Frage von Muehlt04:Will mit Magix Video Deluxe 2006 ein Video mit ca 150 Minuten erstellen und auf
eine DVD machen (keine Doppel Layer) mit einer vernünftigen Qualität.
Wenn ich den Film mit Magig gleich brennen würde müßte ich auf unter 4000 runter mit Bitrate, und die Qualität würde sehr drunter leiden.
Wäre das nicht besser wenn ich den kompletten Film als AVI abspeichern würde und mit dem Cinema Encoder Codiere?
Bekommt man mit den Cinema eine bessere Qualität hin?
oder wie würdet ihr das machen??
Also will keine 2 DVD machen
Habs mit einer Doppel Layer versucht aber wie immer bricht der irgendwo ab beim Abspielen?
Also das klappt noch nicht mit den Doppel Layer oder!
Wenn ich den Film in Xvid oder so machen würde? funktioniert das dann? Qualität ist ja sehr gut habe ich gehört.
Kann man das auch auf DVD Brennen bzw auch überall lesen auf jedem Laufwerk?
Gruß Torsten
Antwort von DjDino (Toth Dominik):
Probleme mit DoubleLayer liegen oft an unausgereifter Laufwerksfirmware (aktuallisieren) und/oder zu schneller Brenngeschwindigkeit (reduzieren) und/oder der Verwendung von Rohlingen welche nicht vom Laufwerkshersteller für das Laufwerk empfohlen wurden (nachschaun welche empfohlen werden, findet sich im Supportbereich auf der Hersteller-HP) Und : Beim Magix-Online-Support gibt es für alle VideoDeluxe-Programme im Patch-Bereich unter Downloads->Hilfsprogramme sogenannte "Brennroutinen 2006" welche bei Brenn-Problemen allgemein ebenfalls hilfreich sein können, kann auf jeden Fall nicht schaden die zu installieren.
- das alles mal checken , nicht wenig, schöne neu HighTech-Welt...
Trotzdem kann auch das nichts nutzen wenn der DVD-Player eher billiger Chinaschrott ist und generell selbstgebrannte DoubleLayer"s einfach nicht mag.Eigentlich sollten DVD-Player sie nehmen weil ja ein ziemlicher Großteil der gekauften DVD's auch zweischichtig ist aber Duallayer-brennen ist schon ziemlich am technischen Limit und das Zusammenspiel aller Komponenten dann einfach kritisch, vorallem zusammen mit irgendeinem externen 60-Euro-Chinaplayer endet es in einem Fiasko.
Unter Umständen war der Aufwand eine perfekte DoubleLayer-DVD zu brennen dann umsonst wenn es am Abspielgerät scheitert, schöne neu HighTech-Welt...
150 Minuten auf eine einschichtige DVD ist wegen MPEG2 qualitativ schwer.Mit MPEG4-Varianten wie z.b. DivX oder xVid geht das schon sicher besser nur muss dann auch der DVD-Player DivX oder xVid-kompatibel sein und ausserdem auch in der richtigen Version.Abwärtskompatibel geht (z.b. DivX5-Film auf DivX5.5-Player abspielen) aber umgekehrt nicht.Einige DivX/xVid-fähige PLayer können deswegen per Firmwareupdate aktuallisiert werden das sie auch noch kommende DivX/xVid-Versionen abspielen können, darauf solltest du achten wenn du dir deswegen so einen Player anschaffen willst - würde ich aber nicht sondern lieber bei einer normalen DVD bleiben und da lieber eben 2 DVDs machen weil eine DivX/xVid kannst du ja kaum bei einem Bekannten abspielen, die Geräte sind einfach zu selten.
Antwort von Muehlt04:
Also
Erstmal vielden Dank für deinen Großen Bericht
Also muß mal Checken welche Firmware u.s.w
Aber warscheinlich werde ich dann lieber 2 DVD machen, die kosten ja nicht mehr viel.
Hatte es immer so gemacht, also so ca 1,5 Stunden auf eine DVD ist noch in Ordnung.
Danke nochmals
Gruß Torsten
Antwort von DjDino (Toth Dominik):
Hatte es immer so gemacht, also so ca 1,5 Stunden auf eine DVD ist noch in Ordnung.
Ist bei mir auch so, 1:30.Darunter sind mir bei Bewegungen zu viel Artefakte.
Antwort von Markus:
Für die anderen, Antwort hierzu siehe auch da:
110 Minuten auf eine DVD in bester Qualität?