Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Video Überspielen von Canon MV20 auf PC



Frage von Andreas:


Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Überspielen meiner Videos auf den PC.
Kamera: Canon MV20 Anschluß: DV-Out
PC: Medion Anschluß: Firewire IEEE1394
Software: Windows XP mit Windows Movie Maker 5.1

Problembeschreibung:
Nach dem Anschließen der Kamera an den PC kann diese
auch über das Programm gesteuert werden.
Beim Überspielen ist die Bildqualität allerdings sehr schlecht.

Kann mir einer einen Tip geben, welche Einstellungen ( PAL.... usw. ) ich vornehmen
muß.

Vielen Dank im voraus

Andreas




Space


Antwort von Markus:

Hallo Andreas,

das PAL-Fernsehbild hat eine Auflösung von 720 x 576 Bildpunkten. Am besten liest Du die Daten als DV AVI ein, dann werden sie nicht unnötig umgewandelt.

Hast Du die Bildqualität auf dem PC-Monitor beurteilt? Da sieht das Bild häufig schlechter aus als es tatsächlich ist. Prüfe lieber die Rückspielung auf DV-Band bzw. die spätere DVD am Fernseher.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von - Udo -:

Schau Dir das Video nicht im Vollbild, sondern nur mit 100% an und ignoriere die Kämme (Stichwort: Halbbild, interlaced) Dann ist das Bild gar nicht so schlecht. Und nach dem Schnitt am TV angeschaut wirst Du wieder zufrieden sein.


Space


Antwort von Thomas:

Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem, ich kann nur verzerrte Mosaikmuster als Bilder erkennen. Und habe auch keinen Ton. Hat denn keiner eine Lösung für dieses Problem?
Thomas <A HREF="
: Hallo Markus,
:
: vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
: Ich meine die Bildqualität am PC-Bildschirm. Diese ist wirklich sehr schlecht
: ( es ist kaum etwas zu erkennen; Mosaikmuster ). Nachdem ich einen Teil des Films auf
: den Rechner überspielt hatte, habe ich das Notebook an das Fernsehgerät
: angeschlossen. Hier war die Qualität des Bildes nicht besser.
:
: Ferner konnte ich den Ton des Videos nicht von der DV auf den Rechner überspielen.
:
: Würde mich freuen etwas von Dir zu hören.
:
: Bis dahin
: Gruß
: Andreas




Space


Antwort von Andreas:

: Hallo Andreas,
:
: das PAL-Fernsehbild hat eine Auflösung von 720 x 576 Bildpunkten. Am besten liest Du
: die Daten als DV AVI ein, dann werden sie nicht unnötig umgewandelt.
:
: Hast Du die Bildqualität auf dem PC-Monitor beurteilt? Da sieht das Bild häufig
: schlechter aus als es tatsächlich ist. Prüfe lieber die Rückspielung auf DV-Band
: bzw. die spätere DVD am Fernseher.
:
: Viele Grüße
: Markus

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich meine die Bildqualität am PC-Bildschirm. Diese ist wirklich sehr schlecht
( es ist kaum etwas zu erkennen; Mosaikmuster ). Nachdem ich einen Teil des Films auf den Rechner überspielt hatte, habe ich das Notebook an das Fernsehgerät angeschlossen. Hier war die Qualität des Bildes nicht besser.

Ferner konnte ich den Ton des Videos nicht von der DV auf den Rechner überspielen.

Würde mich freuen etwas von Dir zu hören.

Bis dahin
Gruß
Andreas





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Fotodiox: Smarte Fusion Cine Adapter von Canon EF/EF-S auf L- und RF-Mount inkl. Vario-ND, AF und Lock
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Maske von Bild auf Video kopieren
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash