Frage von funkytown:Die BMC hat nur eine Akkulaufzeit von 20 Minuten. Der Akku ist fest integriert, die Nutzung von V-Akkus also unabdingbar.
Da ich bisher "nur" mit der GH2 gearbeitet habe, kenne ich mich mit V-Akkus nicht aus.
Werden die Akkus direkt unter die Kamera, bzw. auf das Stativ geschraubt und mit der Kamera verbunden?
Welche Akkus, Halterung und Ladegeräte mit gutem Preis/Leistungsverhältnis könnt Ihr empfehlen?
Antwort von funkytown:
Hier habe ich was gefunden:
http://shop.equiprent.de/Akkus-und-Lade ... ::191.html
Aber wo macht man die Akkus fest?
Antwort von masterseb:
die interne batterie hält 90min im aufnahmemodus! check mal deine quellen.
extern versorgen kannst du die cam auf mit jedem 12V bleiakku, ein bisschen basteln, kostet aber 1/10.
Antwort von NEEL:
Wird ja immer skurriler... Bleiakku... warum bauen die nicht einfach einen Akku-Mount ein? Wurde der Chefdesigner von Sony und Panasonic gemeinsam geschmiert? So ist das Ding jedenfalls von fragwürdiger Praxistauglichkeit;-)
Antwort von masterseb:
na dann zeig mir eine professionelle kamera, die ohne externe batterie lösung auskommt ,)
Antwort von NEEL:
na dann zeig mir eine professionelle kamera, die ohne externe batterie lösung auskommt ,)
Hm, wo anfangen? Hier mal ein paar EBU-Zertifizierte der unteren Preisklasse:
Panasonic:
HVX 201
HPX 171
HPX250
AF101 (mit externem Rekorder)
Sony:
PMW F3 (mit externem Rekorder)
PMW 500
Canon:
XF 305
C300
Antwort von funkytown:
die interne batterie hält 90min im aufnahmemodus! check mal deine quellen.
extern versorgen kannst du die cam auf mit jedem 12V bleiakku, ein bisschen basteln, kostet aber 1/10.
Folgende Auskunft hat mir der Händler teltec.de gegeben, ich zitiere: "Bitte beachten Sie, dass die Kamera eine Akkulaufleistung von ca. 20 min. hat. Daher empfehle ich Ihnen eine externe Stromversorgung über V-Mount Akku."
Antwort von tommyb:
Schau, nimm doch sowas:
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::160.html
dann nimmst Du V-Mount Akkus und ein passendes Kabel mit D-TAP und fertig ist die Kiste.
Ansonsten kann man auch irgendwas an Rods dranbauen, vielleicht einen dieser Spannungswandler die mehrere Spannungen rausgeben. Aber dafür braucht man dann unbedingt einen Rodsupport.
... und Bleiakkus ist wirklich total Do-It-Yourself. V-Mount Akkus kosten nicht mehr die Welt, da würde ich mir keinen leistungsarmen, übergewichtigen Bleiakku umhängen.
Antwort von funkytown:
Schau, nimm doch sowas:
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::160.html
dann nimmst Du V-Mount Akkus und ein passendes Kabel mit D-TAP und fertig ist die Kiste.
Knapp 200 Euro für ein Stück Metall? Hhmm. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Schulterstütze für die BMC geeignet ist.
Ich glaube, dieses Schulterstativ passt da besser:
http://www.digitfoto.de/df_produkt.php?&id=FOTONS955#0
Zumal ich dann die Hände frei habe!
Das Problem bleibt dann aber, wo montiere ich den V-Akku? Gibt es da nicht eine Platte, die ich zwischen Stativgewinde und Kamera befestigen kann?