Frage von Hubert Holler:Ich habe da ein Problem mit der Videomachine von Fast.
Ich verwende da einen Double-DPR und wenn ich die Software starte kann er
nicht korrekt die externen SCSI Festplatten finden. Somit wird die Software
auch nicht gestartet.
Hoffe da kann mir jemand dabei helfen.
Vielen Dank für jede Antwort
Antwort von Hubert Holler:
Ich erhalte folgende Meldung wenn ich VideoMachine 3.3 starte.
-----------
Hardware Setup
In order to operate Video machine, the computer will have to communicate
with the Video Machine board installed in your computer.
If the Video machine board is not installed in your computer choose "quit"
now and install the board first.
there are three parameters necessary to establish proper communication
between your computer and Video Machine.
You can specify those parameter yourself or try to find them automatically
Auto Setup
Custom Setup
Quit
Auto Setup will try to find free communication parameters automatically.
Please close all applications before choosing "Auto Setup"!
If "Auto Setup" doesn't deliver any results after 3 minutes restart your
computer and use "Custom Setup"
"Custom Setup" allows you to specify Base Address, Interrupt and Memory Base
for the VM Hardware.
-----------
Im Gerätemanager ist ein scsi Adapter verfügbar.
Auch kann ich im dpr Manager die scsi Festlatten auswählen.
Auch unter drp konfiguration kann ich dan den scsi Festplatten scannen und
werden gefunden. Danach muss ich einen Neustart des PCs durchführen.
Wenn ich dann auf automatisch gehe. Sehe ich in der Statusleiste einigemale
ok und danach verschwindet das Fenster. Danach kann man nichts mehr tun. Die
Maus lässt sich nicht mehr bewegen und ich kann auch keinen Tastaturbefehl
ausführen.
Ich habe dann auch "Custom setup" versucht. Dort kann ich den Button "Test
Memory" klicken. Da steht unten im Statusfenster "System check passed..."
Danach kann ich keine Taste klicken. Ich kann nur noch den Task über den
Taskmanager herauslöschen. Ich habe dann auch versucht die I/O Base Ddress
von 300 auf 310 zu ändern und dei Memory Base von D000 auf E000 zu ändern.
Auch das hat nichts geholfen.
Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank für jede Antwort.
Antwort von Muck Krieger:
Hubert Holler wrote:
[Probleme mit historischer Hardware]
Ist die Karte richtig gejumpert? Bei diesen ollen ISA-Brettern
muß man den Hardware-Assistenten bemühen, und /vor/ dem
Einbau eines Nicht-PNP-Geräts die freien Adressen ermitteln.
Ansonsten scheint mir hier ein ziemlich typischer Fehler in der
SCSI-Konfiguration vorzuliegen ...z.B. dürfen ausschließlich
die beiden Enden des Busses terminiert werden, also nur am
Kontroller (;hier per BIOS) und an der letzten Festplatte, alle
anderen diesbezüglichen Jumper der Platten mal kontrollieren.
Keep on rocking,
Muck
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Hubert,
> Im Gerätemanager ist ein scsi Adapter verfügbar.
> Auch kann ich im dpr Manager die scsi Festlatten auswählen.
>
> Auch unter drp konfiguration kann ich dan den scsi Festplatten scannen und
> werden gefunden. Danach muss ich einen Neustart des PCs durchführen.
>
> Wenn ich dann auf automatisch gehe. Sehe ich in der Statusleiste einigemale
> ok und danach verschwindet das Fenster. Danach kann man nichts mehr tun. Die
> Maus lässt sich nicht mehr bewegen und ich kann auch keinen Tastaturbefehl
> ausführen.
>
> Ich habe dann auch "Custom setup" versucht. Dort kann ich den Button "Test
> Memory" klicken. Da steht unten im Statusfenster "System check passed..."
> Danach kann ich keine Taste klicken. Ich kann nur noch den Task über den
> Taskmanager herauslöschen. Ich habe dann auch versucht die I/O Base Ddress
> von 300 auf 310 zu ändern und dei Memory Base von D000 auf E000 zu ändern.
> Auch das hat nichts geholfen.
>
ich kenne mich mit der Videomachine selbst nicht aus, habe aber noch 2 mit einer
Menge Equipment im Keller liegen. Hast Du da 2 Boards? Die Videomachine selbst
und den SCSI Kontroller? Wenn ja, die beiden Karten muessen, wenn ich mich recht
erinnere, mit einer Bruecke verbunden werden, ist das bei Dir der Fall? Oder fehlt
diese Bruecke? ansonsten wuerde ich auch auf ein Konfigurationsproblem tippen.
Evt. mal den SCSI Kontroller entfernen und schauen obs auch ohne den laeuft.
Gruss
Heinz