Frage von Auf Achse:Vor einiger Zeit hab ich bei einer Veranstaltung ein sehr hohes Lampenstativ gesehen das oben einen verstellbaren Kopf hatte. An diesem Kopf war das Licht montiert. Damit man dieses Licht von unten in VERTIKALER Richtung einjustieren kann ohne jedes mal das Stativ wieder runterzulassen hatte dieser Kopf ein Schneckengetriebe. Von unten konnte man dieses Schneckengetriebe mit einer Stange in Gang setzen und und das Licht in vertikaler Richtung einjustieren.
Wie nennt man so einen Kopf? Hat jemand links?
Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
bei lampen nennt man das "stangenbedienbar", das dürfte bei solch einem stativkopf wohl das gleiche sein.
edit: des weiteren kenne ich das prinzip auch von grossen galgenstativen (zb manfotto), da hat man dann am hinteren ende des galgens eine kurbel um die lampe zu neigen, den galgen senkrecht nach oben gestellt und bist nah an dem dran was du vorhast, allerdings würde ich aus kippmomentgründen das verstellen an der lampe selber, sprich ihrem bügel, dem gesamten verkippen der lampe vorziehen.
lg
srone
Antwort von Auf Achse:
Danke srone für die Hilfe! Ich finde unter dem Begriff Lampen die in der systemeigenen Halterung die Verstellmechanik haben wie zB diese ARRI.
https://www.prolighting.de/lichttechnik ... hwarz.html
Was ich aber gesehen habe war ein ganz separater Kopf mit Verstellmechanik. In Zusammenhang mit "stangenbedienbar" hab ich zur Zeit noch nichts gefunden. Vielleicht kennt jemand sowas?
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
https://www.prolighting.de/foto-video-m ... tudio.html
das noch als link zum thema galgenstativ...:-)
lg
srone
Antwort von Auf Achse:
Es war kein Galgen, sondern ein etwa 5m hohes vertikales und ziemlich mächtiges Lichtstativ. An diesem war dieser spezielle Kopf, und an dem das Licht.
Der Kopf hat schon ziemlich massiv ausgesehen und das Schneckengetriebe war offen und sichtbar.
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
"Auf Achse" hat geschrieben:
Es war kein Galgen, sondern ein etwa 5m hohes vertikales und ziemlich mächtiges Lichtstativ. An diesem war dieser spezielle Kopf, und an dem das Licht.
Der Kopf hat schon ziemlich massiv ausgesehen und das Schneckengetriebe war offen und sichtbar.
Danke + Grüße,
Auf Achse
gerne würde ich dir ja weiterhelfen, aber solch einen kopf habe ich auch noch nie gesehen, kann ihn mir aber gut vorstellen, ich denke der beste weg ist, rekursiv über die veranstaltungstechnik-firma des events zu gehen und dort nachzufragen, die sollten wissen wo sie das gekauft haben...;-)
lg
srone
Antwort von Sammy D:
Ich glaube, ich kanns mir vorstellen, aber mach doch mal kurz eine Skizze mit den Funktionsrichtungen.
Im Laufe der Woche besuche ich einen Freund an der Staatsoper, der ist Bühnentechniker. Vielleicht weiß der was.