Frage von trendspurt:Hallo.
Ich beschäftige mich gerade damit ein relativ großes DVD-Projekt zu planen. Bin in dem Bereich noch recht neu, deshalb poste ich hier gleich mal meine erste Frage:
Kann ich innerhalb einer DVD verschiedene Tracks mit verschiedenen Transkodierungs-Einstellungen verwendet? Also z.B. die Bitrate/VBR/CBR von Track zu Track anpassen? Oder gilt dies immer für die ganze DVD?
Hintergrund: Wie schon mehrere hier im Forum gesagt haben, kann es bei zu geringer Bitrate schnell sein, dass gewisse Sachen pixelig wirken und die Kompressionsspuren teilweise recht auffällig werden.
Beispiel: Wenn ich im Intro z.B. eine Screendesign als Standbild mit viel Typografie nehme und dass dann teilweise animiere. Dieser Track sollte (wenn möglich) mit einer höheren Bitrate - also mit besserer Qualität, da mehr Details - dargestellt werden, als die folgenden Filmsequenzen.
Ist das generell möglich?
Welche Paramater sind überhaupt einstellbar, wenn ich für den DVD-Standard transkodiere? Bei meinen ersten Versuchen, beispielsweise mit Nero Vision, kann ich nur die Bitrate und das Sampleformat (Progressive, Interlaced) einstellen. Geht da noch mehr? Generell kann ich im MPEG2-Format ja noch sowas wie Keyframes etc. einstellen, oder?
Ich zähl auf euch und freu mich auf euer Feedback!
Simon
Antwort von Axel:
Hi Simon,
die Antwort ist JA!
VBR heißt ja nix anderes als eben ungleichmässige Datenrate ( sogar innerhalb eines Tracks). Wenn dein Programm das "Aneinanderkleben" mehrerer Mpeg2-Files zu einem Track (später ein VOB) erlaubt, sollte allerdings der Ton dazu immer die gleiche Samplingrate haben.
Was anderes sind Multi-Angle-DVDs, falls du dich dafür interessierst. Hier müssen Audio- und Videospuren exakt übereinstimmen. Sage ich nicht aus Erfahrung, sondern vom Hörensagen, hat mich nie sonderlich fasziniert.
Was anderes sind außerdem Fernsehnormen, PAL und NTSC passen nicht auf dieselbe (Video-)DVD, aber schliesslich, wozu auch?
Antwort von Blackeagle123:
Hallo,
ich finde PAL und NTSC auf einer DVD eigentlich sehr nützlich! Dann muss eine DVD für verschiedene Länder nur einmal produziert werden. Schließlich entscheiden wir uns ja auch nicht, ob wir eine DVD mit Stereo oder mit Dolby Surround haben, sondern stellen das im Menü einfach ein! -Meine Meinung!
Liebe Grüße
Constantin
Antwort von bertl:
Ich brauch kein NTSC auf meiner DVD, ich will nur PAL. NTSC ist technisch schlechter, was brauch ich den Dreck auf einer europäischen DVD ?
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
wer noch mehr wissen möchte, kann mal in folgendem Inhalt schmökern:
DVD Demystifiziert / Häufig gestellte Fragen zur DVD (und Antworten)