Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Umwandlung von 16:9 in 4:3 Format



Frage von Ulib:


Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe gestern "versehentlich" ein Video im 16:9 Format aufgenommen mit einer Canon XM2.

Leider wird das dann geschnittene Video später überwiegend auf "normalen" Fernsehgeräten (über DVD Player) im 4:3 Format
angesehen werden.

Deshalb möchte ich das Video möglichst im 4:3 Format auf die DVD brennen, bzw bereits beim capturen in das Schnittprogramm Premiere Pro als "4:3" capturen, wenn das überhaupt geht.

Kann mir bitte jemand die Frage beantworten, ob und wie das technisch machbar ist mit Premiere Pro, bzw. welche Auswirkungen es hat, wenn ich ein 16:9 Video als 4:3 brenne ?

Danke schon mal.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gehen sollte das auch wenn man mit einwenig Qualitäts Verlust rechnen muss.

Ich würde es mal probieren also einmal als Widescreen capturen einmal als normales Video

dann würde Ich die Quali mir anschauen.

Nun würde Ich das 16:9 nochmals mit einem andern Progi ala AVISYNTH oder vielleicht auch nur SUPER mal umrechnen lassen.

Und erneut die Quali betrachten vergleichen.


Ist natürlich nicht gerade Vorteilhaft aber was bleibt Dir wohl anderes übrig;-/

Im Regelfall wollen ja die meisten immer nur aus einem 4:3 ein 16:9 machen und nicht umgekehrt.

Also teste einfach mal und berichte dann.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von FritzK:

Hi Ulib.
Mit welchem Programm schneidest Du?
MfG
Fritz

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ja, Vorteilhaft wäre das nicht. Zumal man, wenn einen das Letterbox so stört, mit den meisten Playern aufzoomen kann. Zudem lassen sich mit einigen DVD-Authoring-Programmen auch das Verhalten von 16/9-Inhalten auf 4/3-Geräten kontrollieren (Pan&Scan oder Letterboxing).

16/9-Aufnahmen mit DV sind oft eh nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe bei den wenigsten DV-Camcordern 16/9 in wirklich guter Qualität gesehen. Meistens wurde die Qualität drastisch in Mitleidenschaft gezogen. Das beste war mal bei einer DVX-100 mit Anamorphot Objektivvorsatz...

Ist Letterbox wirklich so schlimm auf einem 4/3-Bildschirm? Blöd wäre es nur, wenn es einen Formatmix aus 4/3 und 16/9 in einem Beitrag gibt. Aber auch das habe ich mal gemacht (jeweils die Formate in eigenen Tracks, die aneinandergefügt wurden...gibt halt kurze Unterbrechungen).

Space


Antwort von Ulib:

Hi Ulib.
Mit welchem Programm schneidest Du?
MfG
Fritz Mit Premiere Pro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
ZRAW - Allgemeines und Umwandlung
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Foto Video Format Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash