Infoseite // Video-Dateien auf dem PC übers Netzwerk mit einem DVD-Rekorder anschauen



Frage von Klaus-G. Broscheit:


Hallo in dieser NG,

gibt es einen externen DVD-Rekorder im Wohnzimmer, der einen
Netzwerkanschluss hat und
auf die Festplatte eines Rechners zugreifen kann, um Video-Dateien
abspielen zu können.
Mir ist es egal ab ich die Datei vom PC aus an den Rekorder auf die
Festplatte schicke oder den Zugriff auf die Datei vom DVD-Rekorder aus habe.
Vorteil der Geschichte, das Brennen von DVD's fällt komplett weg.

Weiss jemand einen Rat oder hat entsprechende Informationen, ob die
Industrie sowas schon auf Lager hat oder in Zukunft kommt?

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-G. Broscheit



Space


Antwort von Christian Lotze:

Klaus-G. Broscheit schrieb:
> Hallo in dieser NG,
>
> gibt es einen externen DVD-Rekorder im Wohnzimmer, der einen
> Netzwerkanschluss hat und
> auf die Festplatte eines Rechners zugreifen kann, um Video-Dateien
> abspielen zu können.

nicht als Rekorder

> Mir ist es egal ab ich die Datei vom PC aus an den Rekorder auf die
> Festplatte schicke oder den Zugriff auf die Datei vom DVD-Rekorder aus habe.
> Vorteil der Geschichte, das Brennen von DVD's fällt komplett weg.

aber als Streaming Client, wenn Du eh mit dem PC aufnimmst... Siehe z.B.
Philips Streamium und andere.

> Weiss jemand einen Rat oder hat entsprechende Informationen, ob die
> Industrie sowas schon auf Lager hat oder in Zukunft kommt?
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Klaus-G. Broscheit

Gruß, Christian


Space


Antwort von Markus Richter:

Hi Klaus-G.,

> gibt es einen externen DVD-Rekorder im Wohnzimmer, der einen
> Netzwerkanschluss hat und
> auf die Festplatte eines Rechners zugreifen kann, um Video-Dateien
> abspielen zu können.

Ich bastel gerade an einer Lösung für mein eigenes Wohnzimmer mit einem
sehr leisen Rechner an den der Beamer angeschlossen ist und die 5.1
Surround-Anlage. Dieser PC soll dann über ein kleines
selbstgeschriebenes Programm sozusagen eine OSD-Funktionalität bekommen
und man kann das ganze Aufnehmen, Abspielen, usw. über den Beamer erledigen.

Endziel ist es von mir per Pocket-PC o.ä. und WLAN o.ä. die Befehle vom
Pocket PC an den Rechner zu schicken und somit im ganzen Haus ünerprüfen
kann welcher Film läuft, usw.

Das ganze will ich dann noch mit Internet verbinden (;über einen
Linux-Rechner) und dann evtl. die Software noch erweitern so das ich per
View-Code aufnehmen kann usw.

> Mir ist es egal ab ich die Datei vom PC aus an den Rekorder auf die
> Festplatte schicke oder den Zugriff auf die Datei vom DVD-Rekorder aus habe.
> Vorteil der Geschichte, das Brennen von DVD's fällt komplett weg.

Bei meinem Projekt sollen im dem Wohnzimmer-Rechner auch 2-3 200-300GB
Festplatten hängen auf welchen die Daten Platz haben. Außerdem soll er
mit einer Hauppauge Nexus-s ausgerüstet sein (;Satelliten-Empfang und
evtl. SkyDSL. Da muß ich aber erst die Tarife checken). Über die
TV-Karte kann ich auf jeden Fall aufnehmen und später über den Pocket-PC
auch ganz ohne Maus und Tastatur den Film nachbearbeiten usw.

> Weiss jemand einen Rat oder hat entsprechende Informationen, ob die
> Industrie sowas schon auf Lager hat oder in Zukunft kommt?

Ob die Industrie das auf Lager hat weiß ich nicht, ich baue es mir jetzt
selber und komme wahrscheinlich wesentlich billiger weg als mit einigen
industriellen Lösungen. Noch dazu kann ich das ganze so aufbauen wie ich
mir das vorstelle.

Stellst du dir sowas vor, oder muß es wirklich ein DVD-Rekorder sein?
Wenn du dir sowas auch vorstellen kannst, sollten wir uns mal per PM
unterhalten, da mein Kollege und ich eh demnächst vorhaben sowas
gewerblich anzubieten. Vielleicht können wir dir da bei der Ausstattung
helfen (;1. Referenzkunde-Status natürlich) und dafür können wir dich
gleich als Referenz angeben. Entweder halt Beratung oder gleich die
komplette Installation.

Ciao Markus

--
Wegwerf-E-Mail (;sofort-mail.de) wird nicht gelesen

Wer damit nicht leben kann soll dies lesen:
http://www.realname-diskussion.info/


Space


Antwort von Gerald Oppen:



Markus Richter schrieb:

> Ich bastel gerade an einer Lösung für mein eigenes Wohnzimmer mit einem
> sehr leisen Rechner an den der Beamer angeschlossen ist und die 5.1
> Surround-Anlage. Dieser PC soll dann über ein kleines
> selbstgeschriebenes Programm sozusagen eine OSD-Funktionalität bekommen
> und man kann das ganze Aufnehmen, Abspielen, usw. über den Beamer
> erledigen.
>
> Endziel ist es von mir per Pocket-PC o.ä. und WLAN o.ä. die Befehle vom
> Pocket PC an den Rechner zu schicken und somit im ganzen Haus ünerprüfen
> kann welcher Film läuft, usw.
>
> Das ganze will ich dann noch mit Internet verbinden (;über einen
> Linux-Rechner) und dann evtl. die Software noch erweitern so das ich per
> View-Code aufnehmen kann usw.

> Bei meinem Projekt sollen im dem Wohnzimmer-Rechner auch 2-3 200-300GB
> Festplatten hängen auf welchen die Daten Platz haben. Außerdem soll er
> mit einer Hauppauge Nexus-s ausgerüstet sein (;Satelliten-Empfang und
> evtl. SkyDSL. Da muß ich aber erst die Tarife checken). Über die
> TV-Karte kann ich auf jeden Fall aufnehmen und später über den Pocket-PC
> auch ganz ohne Maus und Tastatur den Film nachbearbeiten usw.

Habe das so ähnlich schon bei mir mit dem CT-VDR installiert.
Fernbedienung per Webbrowser über WLAN auf PocketPC.
Schneiden mache ich allerdings per Fernbedienung. DA es hier nur darum
geht die Werbung herauszuschneiden und Anfang und Ende richtig zu setzen
geht das sehr einfach zu bedienen, zumal das der VDR schon automatisch
fast perfekt kann so dass man meist nur noch überprüfen muss dass nicht
doch falsch geschnitten wurde.
Wiedergabe erfolgt zum Teil auch über den Hauppauge MediaMvp.

Gerald



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Klaus-G. Broscheit wrote:
>
> gibt es einen externen DVD-Rekorder im Wohnzimmer, der einen
> Netzwerkanschluss hat und
> auf die Festplatte eines Rechners zugreifen kann, um Video-Dateien
> abspielen zu können.

Die Dreambox geht in die Richtung. Die hat aber keinen MPEG Encoder und
keinen DVD Player oder Recorder sondern speichert digitale
Satellitenprogramme auf Festplatte (;oder übers LAN auf den PC). Genauso
kann die Box auf die Festplatte des PC zugreifen und das dann abspielen.

Leider ist kein ac3 Decoder integriert.

mfg wb


Space


Antwort von Egon Mang:

On Mon, 7 Mar 2005 11:20:00 0100, "Klaus-G. Broscheit"
wrote:

>gibt es einen externen DVD-Rekorder im Wohnzimmer, der einen
>Netzwerkanschluss hat und
>auf die Festplatte eines Rechners zugreifen kann, um Video-Dateien
>abspielen zu können.
>Mir ist es egal ab ich die Datei vom PC aus an den Rekorder auf die
>Festplatte schicke oder den Zugriff auf die Datei vom DVD-Rekorder aus habe.
>Vorteil der Geschichte, das Brennen von DVD's fällt komplett weg.
DVD- Recorder weiß ich nicht, aber mein Satelliten Decoder kann dies
bereits seit 1,5 Jahren.
Er hat zum einen selbst eine Festplatte drin. Zum anderen greift er
auf den Fileserver und meinen PC über das Netzwerk zu (;Entweder Kabel
oder WLAN, ich habe WLAN angeschlossen) und du kannst die Daten
rüberziehen, oder aber auch direkt von einem anderen PC gucken.

Das Ding heißt "Dreambox".


Space


Antwort von Olaf Boelling:

On Mon, 7 Mar 2005 11:20:00 0100, "Klaus-G. Broscheit"
wrote:

>Hallo in dieser NG,
>
>gibt es einen externen DVD-Rekorder im Wohnzimmer, der einen
>Netzwerkanschluss hat und
>auf die Festplatte eines Rechners zugreifen kann, um Video-Dateien
>abspielen zu können.
>Mir ist es egal ab ich die Datei vom PC aus an den Rekorder auf die
>Festplatte schicke oder den Zugriff auf die Datei vom DVD-Rekorder aus habe.
>Vorteil der Geschichte, das Brennen von DVD's fällt komplett weg.
>
>Weiss jemand einen Rat oder hat entsprechende Informationen, ob die
>Industrie sowas schon auf Lager hat oder in Zukunft kommt?

Soeben gesehen ...
"WLAN-DVD-Kombi vom Netzwerkspezialisten"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57342

U.U., was Du suchst?

Olaf


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-Video auf den Computer kopieren
Video auf DVD
video auf DVD brennen
Unterschied Videostabilitsator "Macro 2000" mit und ohne "DVD" Aufdruck ?
Video auf DVD brennen
Video-DVD mit VCD-files
DVD Video-Cam: Wie Filme schneiden?
mpg/SVCD wandeln nach Video DVD
InterVideo WinDVD Creator baut Mist...
Video auf DVD oder CD brennen
Programm um Struktur einer Video DVD zu überprüfen
Video-DVD mit MP3-Dateien
ARTE: Faszinierender Film übers Filmemachen
Dokumentarfilm-Festival Longshots: Filme kostenlos anschauen und abstimmen
Heimvideos in 4K anschauen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk
Konzert Liveübertragung offline per Netzwerk
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
"Video-Memo-Rekorder"? Menschen können einfach Videonachrichten hinterlassen.
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash