Kamerafreund
Beiträge: 463

Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Kamerafreund »

Hallo,
habe den Ninja V Recorder gekauft und würde meinen Kunden gerne das Material zum Sichten in die Hand drücken.
Leider haben die DNxHD-Files aus dem Atomos keine sechs separaten Audio-Streams sondern einen einzigen Stream mit sechs Kanälen - sehr unglücklich.
Normale Videoplayer wie VLC denken also, es wäre ein Surround-Kanal es ist nicht möglich, einzelne Spuren zum Abhören auszuwählen.
Man hört also im besten Fall ein Matsch-Gemisch aus allen Kanälen.
Die Kunden sind keine Techniker und haben darum auch keine Schnittprogramme und ich kann nicht jedem Kunden eine neue Kurz-Einweisung in den Videoschnitt geben.
Gibt es irgendeinen Videoplayer, der einzelne Kanäle aus EINEM STREAM wählen kann?
Die meisten haben MAC, es wäre also ein Mac-Player von Vorteil.
Danke schon einmal!



Jost
Beiträge: 2146

Re: Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Jost »

Du musst die Spuren separieren. Unter Davinci Resolve Deliver werden die Audio-Einstellungen dann so verändert, dass die einzelnen Spuren separat aufgenommen werden. Das ist dann so, als würdest Du für eine DVD noch eine Extra-Audiospur für die Kommentare des Regisseurs aufspielen.
Die Zahl der zusätzlichen Audiospuren kannst Du per + und - einstellen.

Bild


Ich habe mal einen Testclip mit fünf Audiospuren und 4,6K/60p in DNxHR SQ ausgerendert. Der VLC-Player spielt das ruckelfrei ab, das Schalten zwischen den Audiospuren erfolgt ohne jegliche Verzögerung.

Bild
Wie man dafür sorgt, dass nicht alle Audiospuren Englisch heißen, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Kamerafreund »

Danke! Dauert das am Drehort wesent
Ich länger als das Kopieren der Dateien? Irgendwie doch etwas Gefährlich alles vor Ort rauszurendern und nicht die Originale mitzugeben. Echt ungünstig dass Atomos das nicht hinbekommt. Einen Player kenn aber keiner oder? Sony catalyst könnte das bestimmt, kann aber kein dnxhd lesen.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Jost »

Ich bin kein Davinci-Fairlight-Experte, aber es werden Dir schon die einzelnen Spuren angezeigt, die sich in einer Audiospur verbergen. Ich nehme an, es gibt eine Funktion, automatisch die einzelnen Tonspuren in eigene Audiospuren zu wandeln.
Ansonsten - umständlich - die Audiospur mehrfach kopieren und die nicht benötigten Tonspuren je Audiospur in Fairlight löschen.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Kamerafreund »

Ja, wandeln geht irgendwie immer, kann ich am Drehort aber nicht machen.
Dort kopieren wir einfach das Material und der Kunde nimmt es mit und will vor dem Schnitt zuhause gucken und hören.
Und das scheint ohne Schnittprogramm nicht zu gehen.
Alle Audiokanäle in einen Audiostream zu packen ist leider eine komplette Fehlkonstruktion von Atomos.



Mediamind

Re: Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Mediamind »

Lieber Kamerafreund,
kannst Du bei Deinem Ninja bitte einmal den 3,5 mm Input ausprobieren? Bei mir und einigen anderen wird der Ton von unverstärkten Micros nicht aufgenommen. Erst mit microseitiger Verstärkung bei +20 dB kommt etwas an, dann allerdings auch noch mit Störungen. Ich habe bisher keinen Hinweis gefunden, dass jemand mit Erfolg den 3,5 mm Eingang ausprobiert hat. Die kann aber auch daran liegen, dass es kaum jemnd probiert hat. EineRückmeldung wäre toll.

Viele Grüße



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Kamerafreund »

Ja, das geht nicht. Hatte schon bei Atomos nachgefragt und umsonst 3 Mini Mikros zum Ausprobieren gekauft. Atomos verweist nur auf ihren xlr Adapter den sie bald verkaufen wollen. Die Klinke ist eher Zierde.



Mediamind

Re: Video-Player für Atomos Ninja V Rohmaterial in DNxHD

Beitrag von Mediamind »

OK, Danke für den Hinweis. Das ist irgendwie strange. Ich bin gespannt, wie der Adapter aussehen wird. Mit XLR habe ich an meinem Rode Videomic X die grundsätzlich bessere Aufnahmequalität gegenüber 3 /12 mm Miniklinke. Wenn das aber nur ein XLR Eingang sein sollte, haut mein Plan nicht hin. Ich benötige für Atmo Stereo, also 2 XLR Eingänge. Hat man schon etwas zur Beschaffenheit des Adapters etwas gesagt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31