Frage von Bernd:Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Ich habe meine Kamera fest auf einem Stativ stehen und filme gegen eine Wand. Ich gehe zur Wand, halte ein Schild mit einem "E" in die Kamera, warte ein paar Sekunden und gehe wieder aus dem Bild. Die Kamera läuft weiter, ich gehe wieder an die Wand, etwas versetzt zur ersten Position und halte ein "N" in die Kamera, gehe nach ein paar Sekunden wieder raus und wiederhole das Ganze noch mit einem "D" und "E". Die Szenen, in denen ich aus dem Bild gehe werden raus geschnitten und die einelnen Filmstreifen in 4 Spuren in Premiere 6 gelegt. Eigentlich hatte ich gedacht, mich damit 4 mal geklont zu haben! Aber da der oberste Clip alle anderen überdeckt, kann ich die anderen Clips, in denen ich ins Bild laufe, nicht sehen. Was muß ich tun, um meinen "ENDE-Abspann" doch noch hin zu bekommen? Für einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar,
BERND
Antwort von copper:
: Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Ich habe meine Kamera fest auf einem Stativ
: stehen und filme gegen eine Wand. Ich gehe zur Wand, halte ein Schild mit einem
: "E" in die Kamera, warte ein paar Sekunden und gehe wieder aus dem Bild.
: Die Kamera läuft weiter, ich gehe wieder an die Wand, etwas versetzt zur ersten
: Position und halte ein "N" in die Kamera, gehe nach ein paar Sekunden
: wieder raus und wiederhole das Ganze noch mit einem "D" und "E".
: Die Szenen, in denen ich aus dem Bild gehe werden raus geschnitten und die einelnen
: Filmstreifen in 4 Spuren in Premiere 6 gelegt. Eigentlich hatte ich gedacht, mich
: damit 4 mal geklont zu haben! Aber da der oberste Clip alle anderen überdeckt, kann
: ich die anderen Clips, in denen ich ins Bild laufe, nicht sehen. Was muß ich tun, um
: meinen "ENDE-Abspann" doch noch hin zu bekommen? Für einen Ratschlag wäre
: ich sehr dankbar,
:
: BERND
Hi Bernd eine Möglichkeit wäre:
a) du legst wie gesagt alle clips übereinander in verschiedene Spuren
b) du wendest auf alle clips außer auf den unteren den VideoFilter clip an im ordner Transform, damit nimmst du von allen seiten so viel weg das halt noch der Buchstabe zu sehen ist
c) als "Fill color" (bei der englischen version so bezeichnet)
wählst du Blau
d) du machst bei jedem beschnittenen clip mit dem blauen Hintergrund einen CromaKey
das machst du indem du mit rechtsklick auf den clip gehst >videooptions>transparency
e) im menue transparency wählst du als Keytyp bluescreen , das ganze noch rendern fertig
Antwort von dorten:
Ist das nicht genau die Funktion der Differenzmaske unter Transparenz??