Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // VL3-Belichtung von Canon mit hv30



Frage von alexanderdergrosse:


Hallo, ich würde meine Cam so benutzen wie auf dem Bild, und dabei nicht immer die Tulpe/Weitwinkel abschrauben wenn ich mal Licht brauche.
Die VL-3, wenn die ein bisschen höher wäre, gibt es vielleicht eine Lösung?
Ich will nicht ständig was abschrauben, sondern so lassen und dabei noch mit Licht / Gegenlicht arbeiten. (Ansonsten entsteht Schatten wegen Tulpe und Weitwinkel, die will ich aber drauf auf dem Cam behalten)



Grüße
alexanderdergrosse

Space


Antwort von scream:

klick klick

Space


Antwort von alexanderrrrr:

klick klick Das schau gut aus und genau das wonach ich suche,
aber hat diese Lösung Stecker? (vl-3 hat Stecker,
dass wenn Sie in den Schuhfach reingeht, von dem
Akku angespeist werden kann, es geht direkt per Akku)

alexanderrrrr

Space


Antwort von alexaxnder:

klick klick Das schau gut aus und genau das wonach ich suche,
aber hat diese Lösung Stecker? (vl-3 hat Stecker,
dass wenn Sie in den Schuhfach reingeht, von dem
Akku angespeist werden kann, es geht direkt per Akku)

alexanderrrrr Habe gleich bei Canon angefragt, dann teile ich für die Zukunft hier das Info mit!

alexaxnder

Space


Antwort von scream:

klick klick Das schau gut aus und genau das wonach ich suche,
aber hat diese Lösung Stecker? (vl-3 hat Stecker,
dass wenn Sie in den Schuhfach reingeht, von dem
Akku angespeist werden kann, es geht direkt per Akku)

alexanderrrrr Ne, hats nicht. Keine Ahnung ob man die VL-3 Leuchte mit einer anderen Stromquelle betreiben kann als der Camcorder selbst.

Notfalls verkaufen und was anderes holen. Ausserdem nicht immer auf das Zubehör von Canon zugreifen - es geht besser und billiger.

Space


Antwort von Anonymous:

Canon, hatte mitgeteilt, dass keine spezielle Lösung dafür gibt, allerdings kann es sein dass im Zubehörhandel sowas gibt, dass die Leuchte auch mit dem Strom versorgt wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


belichtungseinstellungen der hv30 - ausgegraut
Belichtungsanzeige per Fotoauslöser funzt nicht bei HV30 (?)
EOS R5 und Ninja V+: Canon vs ProRes RAW in der Praxis: Belichtung, Hauttöne, Postpro
Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Belichtung "FIXIEREN" WIE?
C300 Mk iii Belichtung messen hinter LUT
Kelvin, Schärfe und Belichtung
S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Neue Sensoren von Canon - 4,6K S-35 sowie 5.7K Full Frame mit Global Shutter
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Neuer Wunder-Sensor von Canon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash