1. hat jemand eine Empfehlung für einen VARI-ND-Filter für die Pockt4k von Blackmagic? Meine bisheriger Filterkombi Genustech eclicpes vari ND filter + Hoya UV/IR vignetiert ziemlich krass an der Poicket und macht ab einer bestimmten Stärke diverse Bereiche des Bildes dunkler, daher eigentlich fast unbrauchbar. Ich will den Filter mit dem Lumix 12-35 (V2) nutzen.
2. hat jemand Erfahrung mit der Pocket4k + Gimbal? Gibt es was empehlenswertes?
Danke schon mal für die Antworten und Grüße aus Leipzig
Danke für den Vorschlag, ich bin mir der NAchteile eines Vari-NDs bewußt und versuch auch größtenteils darauf zu verzichten, brauche aber für das nächste Projekt unbedingt einen VAR-ND für die Pocket, mit der alten Pocket und der Cinema 2,5k hat meine Kombi immer ganz gut funktioniert - ich hoffe, dass es jetzt etwas ähnliches gibt für die Pocket 4k. HAt jemand einen Tipp? Was benutzt ihr so?
Antwort von Jörg:
Um Vignette vorzubeugen, habe ich am 10-24 Fujinon 72mm ein B&W 77 mm ND mittels stepup Ring.
Qualität sehr vernünftig
Antwort von Bertholt4:
@Jörg, einen VARI-ND?
Antwort von Jörg:
Nicht der B&W, der ist fix.
Vari habe ich einen Haida, der aber nicht immer meinen Ansprüchen genügt, ich werde zu fixen Filtern allgemein zurückkehren.
Antwort von Bertholt4:
OK, und welche Stärken sind da aus deiner Erfahrung emfpehlenswert?
Antwort von Jörg:
Das ist vom Aufgabengebiet abhängig.
Ich habe Versionen die von 2 Blenden bis 6 Blenden reduzieren.
Wenn das nicht reicht, setze ich bei bewegungsunkritischen Motiven auch einfach mal
den shutter runter.
Antwort von cantsin:
Ich vermute, dass die Vignettierung sichtbar wird, weil die Pocket 4K einen größeren Sensor hat als die alte Pocket und die BMCC.
Die Lösung ist - gerade bei Weitwinkelbrennweiten - einen Filter mit größerem Filtermaß (z.B. 77mm) anzuschaffen und per Step-Up-Ring ans Objektiv zu adaptieren.
Ich würde dann ohne Bedenken wieder zum GenusTech Eclipse greifen. Den habe ich in der 77mm-Variante ohne Probleme an der Pocket 4K im Einsatz.
Antwort von Frank Glencairn:
Bin nach all den Jahren immer noch mit dem Heliopan sehr zufrieden - vor allem weil er nicht polarisiert, wie die meisten anderen.
Und ja, natürlich kauft man Vari-NDs immer ein paar Nummern größer als den Durchmesser der größten Optik.
Antwort von Bertholt4:
Danke für eure Antworten, jetzt noch eine weitere Frage:
kann mir jemand einen Gimbal für die Pocket 4k empfehlen?
Danke
Antwort von dosaris:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
..mit dem Heliopan sehr zufrieden - vor allem weil er nicht polarisiert, wie die meisten anderen.
echt?
wie geht denn das, wenn's kein LCD-Filter ist (Hilfsspannung!)
(aber auch die polarisieren zT)
Antwort von Frank Glencairn:
Keine Ahnung wie die das machen, aber Heliopan stellt seit ewig hochwertigste Filter her, die haben ne Menge Knowhow