Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"



Frage von YourMajesty:


Hallo,

nachdem ich auf Tapeless umstellen möchte - wie speichere ich meine Bänder am PC am sinnvollsten?

Ich verwende Magix Video Deluxe - bin kein Profi, deshalb ist mir das ausreichend.

Reicht es, wenn ich das gecapturte File aufhebe? Oder muss ich hier als keine Ahnung was exportieren?

Danke,

Thomas

Space


Antwort von Schleichmichel:

DV einfach auf Festplatte sichern. Hauptsache das Schnittprogramm macht aus diesem Allerweltscodec nichts proprietäres.

Space


Antwort von YourMajesty:

Bedeutet einfach in mein Schnittprogramm capturen, wie sonst auch und dann dieses File ablegen.

Danke,
Tom

Space


Antwort von Skeptiker:

@ YourMajesty:

Wirf zur Sicherheit mal einen genaueren Blick auf das gecapturete File.
Wahrscheinlich gibt's in Magix einen Befehl 'Clip-Eigenschaften anzeigen' oder so ähnlich.
Dort müsste dann als Format z.B. AVI stehen (wenn es das ist) und als Codec unverändert DV.
1 Stunde dieses Videomaterials müsste knapp 13 Gigabyte gross sein, der Ton wäre Stereo, 48 KHz, 16 bit, PCM (unkomprimiert).

Der Witz am Capturen ab DV-Band ist:
Dieses Material ist bereits digital, es muss also nicht nochmals digitalisiert werden, sondern von der Software nur unverändert auf den Computer übertragen werden.

Wenn Du später aus den DV-Videos welche für ein Mobilgerät machen möchtest, wäre z.B. MPEG-4/H.264 ein geeignetes, platzsparendes Format.

Space


Antwort von YourMajesty:

SD werden als AVI gespeichert, bei HD Material wird immer als mpg "aufgenommen".

Hm....

Space


Antwort von srone:

trotzdem liegt bei beiden varianten die aufzeichnung auf dem band digital vor, dass übertragungsverfahren (sprich:kopieren/capturen) via firewire bleibt das gleiche.

lg

srone

Space


Antwort von Skeptiker:

Jetzt brauchst Du bloss noch herauszufinden, ob dieses AVI ein DV-AVI ist.
Wenn Du QuickTime installiert hast und das File damit geöffnet werden kann, siehst Du mit ctrl i das Infofenster mit den Angaben.
Bei einem anderen Software Player gibt es Ähnliches.

Ein weiterer Anhaltspunkt ist wie gesagt die Grösse:
Wie lang ist die Spielzeit Deines Videos und wie gross (Megabyte) ist das Video?

Space


Antwort von YourMajesty:

Bei SD Material habe ich ich schöne DV-AVIs - hier ist alles klar, das dürfte so passen.

HD Material wird als mpeg überspielt in Magix.....passt das so?
Hätte hier beim importieren/aufnehmen keine Einstellung gefunden wo man das umstellen könnte.
Hier sind wir auch bei ca 13gb/h

lG, Tom

Space


Antwort von Skeptiker:

HD Material wird als mpeg überspielt in Magix.....passt das so?
Hier sind wir auch bei ca 13gb/h Gibt es noch Zusatzangaben? - Grösse (Pixel) oder Codec (H.264)
Kommt dieses HD-Material auch vom Tape derselben Kamera?

Space



Space


Antwort von Jott:

Stimmt so. HDV ist MPEG 2 und von der Datenmenge genau gleich via DV. Wenn eine Stunde/ein volles Tape etwa 12 bis 13 GB ergibt, egal ob SD oder HD, ist alles okay. Wenn nicht, dann nicht.

Space


Antwort von srone:

grösse 13gb/h ist bei hd dieselbe, bildformat ist 1440x1080 mit anamorphen pixeln sprich pixel aspect ratio 1,33:1, codec mpg-2 bei 25 mbit.

lg

srone

edit: jott war schneller :-)

Space


Antwort von Skeptiker:

Doppelt hält besser!

Ich habe mittlerweile im Nachbarthread entdeckt, dass die Kamera die Canon XH A1 ist.

Space


Antwort von YourMajesty:

Jap sorry, ist korrekt - eine XH A1!

Space


Antwort von YourMajesty:

Ich habe nun ein Band überspielt, am PC als mpg File. Wenn ich mir dieses ansehe ist die Qualität aber unterirdisch! Weit entfernt von HD Material - auch weit schlimmer als SD Material total grob und unscharf.
Wie erwähnt nimmt VDL HD immer als MPG auf.

Ich bin langsam am Verzweifeln.....

Die Eigenschaften des Clips sind:

Länge: 34:13
Größe: 6,14GB
Bildbreite: 1440
Bildhöhe: 1080
EInzelbildrate: 25
Datenrate: 25000
Gesamtbitrate: 25384

Ich meine - was genau mache ich falsch? Beim import nach VDL kann man im Grunde ja nichts falsch machen - ich gehe wie folgt vor:

"Aufnahme" Button - danach HDV-Kamera - HDV-Aufnahmefenster öffnet sich - als Gerätetreiber steht ganz oben "Canon XH A1 HDV PAL VCR" - danach klicke auch auf den roten Aufnahmebutton.

Danke,

Thomas

Space


Antwort von Jott:

Du liest über Firewire ein, richtig?

Wenn's aussieht wie DV statt HDV, dann steht der FireWire-Ausgang dieser Kamera auf "Downconvert" oder so was, die Kamera macht also beim Abspielen aus HDV normales DV. Das musst du korrekt einstellen, so dass auch wirklich HDV über FireWire raus kommt.

HD aus deiner Kamera IST MPEG, insofern schon korrekt. Die Angaben zum File sind auch normal und unverdächtig. Dann taugt wohl die Software nichts, mit der du am PC guckst. Nimm mal eine andere.

Space


Antwort von domain:

Womit hast den mpeg-File denn angesehen?
Doch wohl nicht mit Magix.

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich habe nun ein Band überspielt, am PC als mpg File. Wenn ich mir dieses ansehe ist die Qualität aber unterirdisch!

Länge: 34:13
Größe: 6,14GB
Bildbreite: 1440
Bildhöhe: 1080
EInzelbildrate: 25
Datenrate: 25000
Gesamtbitrate: 25384 Hallo Thomas,

Die Daten sehen soweit normal aus.

Wie schaust Du es am PC an?
Falls im Programm selbst, ist dort evtl. die Vorschau-Qualität reduziert für HD-Material?
Wie sieht es aus, wenn Du einen anderen Abspieler benutzt (VLC, QuickTime etc.) ?

Könntest Du Dir mal das kostenlose MediaInfo herunterladen und Dein File damit analysieren?
Dann in der Text-Ansicht (Detail-Ansicht) die Tabelle kopieren und hier einstellen (die oberste Zeile mit Daten zu Deinem Computer kannst Du löschen!).

PS:
Sehe gerade, Jott und domain waren schneller!

Space


Antwort von YourMajesty:

Hallo,

downconvert ist aus!

Ich stelle die miese Qualität sowohl am PC in einem beliebigen Player, als auch in VDL, als auch beim Abspielen auf dem TV fest!

Was ich jetzt mal testweise gemacht habe:

mit HDVSplit eine kurze Szene aufgenommen, wird als m2t gespeichert - Qualität am PC top. Wenn ich das m2t File auf mpg umbenenne spielt es auch mein Samsung TV ab, in TOP Qualität.

Dieser Weg funktioniert!

Es scheint also was am Import nach VDL schief zu laufen ...

Kann ich HDVSPlit auch für normale DV Tapes verwenden?

EDIT:
MediaInfo:
MPEG-PS: 6,14GB, 34min
1 Video Stream MPEG-Video
1 Audio Stream: MPEG-Audio

Erster Video Stream:
25Mbps, 1440*1080 16:9 bei 25.000 FPS, MPEG Video (Component) (Version2) (Main@High 1440) (Custom Matrix /BVOP) (HDV 1080i)


Danke,
lG, Tom

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
MiniDV auf neuen Pc
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash