, kommt die Fehlermeldung "Fehlende Verknüpfung".

Was ist da los?

> > Nehmen wir als Beispiel jenes Video, das ich von hier
heruntergeladen
> > habe:
> > http://home.arcor.de/crm12/Videos/Muds Traum.avi
> > (;Ich hoffe nur, daß der direkte Link funktioniert.)
> > Dieses Video ist 4.052 KB groß.
> >
> > Bei diesem Video bekomme ich nur den Ton, aber kein Bild. Und zwar
> > sowohl beim RealPlayer als auch beim Windows Media Player.
>
> Hier läufts mitm Mediaplayer (;6.4) problemlos. Welches Codec-pack
dafür
> verantwortlich is, weiß ich nicht, Gspot sagt: Codec div3 Name DivX
3
> low-Motion

Was ist Gspot?
Mal mit Google danach suchen...

Gerhard



Space


Antwort von Thomas Beyer:

> Das habe ich eh schon längst gemacht.
> Und zwar handelt es sich um das Nimo Lite Pack.
> Installiert habe ich es nach C:ProgrammeNimo Lite Pack
>
> In diesem Verzeichnis gibt's nun ein Programm namens RaMp3Cfg
> - wenn ich das starte, kommt folgende Meldung:
>
> Can't load the codec!
>
> Und unter /Start/Programme/Nimo Lite Pack
> gibt's ein Programm namens Nimo - wenn ich da
> draufklicke, kommt die Fehlermeldung "Fehlende Verknüpfung".
>
> Was ist da los?

Du hast eines dieser unsäglichen "Codecpacks" installiert. Wende Dich
vertrauensvoll an diejenigen, welche diesen Mix aus Raubkopie,
Schlamperei sowie Dummenfang spreaden.

Nochmals zum Mitlesen: Installiere genau den DS-Filter zur Wiedergabe,
welchen Du benötigst. Für DivX und Derivate beispielsweise reicht zu
99.8% Koepis Xvid-Binarypaket unter: http://www.koepi.org/

Wer wie Du sich sein System mittels Nimo & Co bereits versaut hat, tut
gut daran, entweder sein OS gänzlich neu aufzusetzen oder - insofern man
sich in den Systeminternas von Windows auskennt - eine gründliche
händische Bereinigung durchzuführen. Beides kostet Zeit.

Thomas


Space


Antwort von Gerhard Eichberger:

Gerhard Eichberger

"Thomas Beyer" schrieb
>
> Du hast eines dieser unsäglichen "Codecpacks" installiert. Wende
> Dich vertrauensvoll an diejenigen, welche diesen Mix aus
> Raubkopie, Schlamperei sowie Dummenfang spreaden.

Ich hatte ja schon lange das Problem, daß ich manche
Videodateien nicht abspielen kann. Da wurde mir in
einem Forum auf eine entsprechende Anfrage
geantwortet, daß mir da ein paar Codecs fehlen, und
daß ich das Nimo Lite Pack herunterladen soll, das
behebt alle diese Probleme.

> Nochmals zum Mitlesen: Installiere genau den
> DS-Filter zur Wiedergabe, welchen Du benötigst.
> Für DivX und Derivate beispielsweise reicht zu
> 99.8% Koepis Xvid-Binarypaket unter:
> http://www.koepi.org/

Und woher weiß ich, welche ich benötige?

Was ist ein Codec überhaupt? Eine Programmbibliothek,
so wie eine DLL?

> Wer wie Du sich sein System mittels Nimo & Co
> bereits versaut hat, tut gut daran, entweder sein
> OS gänzlich neu aufzusetzen oder - insofern man
> sich in den Systeminternas von Windows
> auskennt - eine gründliche händische Bereinigung
> durchzuführen. Beides kostet Zeit.

Eigentlich habe ich nicht bemerkt, daß dieses
Codecs-Paket irgendwie schadet. Nur nützen
scheint's halt auch nicht.

Das Betriebssystem neu aufzusetzen, wäre etwas
SEHR mühsam. Daß mein Rechner grundsätzlich
nicht so funktioniert, wie er sollte, steht ohnehin
auf einem anderen Blatt:

- merkwürdige Fehlermeldung beim Rechnerhochfahren.
- Beim Windows-Start erscheint ca. 30mal das "Verbinden mit".
- STRG-ALT-ENTF zeigt mir ca. 30 Programme beim Windowsstart an.
- langsam wie eine Schnecke.

Aber hauptsache er funktioniert.
Man gewöhnt sich an alles!

Gerhard



Space


Antwort von Stephan Elsner:

> Was ist ein Codec überhaupt? Eine Programmbibliothek,
> so wie eine DLL?

Guckst Du hier:
http://www.codec-download.de/modules.php?name%Content&pa%showpage&pid

> Eigentlich habe ich nicht bemerkt, daß dieses
> Codecs-Paket irgendwie schadet. Nur nützen
> scheint's halt auch nicht.

Dann beim nächten regelmäßigen Plattmachen (;muß man bei Win98 ja sowieso
alle 2 Monate ;-) einfach weglassen.

> Das Betriebssystem neu aufzusetzen, wäre etwas
> SEHR mühsam.

Was? Das sagt ein Windows 98 Anwender? ;-)
Dem dürfte die Neuinstallation doch so vertraut sein wie der Doppelklick!

Mal im Ernst, einmal einen halben Tag ransetzen und die Kiste läuft
wieder. Du weißt gar nicht wie schnell Dein Rechner sein kann!
Ist besser als ständig sich rumzuärgern.
Ich sach mal: Plattmachen.

> Daß mein Rechner grundsätzlich
> nicht so funktioniert, wie er sollte, steht ohnehin
> auf einem anderen Blatt

Ich würde Dir auch empfehlen windows 2000 oder XP zu installieren, läuft
einfach stabiler.
Aber vorher: Plattmachen.

> - langsam wie eine Schnecke.

Platte entmüllen und über Nacht defragmentieren könnte zumindest das
beheben.
Plattmachen aber auch, und viieel gründlicher!

> Aber hauptsache er funktioniert.

Naja, "funktionieren" würde ich jetzt anders definieren...
Die Erde bebt und eine tiefe Stimme spricht aus der Dunkelheit zu Dir:
Plattmachen!

> Man gewöhnt sich an alles!

Auch ans Plattmachen ;-)

/stephan


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Stephan Elsner schrieb:

>> Das Betriebssystem neu aufzusetzen, wäre etwas
>> SEHR mühsam.
>
> Was? Das sagt ein Windows 98 Anwender? ;-)
> Dem dürfte die Neuinstallation doch so vertraut sein wie der Doppelklick!

Hallo
auch wenn es OT ist: Mein letztes WIN98 System lief 3 Jahre lang auf
dem gleichen Rechner mit einer Vielfalt an Programmen (;keine
Videobearbeitung aber einiges an MIDI-Zeugs) und, Oh Wunder, ohne
schwerwiegende Systemabstürze.
Wie Kompass? Alle Woche 1x aufräumen, 1x im Monat Registry scannen und
ggf. säubern. Vor jeder Neuinstallation ein Image anlegen (;hatte ich
dann aber nie gebraucht) Virenscanner und Firewall stets aktuell halten.

> Ich würde Dir auch empfehlen windows 2000 oder XP zu installieren, läuft
> einfach stabiler.
Das sowieso, schon wegen des Dateisystems aber dazu muss der Rechner
möglichweise ausgetauscht werden denn alte Kisten schaffen das nicht
unbedingt und aufrüsten lohnt sich nur wenn es nur ums RAM geht.

Gruß Lutz

--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m



Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Tue, 13 Jul 2004 00:34:13 0200, Stephan Elsner
wrote:

>Dann beim nächten regelmäßigen Plattmachen (;muß man bei Win98 ja sowieso
>alle 2 Monate ;-) einfach weglassen.

Ich benutze WIn98 seit 2000 und musste noch nie plätten!

>Was? Das sagt ein Windows 98 Anwender? ;-)
>Dem dürfte die Neuinstallation doch so vertraut sein wie der Doppelklick!

Gewäsch... Wenn man nicht gerade zu installationstechnischen
Amokläufen neigt, passiert da genauso wenig (;oder viel) wie bei
anderen OS-Versionen.

>Ich sach mal: Plattmachen.

Ihr immer mit Eurem "plattmachen". In meinen Augen zeugt das nur von
Hilflosigkeit in Tateinheit mit Ahnungslosigkeit.

Im Falle von Problemen mit DirectShow-Filtern ist es sehr viel
sinnvoller und einfacher, die Filter einfach wieder aus dem System zu
kicken oder sie durch herunter gesetzte Prioritäten zu inaktivieren
(;man weiß ja nie, vielleicht kann man sie doch noch mal irgendwann
benutzen). Entweder direkt über die Registry oder mithilfe eines
geeigneten Tools, dem hier zum Bleistift:

http://www.softella.com/dsfm/DSFMgr.zip



Space



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Gerhard Eichberger schrieb:

> So manche Videos (;.avi, .mpeg, usw.) kann ich nicht oder nicht korrekt
> abspielen. Die Videos stammen meist aus dem Internet. Ich hab' da mal
> was über Codecs wo gelesen und mir ein entsprechendes Paket
> heruntergeladen; allerdings weiß ich nicht, wie ich das verwenden
> soll.
>
> Nehmen wir als Beispiel jenes Video, das ich von hier heruntergeladen
> habe:
> http://home.arcor.de/crm12/Videos/Muds Traum.avi

Lader dir mal den freien vlc Player von www.videolan.org runter.
Der hat die Decoder integriert und spielt ALLES ab, was ich kenne.
Das Filmchen, das du da angesprochen hast, auch.

mfg wb


Space


Antwort von Anette Heimann:



Gerhard Eichberger schrieb:

> Gerhard Eichberger
>
> Erstmal Guten Tag, dies ist mein erstes Posting hier.
>
> Ich habe folgendes Problem:
> So manche Videos (;.avi, .mpeg, usw.) kann ich nicht oder nicht korrekt
> abspielen. ....
>
> Nehmen wir als Beispiel jenes Video, das ich von hier heruntergeladen
> habe:
> http://home.arcor.de/crm12/Videos/Muds Traum.avi
> ...
>
> Bei diesem Video bekomme ich nur den Ton, aber kein Bild. Und zwar
> sowohl beim RealPlayer als auch beim Windows Media Player.
>
> .... So, was soll ich jetzt genau machen? Ich kenne mich mit der Technik
>
> nicht so aus.
>
> Gerhard

dein pc ist auf "jugendschutz" geschaltet und will den schwachsinn nicht
zeigen. ah



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mavic 2 Pro: kein Bild...???
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Camecorder kein Bild (Simens FA 124)?
Sicherheitskamera - kein Bild?
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
Meine Videos sind zu scharf
Handbrake > MP4 Videos sind ausgewaschen...
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Sind Datenträger für Filmschaffende/Fotografen nicht Betriebsstoffe?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Bild und ton im Livestream nicht sychron
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Kein rendern wegen Fusion?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash