Frage von Raphael80:Hallo zusammen,
ich möchte HD-Material von meiner Sony HDR-XR520 (m2t in höchster Qualitätsstufe) in Sony Vegas Pro 9 schneiden bzw. bearbeiten.
Mein System:
CPU: Intel i7 920 @ 2,67GHz
Board: Asus P6T
RAM: 12GB Corsair DDR3-1600
Grafik: Geforce 9500GT 1GB
HDD: SATA 500GB (System)
HDD: eSATA 1000GB (Videodaten)
Audio: MOTU 828 MKII Firewire
OS: Vista x64
Leider ist die Vorschau nicht flüssig, Qualität steht auf "Vorschau Auto", aber auch auf "Entwurf Auto" ruckelt es immer beim Übergang der Sequenzen, d.h fängt die neue Sequenz an, stockt das Bild ein wenig, wird dann aber flüssig abgespielt.
Füge ich noch einen Mastereffekt wie Magic Bullet Looks hinzu, läuft es gar nicht mehr flüssig.
Die CPU-Auslastung liegt dann gerade mal bei etwa 50 Prozent.
Ich habe alle Projekteinstellungen optimal vorgenommen, also die gleichen Einstellungen wie das Ursprungsmaterial, das Häkchen für die "optimale Anpassung ans Videomaterial" habe ich auch aktiviert.
Ich habe auch schon die verschiedensten Einstellungen ausprobiert, ohne Verbesserung.
Mich wundert das echt, da mein System das eigentlich locker packen sollte! Speicher und Rechenleistung satt, die Festplatten sollten das ebenfalls mitmachen, wohlgemerkt bei nur EINER Videospur!
Habe Vegas auch schon neu installiert, hat nichts gebracht.
Am Codec kann es doch nicht liegen, da Vegas glaube ich keine externen Codecs einbinden kann!? Habe jedoch trotzdem CoreAVC installiert (für den Media Player Classic).
Hat vielleicht jemand einen Tip für mich, was ich noch verbessern könnte?
Danke und besten Gruß,
Raphael
Antwort von deti:
Da ist gar nix kaputt bei dir. Eine flüssige Vorschau ist mit HD-Material selten möglich und bestimmt nicht, sobald nur irgendein Filter aktiviert ist. Grundsätzlich wird bei der Wiedergabe vorgerendert und nach einigen Durchläufen sollte die Darstellung etwas flüssiger werden.
Mit etwas Erfahrung und Fantasie kannst du dir sicher vorstellen, wie das gerenderte Ergebnis aussehen wird ;-)
Deti
Antwort von RickyMartini:
Ohne massive GPU-Unterstützung es keine Echtzeitvorschau bei AVCHD möglich. Das wird wohl auch ein gutes Weilchen so bleiben. Selbst ein OctoCore würde das nicht schaffen.
Antwort von Raphael80:
Grundsätzlich wird bei der Wiedergabe vorgerendert und nach einigen Durchläufen sollte die Darstellung etwas flüssiger werden.
Mit etwas Erfahrung und Fantasie kannst du dir sicher vorstellen, wie das gerenderte Ergebnis aussehen wird ;-)
Deti
Hallo,
ja das stimmt, es wird nach mehrmaligem Abspielen etwas besser.
Ich frag mich halt wo genau der limitierende Faktor ist, denn die Ressourcen sind ja anscheinend da.
Danke und Gruß!
Raphael
Antwort von Raphael80:
Ohne massive GPU-Unterstützung es keine Echtzeitvorschau bei AVCHD möglich. Das wird wohl auch ein gutes Weilchen so bleiben. Selbst ein OctoCore würde das nicht schaffen.
Hallo,
leider unterstützt meines Wissens nach Vegas keine Hardwarebeschleunigung!?
Allerdings ist dem Taskmanager zufolge die CPU nicht ausgelastet.
Danke und Gruß!
Raphael
Antwort von Raphael80:
Hallo,
anscheinend haben einige User ein ähnliches Problem, liegt wohl an der neuen Version (9). Beim Rendern liegt die CPU-Auslastung auch bei nur 50 Prozent.
Im Vegas Forum gibt es einige Threads dazu, allerdings bei keinem eine Lösung.
Wenigstens wird der Speicher voll genutzt.
Aber insgesamt ist das schon sehr komisch und auch ein wenig traurig.
Besten Gruß,
Raphael
Antwort von wolfgang:
Nee, das war auch schon in Vegas 9.0 so - und hat sich in 9a nicht geändert. Die Echtzeitleistung ist einfach beschränkt, bei AVCHD Material.
