Frage von -:Hallo! Kann ich mit dem analogen Ausgang (S-Video z.B) einer Grafikkarte auf einen externen Fernseher ausgeben? mit Adobe Premiere 6.0! oder muss ich da den Firewire ausgang verwenden und dann über die Kamera ausgeben?
Danke!
mfg
Antwort von -:
: Hallo! Kann ich mit dem analogen Ausgang (S-Video z.B) einer Grafikkarte auf einen
: externen Fernseher ausgeben? mit Adobe Premiere 6.0! oder muss ich da den Firewire
: ausgang verwenden und dann über die Kamera ausgeben?
:
: Danke!
:
: mfg
kann mir den wirlich niemand helfen? ich würde nähmlich gerne bald einen computerkaufen und da will ich schon wissen obs der analoge ausgang überhaupt bringt!
mfg
Antwort von -:
okey, Danke!
der Videoausgang von der Grafikkarte wird warscheinlich das gleiche material rausgeben wie der VGA AUsgang der GRafikkarte, oder? Stimmt das?
mfg
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo
: ein überraschende Wende! Um so besser ;)
: Meinst du ich kann das mit jeder GRafikkarte machen die einen S-Video Ausgang hat? z.B.
: diese:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 506191.htm
Meine ist eine deutlich einfachere Karte als die dort abgebildeten Beispiele.
:
: oder hast du eine extra (bzw. extra teuere) Grafikkarte die mit ADOBE kooperiert?
Nö, ist eine ganz normale Leadtek Dingsbums (genaue Produktbezeichnung müsste ich zu Hause raussuchen) mit altem Ti4200 Chipsatz, DVI-, VGA- und S-Video-Ausgang.
Gruß
Holger
Antwort von -:
: Völlig falsch. Geht 100 Prozent. Jedenfalls mit Premiere 6.0 unter Windows 2000. Ich
: nutze eine NVidia-Karte mit analogem VGA-Ausgang, an dem der Computermonitor hängt.
: Am S-Video-Ausgang ist per Scart-Kabel ein älterer Fernseher als Kontrollmonitor
: angehängt, der beim Betrieb von Premiere (und jedem Videoprogramm, dass den Film als
: Overlay darstellt) nur das Videobild zeigt. Wer eine entsprechende Videokarte nutzt,
: dem kann ich Screenshots der Treibereinstellungen zuschicken. Ich gehe davon aus,
: dass ähnliche Lösungen mit ATi-Karten mit S-Video-Ausgang ebenfalls möglich sind.
:
: Gruß
: Holger
Hallo
ein überraschende Wende! Um so besser ;)
Meinst du ich kann das mit jeder GRafikkarte machen die einen S-Video Ausgang hat? z.B. diese:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 506191.htm
oder hast du eine extra (bzw. extra teuere) Grafikkarte die mit ADOBE kooperiert?
mfg
Antwort von Kai Lehmann:
: Völlig falsch. Geht 100 Prozent. Jedenfalls mit Premiere 6.0 unter Windows 2000. Ich
: nutze eine NVidia-Karte mit analogem VGA-Ausgang, an dem der Computermonitor hängt.
: Am S-Video-Ausgang ist per Scart-Kabel ein älterer Fernseher als Kontrollmonitor
: angehängt, der beim Betrieb von Premiere (und jedem Videoprogramm, dass den Film als
: Overlay darstellt) nur das Videobild zeigt. Wer eine entsprechende Videokarte nutzt,
: dem kann ich Screenshots der Treibereinstellungen zuschicken. Ich gehe davon aus,
: dass ähnliche Lösungen mit ATi-Karten mit S-Video-Ausgang ebenfalls möglich sind.
Muss ich in Premiere noch was einstellen, damit dieser "Overlay" ausgegeben wird? Und kennt jemand die Lösung auch für AfterEffects? Ich nutze XP.
Ich habe eine ATI-Karte mit VGA-/S-Video-Out, arbeite aber bisher immer mit zwei PC-Monitoren. Jetzt hab ich einen Video-Monitor zur Verfügung und möchte meine Premiere/AfterEffects-Werke "in Echtzeit" darauf begutachten.
Dafür stelle ich in "Eigenschaften von Anzeige/Einstellungen/Erweitert" auf Fernseh-Ausgabe um. Zusätzlich stelle ich noch auf kleinste Auflösung (800x600) um. Dann hab ich einen PC- und einen Video-Monitor über die sich mein Desktop erstreckt. So weit, so gut. Aber Premiere "weiß" das scheinbar nicht. Selbst wenn ich über "Schnittfenster auf Video ausgeben ..." gehe und auf Fullscreen-Wiedergabe klicke, ist das Bild kleiner als der Monitor.
Den Weg über Firewire-Ausgabe möchte ich mir sparen, weil ich (noch) keine DV-Cam habe.
Gibts da irgendwo den "Magic-Button"?
Danke und Gruß, Kai
Antwort von Holger Hagedorn:
: geht 100 % nicht mit premiere pro und ich bin mir 99 % sicher das das mit premiere 6.0
: auch nicht gehen kann. das eine % läßt sich aber gerne überraschen ;)
: ciao,
: rassnik
Völlig falsch. Geht 100 Prozent. Jedenfalls mit Premiere 6.0 unter Windows 2000. Ich nutze eine NVidia-Karte mit analogem VGA-Ausgang, an dem der Computermonitor hängt. Am S-Video-Ausgang ist per Scart-Kabel ein älterer Fernseher als Kontrollmonitor angehängt, der beim Betrieb von Premiere (und jedem Videoprogramm, dass den Film als Overlay darstellt) nur das Videobild zeigt. Wer eine entsprechende Videokarte nutzt, dem kann ich Screenshots der Treibereinstellungen zuschicken. Ich gehe davon aus, dass ähnliche Lösungen mit ATi-Karten mit S-Video-Ausgang ebenfalls möglich sind.
Gruß
Holger
Antwort von rassnik:
: kann mir den wirlich niemand helfen? ich würde nähmlich gerne bald einen computerkaufen
: und da will ich schon wissen obs der analoge ausgang überhaupt bringt!
:
: mfg
geht 100 % nicht mit premiere pro und ich bin mir 99 % sicher das das mit premiere 6.0 auch nicht gehen kann. das eine % läßt sich aber gerne überraschen ;)
ciao,
rassnik