Newsmeldung von slashCAM:
IDX hat soeben seine neuen V-Mount Powerlink Akkus IPL-98 und IPL-150 vorgestellt. Die mit 96Wh und 143Wh ausgestatteten Akkus sind lt. IDX flugtauglich Handgepäck ausge...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
IDX stellt koppelbare Powerlink V-Mount Akkus IPL-98 und IPL-150 vor
Antwort von freezer:
Komisch, bei Videodata sind die Akkus bereits verfügbar und ebenso der Preis:
IDX IPL-98 ... netto 475,-
IDX IPL-150 ... netto 600,-
Nicht gerade ein Schnäppchen, das System.
Antwort von rush:
Und das der 150er noch "Handgepäcktauglich" sein soll kann ich mir auch nicht so recht vorstellen... Zumindest nicht ohne vorherige Anmeldung je nach Airline/Flughafen/Sicherheit.
Antwort von Frank Glencairn:
freezer hat geschrieben:
Nicht gerade ein Schnäppchen, das System.
Da kannste billiger vor Ort welche mieten
Antwort von rob:
Ich finde das Stack-Prinzip gar nicht so verkehrt - gerade mit Hinblick auf Flugreisen und die 100 Wh Grenze. Wer längere Laufzeiten vor Ort benötigt, "stackt" die Akkus an der Kamera zusammen.
Wir haben von IDX jetzt übrigens die offiziellen Preise erhalten und in der News nachgetragen:
Verfügbar sind die neue Akkus von IDX ab sofort im Fachhandel. Die Listenpreise liegen bei:
IDX IPL-98 = 475,- Euro
IDX IPL-150 = 600,- Euro
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Antwort von rush:
Stack Akkus sind durchaus sinnvoll und praktisch für Flugreisen... neu ist die Idee aber nicht. Hat man früher mit den großen NiCd NP Akkus ja im Prinzip nicht anders gehandhabt.
Split Derivate wie die Axcoms u.ä. sind aber nochmal deutlich günstiger... ich habe solche hier:
https://www.batteries4pro.com/en/multim ... 41462.html
Haben aber den Split-Nachteil das man sie nicht einzeln sondern nur zusammengesetzt nutzen kann.
Antwort von Frank Glencairn:
rob hat geschrieben:
Ich finde das Stack-Prinzip gar nicht so verkehrt - gerade mit Hinblick auf Flugreisen und die 100 Wh Grenze. Wer längere Laufzeiten vor Ort benötigt, "stackt" die Akkus an der Kamera zusammen.
Natürlich ist das nicht verkehrt, aber die Preise sind doch schon ziemlich steil, verglichen mit den 162,- Euro die ich normal für einen 130er zahle.
Antwort von rob:
Ich vermute mal, dass man hier bald mehr Akku-Hersteller finden wird, die solche Stacked-Funktionen bieten - und damit dürften dann auch die Preise für entsprechende Akkus fallen ...
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Antwort von Sammy D:
rob hat geschrieben:
Ich vermute mal, dass man hier bald mehr Akku-Hersteller finden wird, die solche Stacked-Funktionen bieten - und damit dürften dann auch die Preise für entsprechende Akkus fallen ...
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Die gibts aber schon laenger von verschiedenen Herstellern.
PagLink, Swit, Beilen etc. Koennte sogar sein, dass Paglink die ersten waren. Auf der NAB 2017 (?) wurden die vorgestellt.
Antwort von rob:
ja, stimmt - aber auch mit der Hot-Swap Funktion ? - das wäre mir neu ... aber ich lerne gerne dazu ... :-)
"Sammy D" post_id=9 82902 time=1552489420 user_id=32505]
[quote=rob hat geschrieben:
Ich vermute mal, dass man hier bald mehr Akku-Hersteller finden wird, die solche Stacked-Funktionen bieten - und damit dürften dann auch die Preise für entsprechende Akkus fallen ...
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Die gibts aber schon laenger von verschiedenen Herstellern.
PagLink, Swit, Beilen etc. Koennte sogar sein, dass Paglink die ersten waren. Auf der NAB 2017 (?) wurden die vorgestellt.
Antwort von Sammy D:
rob hat geschrieben:
ja, stimmt - aber auch mit der Hot-Swap Funktion ? - das wäre mir neu ... aber ich lerne gerne dazu ... :-)
...
Zumindest bei PAGlink.
https://www.paguk.com/landing/PAGlink
Die haben uebrigens auch nette Battery-Plates mit modularen Ausgaengen.
https://www.paguk.com/catalog/79
Antwort von rob:
Ah Super - Danke für den Link - kannte ich noch nicht - zwar nur etwas günstiger als die IDX aber auf jeden Fall auch interessant.
Hast du Erfahrungen mit deren Hot-Swap-Fähigkeit?
Viele Grüße
Rob/
slashCAM