Antwort von ruessel:
Füge ich noch einen Mastereffekt wie Magic Bullet Looks hinzu, läuft es gar nicht mehr flüssig.
Kann es auch nicht, MBL läuft nur auf einem Rechnerkern.....
Antwort von deti:
... seit 9.0a ist zumindest bei mir das Bearbeiten von AVC-Material nicht schlechter, sondern eher geschmeidiger geworden und es werden dabei alle Kerne ausgenutzt. Auch beim Rendern stehen alle Kerne auf nahezu 100%, es sei denn es wird ein Effekt gerendert, der nicht gut parallelisiert wurde.
Ärgerlich finde ich aber, dass Tools, wie der "Sony Pro Titler", beim Bearbeiten ewig langsam sind und dort nur einen Kern auslasten. Ich frage mich, ob die Entwickler mal versucht haben damit irgendetwas Aufwändigeres zu bauen.
Deti
Antwort von koji:
ich kann das alles nur bestätigen.
nach wochenlanger suche nach dem passenden schneidetool für diese verdammten AVCHD files bin ich auf das neue vegas gestoßen. hab aber genau das gleiche problem:
ruckeln, welches dann ein wenig besser wird. hab das alles auf einem win7 (64bit) mit passendem vegas und die AVCHD files auf einem externen raid0 mit western platten - keine chance: ruckelt.
leider
Antwort von Raphael80:
Hallo,
ok eine Bremse ist gefunden. :-)
@ Wolfgang: ich meinte eigentlich den Sprung von Version 8 auf 9, aber das ist jetzt auch erstmal nebensächlich.
@ Ruessel: Genau da liegt das "Problem", nehme ich MBL raus liegt die Auslastung wieder bei etwa 90 Prozent! Vielen Dank für den Hinweis!! Schade dass das Plugin nur einen Kern nutzt.
Ich hab lange überlegt wie ich MBL in mein aktuelles Projekt integriere, da ich für unterschiedliche Szenen verschiedene Filter brauche. Ich habe dann die Szenen auf unterschiedliche Spuren gepackt und jeweils MBL als Track-FX drauf. Dabei lag die Renderzeit für 85 Minuten Video bei noch erträglichen 5 Stunden.
Dann habe ich zusätzlich MBL als Mastereffekt draufgepackt (zum Feinschliff) und plötzlich lag die Renderzeit bei über 13 Stunden.
Gleichzeitig gibt es anscheinend Probleme mit dem Speicher wenn zwei MBL Instanzen in Reihe laufen. Vegas bricht ab und sagt es stünde nicht genug Speicher zur Verfügung.
Nachdem ich den Mastereffekt entfernt habe, läuft es wieder.
@ Koji: Ruckelt es bei dir denn ständig? Bei mir passiert das halt nur bei Übergängen (ohne Plugins oder Blenden!), entsprechend mehr wenn z.B. übergeblendet wird.
Das finde ich allerdings immer noch merkwürdig, bzw. verstehe ich noch nicht ganz warum die CPU daran schuld sein soll, liegt das eventuell an einer so kurzzeitigen Belastung, dass diese im Taskmanager nicht angezeigt wird?
Dass MB Looks das System ausbremst, da es nur einen Kern nutzt, kann ich allerdings sehr gut nachvollziehen, vor allem wenn zwei Instanzen nicht unterschiedliche Kerne nutzen können.
Danke an alle und besten Gruß!
Raphael
Antwort von koji:
so... hab fast eine perfekte lösung für AVCHD:
hab mir den neuen RC von win7 (7600, 64bit) geladen und damit schneide ich meine AVC mit 1080/60i ruckelfrei im CS4. bin im moment noch begeistert. mal sehen.
nun ne andere frage:
wohin installiert ihr MBL bei vegas? hab das 9er auf einem 64bit system - also auch 2 "programme" folder. nun installiere ich MBL dorthin wo es hinwill aber irgendwie ist es bei mir nicht anwählbar im vegas.
was mache ich falsch? sollte das ganze unter plugins? wär logisch.
danke
Antwort von amlug:
@koji: wie sieht denn dein PC dazu aus? In einem Beitrag vom Januar schriebst du, einen AMD Phenom Quadcore zu haben...?
Sieht ja so aus, als würde WoWus Prophezeiung bewahrheiten, was die leichtere AVCHD-Bearbeitung unter Windows 7 anbelangt...
Viele Grüße
amlug