Logo Logo
/// 

Verlorene Frames mit Sony Camcorder



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von christoph.marti@dherborence.ch:


Ich habe mehrere alte Hi8-Kassetten, die ich auf DVD brennen möchte,
nachdem ich sie mit einer entsprechenden Software nachbearbeitet habe.
Dazu habe ich meinen Sony Camcorder DCR-TR7100E via Firewire mit dem PC
verbunden (;3.2 GHz, 1 Go RAM, Windows XP). Zur Aufnahme verwende ich
Pinnacle Studio 9. Am Anfang geht alles gut, doch dann verliere ich
immer mehr Frames (;ab ca. 15 Minuten Aufnahme), was ich allerdings erst
beim Abspielen bemerke, da Studio 9 keine verlorenen Frames angibt! Der
Film läuft wie im Zeitraffer ab. Ich hab alle anderen Tasks
abgeschaltet, die irgendwie stören könnten (;Screen-Saver usw.) und
habe das System im selektiven Modus (;msconfig) gestartet. Leider hilft
nichts, auch das Defragmentieren der Festplatte nicht, die im übrigen
schnelle genug sein sollte. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich eine
Digital 8-Kassette überspiele.

Ich habe auch andere Software ausprobiert, wie Avisynth (;dort habe ich
aber keinen Ton!) oder VirtualDub (;das den Firewire-Port offenbar nicht
unterstützt).

Besten Dank für alle hilfreichen Tipps!

Christoph





Antwort von Günter Hackel:

christoph.marti@dherborence.ch schrieb:
> Ich habe mehrere alte Hi8-Kassetten, die ich auf DVD brennen möchte,
> nachdem ich sie mit einer entsprechenden Software nachbearbeitet habe.
> Dazu habe ich meinen Sony Camcorder DCR-TR7100E via Firewire mit dem PC
> verbunden (;3.2 GHz, 1 Go RAM, Windows XP). Zur Aufnahme verwende ich
> Pinnacle Studio 9. Am Anfang geht alles gut, doch dann verliere ich
> immer mehr Frames (;ab ca. 15 Minuten Aufnahme), was ich allerdings erst
> beim Abspielen bemerke, da Studio 9 keine verlorenen Frames angibt! Der
> Film läuft wie im Zeitraffer ab. Ich hab alle anderen Tasks
> abgeschaltet, die irgendwie stören könnten (;Screen-Saver usw.) und
> habe das System im selektiven Modus (;msconfig) gestartet. Leider hilft
> nichts, auch das Defragmentieren der Festplatte nicht, die im übrigen
> schnelle genug sein sollte. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich eine
> Digital 8-Kassette überspiele.

Hallo
Ich hatte selbst bei wirklich grottigen VHS Kassetten nie solchen
Effekt, speichere allerdings ausschließlich als DV-AVI und nie im MPEG-
Format. Gerade wenn das Bildrauschen höher ist oder es Dropouts gibt,
macht MPEG sehr gerne Ärger.
gh




Antwort von Sven Bötcher:

christoph.marti@dherborence.ch schrieb:
> Ich habe mehrere alte Hi8-Kassetten, die ich auf DVD brennen möchte,
> nachdem ich sie mit einer entsprechenden Software nachbearbeitet habe.
> Dazu habe ich meinen Sony Camcorder DCR-TR7100E via Firewire mit dem PC
> verbunden (;3.2 GHz, 1 Go RAM, Windows XP). Zur Aufnahme verwende ich
> Pinnacle Studio 9. Am Anfang geht alles gut, doch dann verliere ich
> immer mehr Frames (;ab ca. 15 Minuten Aufnahme), was ich allerdings erst
> beim Abspielen bemerke, da Studio 9 keine verlorenen Frames angibt!

Verlorene Frames bei der Rechnerleistung und digital angeliefertem
Rohmaterial? Ich capture von einer analogen Quelle mit einem XP2000 mit
512 MB ohne verlorene Frames.

> Der
> Film läuft wie im Zeitraffer ab. Ich hab alle anderen Tasks
> abgeschaltet, die irgendwie stören könnten (;Screen-Saver usw.) und
> habe das System im selektiven Modus (;msconfig) gestartet. Leider hilft
> nichts, auch das Defragmentieren der Festplatte nicht, die im übrigen
> schnelle genug sein sollte. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich eine
> Digital 8-Kassette überspiele.

Wie sollte das am PC liegen? Die A/D-Wandlung macht doch der Camcorder
oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Dem PC ist es doch egal, was
er da per Firewire erhält, ob es nativ digital war oder zuvor im
Camcorder in digital gewandelt wurde. Ich vermute daher, dass es am
Camcorder selber liegen wird.

Bye
Sven









Antwort von Bernhard Wohlgemuth:

Sven Bötcher schrieb:

> Wie sollte das am PC liegen? Die A/D-Wandlung macht doch der
> Camcorder oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Dem PC ist es
> doch egal, was er da per Firewire erhält, ob es nativ digital war
> oder zuvor im Camcorder in digital gewandelt wurde. Ich vermute
> daher, dass es am Camcorder selber liegen wird.

Nicht unbedingt:

Ich habe hier ein Asus P4P800-Motherboard mit on-Board-Firewire und on-
Board-Raid, bei dem ist es nicht möglich, von der Firewire aufs Raid
ohne Aussetzer zu capturen.

Das ist anscheinend weniger eine Frage der Rechenleistung als einer
ungeschickten Vergabe der Interrupts. Die dropped Frames entstehen in
dem Fall nicht, weil die AD-Wandlung nicht nachkommt, sondern schlicht
weil der DV-Datenstrom nicht schnell genug weggespeichert werden kann.

Ich habe nur zwei Auswege gefunden: Entweder auf IDE oder SATA
speichern oder eine PCI-Firewire-Karte einbauen :-(;

Gruß Bernhard






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony G FullFrame 20mm 1.8 im Anmarsch!
Verlorene Frames mit Sony Camcorder
Sony kündigt Fullframe Cine Kamera für Anfang 2018 an
Besitzt die Sony VX-2100 einen Frame Modus?
Sony stellt Entwicklung von 35mm (Fullframe) CMOS Sensor vor
droped frames bei LP von SONY PC100
sony camcorder
Neue Sony Camcorder in Sicht?
MiniDV Camcorder: Sony PC4E <-> aktuelle Geräte
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Problem mit Sony D8 Camcordern
Automatische Flimmerreduktion in Sony-Camcordern?
Verlorene Bilder?
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Verlorene Seelen -- ARTE 21. Dezember 2005 um 01:05
Minitatur-Übersicht einzelner Frames mit Timecode
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Dropped Frames bei der Aufnahme mit Virtual VCR
Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019
Gopro vs Sony camcorder
Sony Camcorder HDR SR 11
Weitwinkelobjektiv für Sony-Camcorder
Sony DV-Camcorder unter Win XP
Netzkabel für Sony Camcorder Ladegerät
Sony DV-Camcorder - WinXP-Treiber verschwindet
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom