Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // ULAED Video Paint - auf Karte routen?



Frage von HePe:


Hallo,

ich möchte für ein Video mit ULEAD Videopaint 7 den Strassenverlauf auf einer Karte mit einer roten Linie abfahren lassen.

Hab das früher einmal gekonnt, finde jedoch jetzt keine Unterlagen mehr.

mfg



Space


Antwort von HiWi?:

: Hallo,
:
: ich möchte für ein Video mit ULEAD Videopaint 7 den Strassenverlauf auf einer Karte mit
: einer roten Linie abfahren lassen.
:
: Hab das früher einmal gekonnt, finde jedoch jetzt keine Unterlagen mehr.
:
: mfg

In Videopaint ganz oben rechts auf Hilfe klicken, suchen und lesen. Oder warten bis ein Hilfswilliger (HiWi) dir die Arbeit abnimmt, es für dich liest und dir dann hier eine Kurzfassung schreibt...


Space


Antwort von ikarus:

Hallo HePe,

guckst Du am besten für 'ne umfangreiche Beschreibung hier:

http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 59627&SID=

ein kleines Beispielfilmchen dazu findest Du hier:

http://www.airholiday.de/images/Karte.m ... /Karte.mpg

Viele Grüße

ikarus


Space


Antwort von hannes:

: Hast Du ev noch eine Vorgänger Version wo das so war?

das gibt es bereits ab Version 5.2
man muß es nur anwählen, so wie man auch AVI "anwählt".

Zum Alpha-Kanal: der funktioniert nur mit TGA oder Tif und RGB-Echtfarben.
(muß man allerdings auch "anwählen", manche sagen auch auswählen)

Glückauf aus Essen
hannes

anwählen

Space


Antwort von Günter:

: Danke Jungs, wie bereits gesagt: ULEAD versteckt doch etwas die Hilfe !
:
: mfg

-BEI- hannes

Was Du oben schreibst kann ich nicht finden. (UIS Alpha Kanal?????)
Mit der "Datei erstellen" wird bei mir im MSP7.0 Video Paint auch eine avi Datei erstellt
( gerendet).
Hast Du ev noch eine Vorgänger Version wo das so war?
Danke Günter



Space


Antwort von HePe:


:
: "Mit hift das ?" meinte ich nicht meine Anleitung sondern die ersten 2
: "Antworten".
:
: Was Du als besser beschreibst werde ich mal ausprobieren. War mit meiner Qualität
: eigentlich zufrieden. Na mal sehen.
: Danke für die Begutachtung. Das aus dem Ulead Hife heraus zu holen ist sehr schwer.
: Na Ulead versteckt ja gern etwas.
: Günter.

Danke Jungs, wie bereits gesagt: ULEAD versteckt doch etwas die Hilfe !

mfg



Space


Antwort von Günter:

: ich denke schon, denn es ist doch sehr präzise.
:
: hier würde ich direkt die gewünschte Länge eingeben.
: 6 sec = 150 Bilder z.B.
:
: das wird meist vergessen!
:
: Genau das würde ich nicht tun.
: Lieber eine UIS erstellen und in den Optionen den Alphakanal anwählen.
: Die UIS benimmt sich auf der Timeline dann wie ein AVI.
: Die Qualität ist aber deutlich besser.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

-BEI- hannes

"Mit hift das ?" meinte ich nicht meine Anleitung sondern die ersten 2 "Antworten".

Was Du als besser beschreibst werde ich mal ausprobieren. War mit meiner Qualität eigentlich zufrieden. Na mal sehen.
Danke für die Begutachtung. Das aus dem Ulead Hife heraus zu holen ist sehr schwer.
Na Ulead versteckt ja gern etwas.
Günter.



Space


Antwort von hannes:

: Hilft das?

ich denke schon, denn es ist doch sehr präzise.
:
: 3. Bild wählen ( JPG) - öffnen

hier würde ich direkt die gewünschte Länge eingeben.
6 sec = 150 Bilder z.B.
:
: ...und Progressiv wählen..

das wird meist vergessen!
:
: 14. Datei - Video Datei erstellen

Genau das würde ich nicht tun.
Lieber eine UIS erstellen und in den Optionen den Alphakanal anwählen.
Die UIS benimmt sich auf der Timeline dann wie ein AVI.
Die Qualität ist aber deutlich besser.

Glückauf aus Essen
hannes




Space


Antwort von Günter:

: he he super :=)
:
: MfG
: PJ

Mach Dir keinen Kopf, die bringen es auch nicht
Man hat hier sehr viel geschrieben. Aber ? Hilft das?

Anleitung kann bei 7.0 etwas abweichen

1. Videopaint starten
2. Datei öffnen - Bilddatei
3. Bild wählen ( JPG) - öffnen
4. Malwerkzeug kl.
5. Malwerkzeug wählen
6. Auf Aufnahmeschaltfläche( roter Punkt) kl.
7. Den Weg mit Maus, wie man laufen will, zeichnen
8. Auf Aufnahmeschaltfläche (roter Punkt) kl.
9. Archiv in Benutzerordner Namen eintragen - OK
10. Auf Produktionsarchiv kl.
11. Auf Makrobild d.kl
12. Makrovideo Option höchste Bildzahl einstellen
und Progressiv wählen, roten Knopf OK
13. Auf die Clipleiste ganz unten r.kl.
13. Anzeigeeinheit auf 1 setzen ev auch noch 2
(Wenn der Clip zu kurz ist dann im MSP Editor ändern )
14. Datei - Video Datei erstellen
15. Name wählen
16. Speichern kl.
17. MSP starten - Einfügen – Einzelbild - animierte Datei
18. Clip in der Timline mark.
19. Auf Makro r. kl. - Geschwindigkeit wählen - ca auf 10 % setzen
20. fertig




Space



Space


Antwort von PJ:

: In Videopaint ganz oben rechts auf Hilfe klicken, suchen und lesen. Oder warten bis ein
: Hilfswilliger (HiWi) dir die Arbeit abnimmt, es für dich liest und dir dann hier
: eine Kurzfassung schreibt...

he he super :=)

MfG
PJ



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Welche Karte für FX 3?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Western Digital stellt weltweit erste 4 TB SD-Karte vor
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash