Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Unscharfe Texte in Final Cut Express



Frage von Lucian Reindl:


Hallo

Wenn ich in Final Cut Express bei der Einstellung PAL DV einen Text einsetze erscheint der nach dem Rendern total unscharf. Wie kommt das? Muss ich eine besondere Einstellung vornehmen?

Space


Antwort von rob:

Hallo Lucian,

hast du im Canvas-Fenster bei der Prozent-Größe quadratische Pixel deaktiviert ? Versuch mal zu aktivieren.

Wie ist der Qualitätsreiter auf deiner Timeline eingestellt ?

Hast du die Textseqenz einmal ausgespielt und dir im Quicktime-Player angeschaut ? Gibt es auch dort die Artefakte ?


Gruss

rob

Space


Antwort von Axel:

Ausserdem sollte die Textgrösse gleich (in Pixelhöhe) richtig gewählt werden. Das etwas bequemere nachträgliche Skalieren mit dem Drahtgitter taugt nicht für Text.

Space


Antwort von Lucian Reindl:

Hallo
Danke für die ersten Tipps. Leider ändert die Aktivierung/Deaktivierung dre quadratischen Pixel im Canvas Fenster eigentlich nichts. Das Ergebnis als QuickTime Movie ist immer noch stark "fimmernd". (Zeilenartig)
Den Qualitätsreiter auf der Timeline kann ich als Neuling nicht finden.
Die Textgröße stelle ich im Editor ein und skaliere sie nicht im Canvas Fenster.

Dennoch ist es leider frustrierend - ich brauche die Möglichkeit Texte und Headlines halbwegs scharf hinzukriegen - was mir übrigens auch mit i-movie nicht gelingt.
Habt Ihr noch eine Idee?
Danke!

Space


Antwort von rob:

Hallo,

wenn du den normalen Text-Effekt aus dem Menue "Videogeneratoren / Text / Text" auf die Timline über dein Video ziehst und den Schriftzug "BEISPIELTEXT" siehst, dann ist dieser Text unscharf ?

Normale Textgröße müsste ca. 36 sein.

Im Canvas müsste das File eigentlich scharf aussehen.

Wenn du ein Quicktime-File exportierst, dann stellt der Quicktime-Player das File nicht in höchster Qualität beim abspielen dar. Hierfür musst du im Quicktimeplayer nach dem Shortcut "Apfel +J" die Videospur anwählen und im Karteireiter "Hohe Qualität" aktivieren. Dann sollten sowohl Video als auch der Text scharf sein.

Die Informationen sind eigentlich im File selbst enthalten. Sie werden beim Abspielen im Quicktimeplayer nur nicht dargestellt, um Resourcen zu sparen.

Gruss

rob

Space


Antwort von Axel:

Das Ergebnis als QuickTime Movie ist immer noch stark "fimmernd". (Zeilenartig) Rob hat natürlich Recht. Da du aber "Flimmern" erwähnst, das ist ja nun nit ganz dasselbe wie Unschärfe. Weisse Schrift auf dunklem Grund etwa sieht meistens extrem aus und Aliasing ist da normal. Hierzu ein Tip: Setze die Deckkraft der Schrift auf 80%, zusätzlich gehe mit dem Fiilter "Glätten" drüber. Falls es den bei FCExpress gibt.

Space


Antwort von PowerMac:

Bevor wir das totquatschen und spekulieren:

setze ein paar Frame-Grabs hier rein. Dann sehen wir, was du meinst.

Space


Antwort von Lucian Reindl:

Hallo

Vielen Dank für eure schnelle Reaktion. Ja - es ist besser geworden. Allerdings bleibt das Problem bestehen, wenn die Schriftgröße kleiner als 36 pt wird. Seht ihr denn eine Möglichkeit für kurze Texte mit keinerer Schriftgröße? (Ziel ist so max. 28pt)
Ich habe einige Screenshots mit meinen Einstellungen auf unseren Server gelegt.
Der Tipp mit der QuickTime-Player Einstellung war auch sehr gut.
Danke also!

Screenshots unter www.a1-productdesign.com/kund
user: slash
Password: forum

Space


Antwort von rob:

Hallo Lucian,

nach deinen Screenshots zu urteilen exportierst du den Film aus Final Cut über Ablage / Exportieren / Quicktime Konvertierung verwenden. Damit renderst du den Clip aus deiner Timeline unnötiger Weise ein zweites Mal. Die Qualität wird entsprechend schlechter, weil DV sich mit Text sowieso recht schwer tut.

Geh lieber wie folgt vor.

Setze auf deiner Timeline In und Out für den Export. Dann geh über Ablage / Exportieren / QuickTime Film / und wähle "aktuelle Einstellungen". Damit umgehst du ein erneutes Rendern. Der Clip wird als FCP-Clip rausgeschoben. Du kannst ihn dann per Drag & Drop im QuickTime-Player öffnen (vergiss nicht hohe Qualität. zu aktivieren). Wenn du ihn default-mäßig in Quicktime öffnen möchtest, dann häng einfach ein .mov hinten ran.

Viel Erfolg.

rob

Space



Space


Antwort von Lucian Reindl:

Hi Rob

1000 Dank! Jetzt hab' ich wirklich 'was gelernt und es verbessert die Qualität erheblich.
Logisch - zweimal rendern ist einfach schlecht. Und dass man die FCP-Filme im QuickTime Player öffen kann, das wußte ich natürlich nicht. (Ich bin eben noch ein Anfänger in der Bewegt-Bild-Thematik. Mir geht es auch nicht um Freizeit-Videos, sondern um Filme aus C4D, die mit Texten verbunden werden sollen - für unsere Präsentationen.
Natürlich habe ich noch jede Menge weiterer Fragen - aber für den Anfang ist es sehr hilfreich.

Space


Antwort von rob:

... wir haben alle mal angefangen

gruss aus berlin

rob

Space


Antwort von viktoriaaa:

hatte das gleiche problem, zwar mit dunkelgrauen text auf hellgrauen hintergrund und mit aktivierung von hoher qualität im quicktimplayer wurde schrift scharf angezeigt.

hab jetzt die exportierte quicktimedatei (unkomprimiert) in dvd studio pro eingefügt und jetzt ist im simulator die schrift wieder unscharf...
wird dies nur im simulator unscharf angezeigt oder kann man da noch was falsch machen?

thx im voraus für hilfe!

Space


Antwort von BriLLe:

hatte das gleiche problem, zwar mit dunkelgrauen text auf hellgrauen hintergrund und mit aktivierung von hoher qualität im quicktimplayer wurde schrift scharf angezeigt.

hab jetzt die exportierte quicktimedatei (unkomprimiert) in dvd studio pro eingefügt und jetzt ist im simulator die schrift wieder unscharf...
wird dies nur im simulator unscharf angezeigt oder kann man da noch was falsch machen?

thx im voraus für hilfe! der weg der mir oft empfohlen wurde ist von fcp zu compressor und dann zu dvd studio pro. kann auch bestätigen, dass das bei genauerem hinschauen, die besten resultate bezügliche "feiner" qualitätsfragen ergab. auch bei im internet oder auf computern abgespielten filmen - wurde mir berichtet - würden konturen bei unvorteilhaften datenmengen unscharf. also eine starke kompression, heißt nicht immer schlechtere qualität, weil zu hohe datenmengen von playern via schlechter abgespielter qualität kompensieren.

schrift ist halt häufig thema. aber wenn du die zeit und platz auf der HD hast, fertige doch mal eine fertige end dvd an und überprüfe sie dann im apple dvd player sowie auf einem richtigen fernseher, es sei denn, es soll das material dann nur auf computern abgespielt werden ...

liebe grüße

PS: ich versuche grad im kopf zusammen zu kriegen, was damals die zusammenhänge bei schrift problemen waren, weil ich sie gelöst hatte. weiß aber nicht mehr was es war. mist ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Nie wieder unscharfe Videos? Super Resolution im Browser per kostenloser KI
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash