Frage von janf:Hallo zusammen!
Es ist mir fast peinlich zum X-ten Mal einen KAufberatungsthread zu starten & Euch alte Hasen damit auf den Kranz zu gehen - aber was hilfts wenn man hilflos ist :-) Also hoffe ich auf Eure Unterstützung.
Zur Situation: Ich arbeite für einen kleinen Sportwagenhersteller. Wir wollen uns eine Kamera aus dem Prosumerbereich zulegen, um:
1. Unsere Firmenentwicklung zu dokumentieren
2. Ein Archiv mit broadcastfähigem Material auf zu bauen für Senderanfragen
3. Den ein oder anderen Imageclip zu produzieren (für DVD, Web etc.)
Im Hinblick auf die Langfristigkeit der gewünschten Materialnutzung (Firmenhistorie) und den sich weiterentwickelnden Standards kommt natürlich spontan die Idee HDV und damit die FX1. Liegt durchaus im Budget. Aber - macht das angesichts der Zeit, die bis zum endgültigen Consumerdurchbruch noch vergehen wird und den Anfängen des Formats bereits jetzt Sinn? Alternativ hätte ich die PD170 im Sinn oder - 25p wegen - die dvx 100 oder die XL2. Allerdinsg scheint es ja schwierig zu sein mit den 25p bei hochdynamischen, schnellen Szenen. Udn die hätten wir mit Fahraufnahmen auch zu genügen...
Gibt es vielleicht jemanden, der mit Fahraufnahmen udn einem der genannten Modelle Erfahrung hat? Würde mich interessieren.
Nur so am Rande - gibt es eine Kamera, die man gleichzeitig als CCU für eine Fingerkamera nutzen kann?
In Hoffnung auf ein paar Tips & rege Diskussion,
Jan