Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // V-Mount Spannungswandler und Akkus - welche und wo kaufen?



Frage von Anne Nerven:


Hallo Gemeinde,

da für die BMCC ein paar zusätzliche Helferlein mit Strom versorgt werden müssen, benötige ich einen Spannungswandler für V-Mount-Akkus.
Dieses Modell scheint recht umfangreich und günstig, außerdem verfügt es bereits über einen HDMI-Splitter:
http://www.ebay.de/itm/Lanparte-V-Mount ... 43cb51956f

Passende Akkus fand ich hier:
http://www.sepp-video.de/v-mount.htm

Wer hat damit Erfahrungen oder kennt Alternativen? Qualität? Tipps? Hinweise?

Danke und Gruß,
Dirk

Space


Antwort von ksingle:

Du wirst nicht um die Lösung von Lanparte nicht herum kommen, wenn Du Geld sparen willst. EQUIPRENT in HH haben den Spannungswandler auf Lager und dazu einen prima Service. Ich spreche aus Erfahrung :-)

Die Sepp-Akkus haben einen guten Ruf.

Grüße aus Köln - Jürgen

Space


Antwort von tommyb:

Die Erfahrung von ksingle kann ich nur bestätigen.

@AN
Das von Dir verlinkte Angebot ist ein Chinese, d.h. MwSt oben drauf. Dann kannst Du auch in Deutschland kaufen, kostet sogar weniger (Zoll + MwSt + Nerven).

Akkus kriegst Du auch bei Equiprent, z.B. diese hier:
http://shop.equiprent.de/Akkus-und-Lade ... -::47.html

http://shop.equiprent.de/Akkus-und-Lade ... -::45.html

http://shop.equiprent.de/Akkus-und-Lade ... -::36.html

usw. usf.

Den v158 kenne ich aus dem Verleih mit der PDW700 von Equiprent. Halten wirklich ewig selbst mit der Kamera.

Space


Antwort von Anne Nerven:

@Jürgen
Danke, ich habe auch schon bei Equiprent bestellt, die sind sehr unkompliziert und fix. Service war noch nicht notwendig. Ich bestelle dort diesen Käfig
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::908.html
Den gibts in China zwar für 75 + Gebühren aber mir ist ein Laden in D lieber. Zur Not könnte man sogar nach HH fahren. Allerdings ist der China-Käfig silber, was ich eigentlich rattenscharf finde. Naja, man kann nicht Alles haben :-)

@AN
Das von Dir verlinkte Angebot ist ein Chinese, d.h. MwSt oben drauf. Hmmm... Artikelstandort, Bankverbindung und Versand - alles in und aus D. Auch in der Kaufabwicklung wird nicht auf evtl. Einfuhr-USt oder Zoll hingewiesen. Kostenlose Lieferung innerhalb von 5 Tagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was drauf kommt. Außerdem begeistert mich diese Einstellung zur Arbeit:
"Als seriöse Verkäufer bemühen wir uns immer sehr, dass Sie die Ware schnellstmöglich bekommen. Wir liefern täglich – 7 Tage die Woche, wir haben nie einen freien Tag! Wir werden nie krank, egal wie schlecht das Wetter ist, wir sorgen für tägliche und sofortige Lieferung…"

Das klingt tatsächlich sehr chinesisch:-) Trotzdem Danke für den Hinweis.

Space


Antwort von tommyb:

Hmmm... Artikelstandort, Bankverbindung und Versand - alles in und aus D. Auch in der Kaufabwicklung wird nicht auf evtl. Einfuhr-USt oder Zoll hingewiesen. Artikelstandort ist die Stadt "Deutschland" im Land Deutschland. Andere Chinesen geben wenigstens Karslruhe oder Hamburg an (was dann auch nicht stimmt). Ist ein allgemein bekannter Trick.

Aber so tief musst Du gar nicht bohren. Es reicht ein Blick in den Footer der Auktion: Rechtliche Informationen des Verkäufers
Suchow Art Garm. Co.,Ltd.
F. Jan
No. 3188 Renmin Road
215000 Jiangsu, 江苏省
中國
... und wenn man sich die Bewertungen anschaut, dann steht da: Mitglied seit: 29.09.08 in China Also wenn dahinter ein Klaus-Dieter steckt, dann haben ihm seine chinesischen Eltern einen echt doofen Namen gegeben.

Die Gebühren für Zoll und MwSt. holt sich bequemerweise dein Postbote. Der ist in der Tat sehr schnell, allerdings: seit wann ist "Deutsche Post" oder DHL so langsam, dass bei einem Versand innerhalb Deutschlands fünf Tage anfallen?

DHL International ist schnell, kenne ich selbst. Wenn da keine Fake-Rechnung dran ist, dann holt sich der Postbote die Gebühren. Wenn die Rechnung getürkt ist (oder so aussieht), dann ab zum nächsten Zollamt und Paket aufmachen.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ich fürchte Du hast Recht.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich weiß nicht genau wie dies machen, vermutlich über Lagerhäuser, aber das stimmt so schon.
Die haben hier Lager, nehmen langsamen Versand (Warensendung), und dann kommts innerhalb des Landes zu Dir; dauert etwas länger, aber Zoll etc fällt da keiner an, habe ich schon oft genug gehabt. Was meinst wie schnell eBay, die sehr streng mit ausländischen Händlern sind, den rausgekickt hätte wenn der "Versand aus D" angibt und Du auf einmal zum Zoll gebeten wirst?

Sein Standort mag ja China sein, das der Ware aber nicht - ist wie bei Apple aus California

Space


Antwort von tommyb:

Ich denke Ebay ist das egal. Kontrollieren kann man das und will man das nicht. Dort hat man $$-Zeichen in den Augen dank unserer Konsumgesellschaft ;)

Ich habe die Erfahrung (und nicht nur ich, sondern mein Verwandet- und Bekanntenkreis) gemacht, dass kleine und billige Teile (meistens so Käbelchen, Mini-Überwachungskameras, etc.) in der Tat irgendwo aus Deutschland rausgeschickt sein müssen. Manchmal aber geht es direkt aus China, jedoch ohne Vorankündigung. Nur wenn es länger als 10 Tage dauert, dann kann man sich auf eine Überraschung gefasst machen.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Naja, sie geben 5 Werktage Lieferzeit an - wenn sie sich daran halten, ist eigentlich alles ok. Zoll fällt bei der Summe, glaube ich, eh nicht an (erst ab 175,-€ oder sowas) und die Einfuhr-USt bekomme ich zurück.

Es steht bei so vielen Artikeln/Anbietern "Standort China" mit entsprechenden Lieferzeiten und Kosten, dass ich nicht glaube, dass Standort BRD in Wirklichkeit auch in China sein soll.

Ich harre der Dinge...

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Ich denke Ebay ist das egal. Kontrollieren kann man das und will man das nicht. Dort hat man $$-Zeichen in den Augen dank unserer Konsumgesellschaft ;)

Ich habe die Erfahrung (und nicht nur ich, sondern mein Verwandet- und Bekanntenkreis) gemacht, dass kleine und billige Teile (meistens so Käbelchen, Mini-Überwachungskameras, etc.) in der Tat irgendwo aus Deutschland rausgeschickt sein müssen. Manchmal aber geht es direkt aus China, jedoch ohne Vorankündigung. Nur wenn es länger als 10 Tage dauert, dann kann man sich auf eine Überraschung gefasst machen. eBay ist da sehr streng, und das kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen. Das geht so weit, dass die Händler starke Auflagen erfüllen müssen, um überhaupt in DE sichtbar zu sein (ganz recht, manche Angebote kannst Du hier nur via Direktlink einsehen, aber nicht in der Suche oder sogar den Händler eigenen Shops finden)

Fällt Zoll an (150€ idR), holst es halt nicht ab. Paypal ist ein eBay Unternehmen, das Geld bekommst Du wieder, denn die haben offensichtlich betrogen. So schwer ists dann immer nicht

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
Ursa Mini Pro G2 mit 26V V-Mount Akku betreiben?
Wie lädt man V-Mount-Akkus auf?
V-Mount Akku, Empfehlung?
Lumix S1: Empfehlung für V-Mount mit externem Akku
V-Mount-Akkus
Intellytech POCKET-V: Kleiner 98Wh V-Mount Akku
IDX stellt koppelbare Powerlink V-Mount Akkus IPL-98 und IPL-150 vor
V-Mount vs Np-F Akku
V-Mount Reiselader - Meinen Akku läd er nicht
CAME TV VM05: V-Mount Akku Adapter für Prodigy und Argo Gimbal
V-Mount Akkus für RED RAVEN
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Klasse Smallrig V-Mount Akkus
V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
Lagerung der Akkus, brandgefährlich?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Überarbeitet: SmallRig NP-F970 USB-C Rechargeable Kamera-Akkus
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?
Sony Handycam NP-F Akkus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash