Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // USA: Kein Pilotenschein aber ein Führerschein für Drohnen



Newsmeldung von slashCAM:


Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat jetzt endlich ihre gerüchteweise schon bekannt gewordenen neuen Regeln für kommerzielle Drohnenflüge (mit einem Gewicht unter 25 kg) vorgelegt




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
USA: Kein Pilotenschein aber ein Führerschein für Drohnen


Space


Antwort von Abercrombie:

Klingt doch eigentlich ganz vernünftig.

Space


Antwort von hansito:

Klingt doch eigentlich ganz vernünftig. ... und nicht so wie in Ö, dass gleich alles niedergewalzt wird. Diese Politiker sind schon geschäftsschädigend.

Space


Antwort von didah:

Klingt doch eigentlich ganz vernünftig. ... und nicht so wie in Ö, dass gleich alles niedergewalzt wird. Diese Politiker sind schon geschäftsschädigend. wieso? wie isn leicht bei uns geregelt?

Space


Antwort von ArnAuge:

Gibt es in Österreich schon gesetzliche Regelungen zu dem Thema?

Space


Antwort von Bergspetzl:

leider mehr als genug. und das nicht im sinne des angeklagten...

Space


Antwort von ArnAuge:

Au weia! Ich erinnere mich: Da sind die Behörden ja schon mit dem Verbot der Dashboard-Cam negativ aufgefallen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Sony steigt in das Geschäft mit professionellen Drohnen ein
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
Städte ohne Kinos in den USA
Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
GoPro Hero10 Black Bones -- Fliegengewicht speziell für FPV-Drohnen
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash