Frage von Bounce187:Hey Dudes,
ich habe sonst immer das Color Grading in Sony Vegas intern gemacht.
Jetzt möchte ich die Color Correction in einem anderen Programm ausführen.
Welches Dateiformat ist verlustfrei und dennoch (evtl) nicht zu groß?
LG
Antwort von Peppermintpost:
wieso must du deine Daten umwandeln? Kannst du nicht einfach eine XML oder AAF ziehen und deinen Schnitt im Color Grading wieder aufmachen, mit Verlinkung auf die Original Files? Dann verlierst du garnichts und hast Null Datenmenge.
Antwort von Paralkar:
Stimmt, eine XML bzw. AAF is eine sog. Schnitttabelle, die im Endeffekt sagt
Sekunde 0-10 Datei A003...
Sekunde 10-25 Datei A008....
etc.
Hoffe das war so halbwegs verständlich erklärt, das ist auch sehr vereinfacht dargestellt.
Damit kannst du in Davinci, mittels der Einstellung ("Relink to original files") alles wieder reinholen und auf dem original Material graden, bsp.: in Davinci, Scratch etc.
Das ganze hat auch seine Grenzen, falls du Timeramps, Zeitspielereien, irgendwelchen Effekte abgesehen von einfachen Überblendungen nutz, wird das in einer Schnitttabelle nicht übertragen.
Falls es so komplex wird, musst du mindestens diese Passagen aus dem NLE rausrechnen und im Grading Programm conformen, einsetzen und so den richtigen Schnitt wieder herstellen. Was ist dein Ausgangsmaterial?
Antwort von Bounce187:
Klingt kompliziert.
Ich habe sehr viele Schnitte und Zeitspielereien in meinen Eventfilmen.
Es geht ein neues feature in Photoshop CC, wie man mit dem RAW-Filter Videos bearbeiten kann. Das wollte ich einfach gerne mal ausprobieren.
Damit ich aber so viele Informationen wie möglich habe, wollte ich das Ganze vernünftig exportieren. Sind ja nur 2 Minuten.
Das Material: X-AVC // MP4
Wie gehe ich am besten vor?
Oder reicht es wieder eine MP4 zu exportieren, die einfach eine Hohe Datenrate aufweisst?
LG
Antwort von Peppermintpost:
irgend etwas unkomprimiertes ist natürlich am besten, aber das braucht halt viel Platz, wenn es nicht ganz so gross sein soll und dennoch relativ gut geeignet für das Grading benutze doch DNxHD in bester Auflösung.
Nochmal alles als mpg kann man machen, ist aber definitiv die schlechteste Lösung.
Antwort von Bounce187:
Kannst Du mir ein paar detaillierte Einstellungen nennen?
Kenne mich nicht so gut aus...
Antwort von Peppermintpost:
http://www.avid.com/static/resources/do ... /dnxhd.pdf
Antwort von Frank Glencairn:
DPX oder Tiff wäre das gängigste.