Frage von gsi-man:Hallo,
ich verwende Win XP auf einem 3,06 Ghz Celeron mit 512 MB RAM.
Und nutze eine Pinnacle Rave mit Bt848 Chip.
Der Videorecorder ist ein Grundig Monolith VS 540.
Als Software habe ich sowohl Virtual VCR als auch EVE V2 versucht.
Das Problem ist folgendes - bei ein paar VHS-Kassetten funktioniert alles prima --> ca. 24-25 fps, sound ist i.O..
Bei den meisten jedoch wird die Framerate unter EVE V2 mit ca. 8.0 fps angegeben, bei Virtual VCR werden laut Anzeige ca.
3/5 aller frames gedropped (dropped 1=0, dropped 2 = 3/5 aller Frames). Wodurch das Bild total abgefhackt wird und der Film zu schnell läuft und der Ton absolut asyncron wird.
Ich lege einfach eine andere Kasette ein und schon ist die Framerate eine andere ( 8 fps oder 24fps)! Die Framerate bleibt bei der jeweiligen Kassette immer die selbe.
Woran kann das liegen !?!?
Was kann ich tun ?
Würde mich sehr über einen Lösungsvorschlag freuen.
Antwort von Markus:
Schau mal hier:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Ich denke, dass das Pinnacle-Teil nicht mit den u.U. ziemlich verbogenen Videosignalen des VHS-Recorders klarkommt. In diesem Fall würde nur ein Timebase Corrector (TBC) helfen.
Antwort von gsi-man:
Hallo nochmal, danke schonmal für die Antwort (vor allem: weitaus konstruktiver als der Service von Pinnacle: "Wenn es bei manchen Kassetten läuft, liegt es an den Kassetten").
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr Sinn macht das ganze auch - beim Fernseher ist alles i.O.. Wenn die die Kassetten am PC angucke, sieht das Bild da schon abgehackt aus (also nicht erst bei der Aufnahme).
Habe auch mal eine 2. TV Karte (die ich mal geschenkt bekommen habe, baugleich zur 1. - Miro PCTV Rave mit BT 848 Chip) versucht - war das gleiche.
Ich denke mal, ein TBC ist wohl eher für den gehobenen Bereich gedacht.
Gibt es denn auch Chips für TV-Karten, die einen TBC haben bzw.:
die Bilder, die von meiner TV-Karte gecaptured werden sind ja in Ordnung - kann es sein, dass der BT 848 Chip einfach zu lansgam ist um das "schlechte" Signal umzuwandeln und deshalb nur jedes 2. Bild anzeigt ? Ist ja nun nicht der neuste Chip.
Könnte da die Benutzung einer neueren schnelleren TV-Karte etwas bringen ?
Antwort von Markus:
Eine Digitalisierung via TV-Karte ist nicht gerade der beste Weg, um mit solchen Problemen fertig zu werden. Einen eingebauten TBC hat u.a. der A/D-Wandler Canopus ADVC-300, welcher allerdings mit knapp 500 € zu Buche schlägt.
Alternativ könntest Du auch einen besseren SVHS-Recorder einsetzen, also einen mit eingebautem TBC.