Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Video auf Monitor



Frage von Karsten Schmied:


Hallo,
Ich suche eine Lösung, wie ich direkt das Videoband in der Sony D8 auf dem Notebook im Vollformat abspielen kann - also alles ohne Abspeichern auf der Festplatte. Das Notebook hat eine Firewirekarte und eine 3d-Grafik, sowie einen PIII-Prozessor. Ist Ihnen dazu ein Tool bekannt, was das kann? Oder fehlt es nur an einer richtigen Einstellung am Notebook?

Karsten Schmied


Space


Antwort von Topias:

: Hallo,
: Ich suche eine Lösung, wie ich direkt das Videoband in der Sony D8 auf dem Notebook im
: Vollformat abspielen kann - also alles ohne Abspeichern auf der Festplatte. Das
: Notebook hat eine Firewirekarte und eine 3d-Grafik, sowie einen PIII-Prozessor. Ist
: Ihnen dazu ein Tool bekannt, was das kann? Oder fehlt es nur an einer richtigen
: Einstellung am Notebook?
:
: Karsten Schmied

Geht leider nicht ohne ANALOGE Videoeingaenge (wie sie ja durchaus bei manchen TV- oder Grafikkarten vorhanden sind). Der Grund dafuer ist folgender: das Video musste ja in Echtzeit decodiert werden (DV ist kein Format, das irgendein Monitor bzw irgendeine Grafikkarte versteht!), und gleichzeitig in Vollbildarstellung in Echtzeit dargestellt werden. Das ist momentan einfach etwas zu viel.
Die Loesung ist wirklich ein analoger Video-Eingang, das decodieren uebernimmt in diesem Fall die Kamera und liefert dem Notebook Signale, die dieses sofort, ohne weitere Berechnungsschritte (na ja, nicht so ganz ohne aber wir wollen ja nicht wissen, wie nun genau eine Grafikkarte arbeitet) auf seinem Monitor darstellen kann.



Space


Antwort von Michael:

: Hallo,
: Ich suche eine Lösung, wie ich direkt das Videoband in der Sony D8 auf dem Notebook im
: Vollformat abspielen kann - also alles ohne Abspeichern auf der Festplatte. Das
: Notebook hat eine Firewirekarte und eine 3d-Grafik, sowie einen PIII-Prozessor. Ist
: Ihnen dazu ein Tool bekannt, was das kann? Oder fehlt es nur an einer richtigen
: Einstellung am Notebook?
:
: Karsten Schmied

Hallo Hr. Schmied

mit linux geht das scheinbar

unter http://www.chez.com/kayle/ieee_1394.htm ... e_1394.htm gibts für linux ein programm
das den pc zum DV videorecorder macht
allerdings sollte man französisch können da die seite sonst ein bischen
unverständlich ist :)

ist vieleich eine möglichkeit ihr problem zu lösen

mfg
Michael



Space


Antwort von Juergen:

Es gebe noch die möglichkeit von Digital8, diese Kameras können auch alte Hi8-Bänder abspielen. wie es aber mit der Codierung ins DV Format aussieht, weis ich nicht.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Monitor auf SRGB oder Rec.709 einstellen
Monitor auf C-Stand
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Vorschau auf ext. TV Monitor
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Video Monitor
Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?
Blackmagic senkt Preise für alle Video Assist 3G- und 12G-Monitor-Recorder
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Suche: VIDEOGRAPHER / VIDEO JOURNALIST auf freier Basis
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash