Logo Logo
/// 

Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Frage von Bertholt4:


Hallo,

1. hat jemand eine Empfehlung für einen VARI-ND-Filter für die Pockt4k von Blackmagic? Meine bisheriger Filterkombi Genustech eclicpes vari ND filter + Hoya UV/IR vignetiert ziemlich krass an der Poicket und macht ab einer bestimmten Stärke diverse Bereiche des Bildes dunkler, daher eigentlich fast unbrauchbar. Ich will den Filter mit dem Lumix 12-35 (V2) nutzen.

2. hat jemand Erfahrung mit der Pocket4k + Gimbal? Gibt es was empehlenswertes?

Danke schon mal für die Antworten und Grüße aus Leipzig



Antwort von Framerate25:

Ich empfehle folgende:

https://breakthrough.photography/produc ... 5e9WGajmAY

Nicht billig und nicht vario- aber gut.



Antwort von Bertholt4:

Danke für den Vorschlag, ich bin mir der NAchteile eines Vari-NDs bewußt und versuch auch größtenteils darauf zu verzichten, brauche aber für das nächste Projekt unbedingt einen VAR-ND für die Pocket, mit der alten Pocket und der Cinema 2,5k hat meine Kombi immer ganz gut funktioniert - ich hoffe, dass es jetzt etwas ähnliches gibt für die Pocket 4k. HAt jemand einen Tipp? Was benutzt ihr so?








Antwort von Jörg:

Um Vignette vorzubeugen, habe ich am 10-24 Fujinon 72mm ein B&W 77 mm ND mittels stepup Ring.
Qualität sehr vernünftig



Antwort von Bertholt4:

@Jörg, einen VARI-ND?



Antwort von Jörg:

Nicht der B&W, der ist fix.
Vari habe ich einen Haida, der aber nicht immer meinen Ansprüchen genügt, ich werde zu fixen Filtern allgemein zurückkehren.



Antwort von Bertholt4:

OK, und welche Stärken sind da aus deiner Erfahrung emfpehlenswert?



Antwort von Jörg:

Das ist vom Aufgabengebiet abhängig.
Ich habe Versionen die von 2 Blenden bis 6 Blenden reduzieren.
Wenn das nicht reicht, setze ich bei bewegungsunkritischen Motiven auch einfach mal
den shutter runter.



Antwort von cantsin:

Ich vermute, dass die Vignettierung sichtbar wird, weil die Pocket 4K einen größeren Sensor hat als die alte Pocket und die BMCC.

Die Lösung ist - gerade bei Weitwinkelbrennweiten - einen Filter mit größerem Filtermaß (z.B. 77mm) anzuschaffen und per Step-Up-Ring ans Objektiv zu adaptieren.

Ich würde dann ohne Bedenken wieder zum GenusTech Eclipse greifen. Den habe ich in der 77mm-Variante ohne Probleme an der Pocket 4K im Einsatz.



Antwort von Frank Glencairn:

Bin nach all den Jahren immer noch mit dem Heliopan sehr zufrieden - vor allem weil er nicht polarisiert, wie die meisten anderen.
Und ja, natürlich kauft man Vari-NDs immer ein paar Nummern größer als den Durchmesser der größten Optik.



Antwort von Bertholt4:

Danke für eure Antworten, jetzt noch eine weitere Frage:
kann mir jemand einen Gimbal für die Pocket 4k empfehlen?

Danke



Antwort von dosaris:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
..mit dem Heliopan sehr zufrieden - vor allem weil er nicht polarisiert, wie die meisten anderen.
echt?

wie geht denn das, wenn's kein LCD-Filter ist (Hilfsspannung!)
(aber auch die polarisieren zT)








Antwort von Frank Glencairn:

Keine Ahnung wie die das machen, aber Heliopan stellt seit ewig hochwertigste Filter her, die haben ne Menge Knowhow




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar
Neuer variabler ND-Filter: Schneider-Kreuznach True-Match Vari-ND MKII
Zwei neue Metabone Speedbooster für die Pocket4K
DJI Ronin SC Pro Einhand-Gimbal - die neue Gimbal-Referenz für spiegellose Systemkameras?
Firmwar Update: AirCross2 spricht jetzt mit Pocket4k und ZCam
Blackmagic Pocket4k oder Panasonic GH5
POCKET4K - ich brauch mal ordentlich was aufs auge...
Mattebox vs Vari-ND
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
Panavision Liquid Crystal Filter: Ein dynamischer ND Filter mit 6 Blendenstufen
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Variable ND-Filter von Moment -- auch für die DJI Mavic 2 Pro
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt
ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?
GimbalGun - die Lösung für zu schwere Gimbal-Setups?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Gimbal für die Dji Osmo Action 1
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Gimbal und Steadycam die perkekte Symbiose?
Vario-ND Filter für BMPCC 4k
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen
ND Filter für DJI Pocket 2
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom