Frage von Sheepdive:Moin Moin,
habe des Forum schon ordentlich durchsucht aber leide grade am absolutem input overflow...
Also ich habe 2 Sony Kameras
1x die Z1U mit welcher ich Filme
und die HD-HC9 welche ich zum capturen nutzen möchte
Ich arbeite mit Windows 7 64bit
8 GB Ram
Asus Mainboard mit Intel i5 quad core
Graka : NVIDIA GTX 470
Habe die Cam über den integrierten IEEE 1394 Anschluss mittels FireWire kabel verbunden... (1394 OHCI Compliant Host Controller)
Als Software hatte ich erst das Playmemories Home benutzt welches auch automatisch aufpoppt sobald die Cam angeschlossen wird.
Alle Funktionen laufen perfekt...
Ich kann auch importieren aber habe dort keine Format einstellung und Sony hat dort Standartmäíg das *.m2t format.
nun möchte ich aber meine Mini DV"s als unkomprimiertes AVI material übertragen... Platz spielt keine Rolle... knappe 16 TB warten darauf gefüllt zu werden ;)
Jedoch brech ich zusammen.
Ich habe auch Adobe Premiere Pro CS 6
aber dort wird so wie es aussieht bei der aufnahme funktion auch erstmal im mpeg2 format aufgezeichnet und dann kann ich es als unkomprimiertes Avi speichern.. jedoch denke ich das dabei schon die qualität leidet...
falls ich des da irgendwie verlustfrei hinkriege bitte um Tips
so also google angeschmissen und 24 std rumprobiert... nun schreibe ich euch *g*
also ich habe folgendes ausprobiert
Win DV 1.2.3 - Error cant find output pin ????
AVCutty - Directx Fehler in AddpreviwGraph() ????
DVIO - Cant find DVCam Output PIN ????
VirtualDub - Cannot connect to the desired Capture Driver
Ich dreh durch *g*
für mich klingt des irgendwo nach Treiber trouble.. wobei aber moviemaker und auch Playmemories home sowie Premiere pro aber funktonieren *kopfkratz*
bin für Hilfe dankbar...
muss diese 10 Bänder irgendwie in der besten quali aufn Rechner bringen *würg*
Danke schonmal für eure Hilfe !!
Sven
Antwort von Jott:
Welchen Sinn soll das machen? Du bekommst dein HDV-Material via FireWire 1:1 auf den Rechner. Damit schneidest du, fertig. Das Material wird keinen Deut besser, wenn du es zu unkompriertem (!) Material aufbläst - schlechter wird's aber auch nicht. Du erzeugst halt sinnlose Riesenfiles, die wunschgemäß deine Terabytes füllen.
Woher hast du die Idee?
Antwort von Sheepdive:
Ich filme viel Unterwasser fürs TV
bisher hatte sich auch noch nie wer beschwert ... weder Arte noch das SRF1 oder sonstwer aber nun ist grade das ZDF da mit Terra X ... und die wollen diesen kack mit dem unkomprimiertem Avi.
bin ja eh der Meinung das die selber capturen sollen wenns denn speziell sein soll -.-
bisher hab ich immer nur gefilmt, mir meine kopie als m2t gemacht und denen das Band mitgegeben...
bisher nie ein Problem...
Aber die meinen das m2t format sei scheiße und zu komprimiert und nicht nutzbar *kopfkratz*
drehe langsam durch.... lach
Antwort von iasi:
via firewire wird doch das material 1:1 auf den rechner übertragen.
Es macht doch keinen Unterschied, ob du nun während der Übertragung in unkomprimiertes AVI wandelst oder eben nachdem es auf der HDD ist. Der Unterschied liegt dann nur bei der Hardwareanforderung, die bei Umwandeln während der Übertragung sehr viel höher ist.
Die sind beim Sender entweder nur zu faul, um selbst die Umwandlung vorzunehmen, oder sie wollen sich den Papierkram sparen - denn laut Richtlinien dürfen sie nur in Ausnahmefällen solches Material entgegennehmen ... meine Vermutung.
Antwort von Sheepdive:
Hmmm danke iasi,
könntest natürlich recht mit haben...
aber nochmal nur für mich ... meine m2t files (Stunde ca 13-16gb) sind keinesfalls Müll right ?
aber warum wollen alle die kleinen tools gar nicht erst funktonieren ? das wundert mich natürlich auch ein wenig.. ???
Gibt es da irgendwelche Referenzen auf die man sich berufen kann wenns um den unterschied beim capturen zwischen m2t und uncompressed avi geht "?
Antwort von Jörg:
Machs nicht so komplziert.
Schneide Dein Material wie es aus der cam kommt, gebe der Anstalt ein rausgerechnetes Enddprodukt im Format ihrer Wahl.
Hat den Vorteil, dass es sich dabei dann um ein astreines i frame, völlig frei von allen Unbill der hochkomprimierten Distributionsformate handelt.
Antwort von WoWu:
...sollte mich sowieso wundern, wenn das ZDF einen AVI Container mit uncompressed haben wollen.
Wenn schon AVI, dann ganz bestimmt "NONE", also nur ein Re-wrapptes File in AVI ohne den Originalcodec zu verändern.
Das würde vielleicht Sinn machen, wobei der AVI mittlerweile auch ein ziemlicher Exote ist.
Solche Anfragen nach Originalmaterial, zumal HDV auf Kassette ist, werden manchmal getätigt, wenn Footage in andere Sendungen eingebettet werden soll und vermieden werden soll, dass eine Vorverarbeitung das Material verschlechtert.
Nimm MPGSTreamclip "SAVE AS AVI".
Antwort von Sheepdive:
Okay danke erstmal für die ganzen Antworten... einige Fragen geklärt andere aufgeworfen.. nehmt es mir bitte nicht krum.
Ich bin kein großer Film Mensch...
Bin mehr Forscher.... und genieße das Vertrauen von einigen wirklich super Tieren...
Also bitte für mich zum Mitschreiben
1. HDV 1080i ansich ist eigentlich MPEG2 Video ~25 Mbit/s
2. *.m2t ist mit seinen 13-16GB/Stunde eine wirkliche 1zu1 Kopie des Bandes ohne Qualitätseinbußen
3. kann ich meine *.m2t mit dem Tool vom WoWu (MPGSTreamclip)
einfach reinladen und in dem von den fuzzies gewünschtem Format abliefern ebenfalls ohne qualitätseinbuße ?
hope i got it...
und habt 1000 dank für eure mühen und euer Verständnis aber bisher waren alle happy mit den m2t files... drum bin ich grad echt verwirrt....
Danke
Antwort von WoWu:
Du musst mal rauskriegen, was das ZDF eigentlich wirklich will oder ob Du da mal wieder irgend eine der blinden Redakteure zu fassen gekriegt hast, die meistens so wenig von Technik verstehen, wie mein Rechtsanwalt und der uncompressed mit Original Codec verwechselt hat.
Wenn Du also nur Original Footage weitergibst und sie nur kein HDV Band haben wollen, dann kannst Du das mit dem Tool einfach wandeln.
Dabei passiert dem Material nichts, es wird nur in einen andern Container verpackt und das MPEG2 Format bleibt unverändert erhalten.
Es bleibt also MPEG2-1080i bei identischer Datenrate.
Antwort von Sheepdive:
Ahjo sie haben einfach kein bock auf Band war klare Aussage ;)
Nehmen sie aber wegen den Rechten sowieso mit.
Und ich muss zugeben bei dem "Blinden" Redakteur musste ich ein wenig schmunzeln den Gedanken hatte ich ja auch schon, aber ich weiß es selbst ja nicht besser.. drum hole ich mir ja grade andere Meinungen ein.
aber kann mir bitte nur einmal wer sagen Jaaaaaa dein m2t ist eine perfekte kopie des MiniDv bandes... und kein deut schechter wie das material auf dem Band.....
damit wäre mir schon innerlich der ich am zweifeln bin sehr geholfen *g*
Antwort von WoWu:
"Jaaaaaa" -(um es mit Deinen Worten zu sagen). :-)
Wenn Du es nicht vorher schon irgendwie bearbeitet hast.
Antwort von Sheepdive:
So Auftrag beendet, vielen dank für eure Hilfe und Denkanstöße,
zum Bild