Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Tripple Workspace für Resolve!!



Frage von klusterdegenerierung:


Moinsen Resolver,
wer kennt nicht die Problematik mit 3 normalen Monitoren ohne BMD Karte!

Wer da einen 3. Monitor nutzen möchte hat in der Regel über Dual-Mode das nachsehen.
Ich hatte eben wieder Tüftelstunde und hab mir einen Workaround einfallen lassen,
der zumindest die gesamte Fläche der 3 Monitore trotz Dual Mode ausnutzen kann.

Die Zauberformel ist Nvidia PhysX! Eigentlich nix unbekanntes, man muß aber erst ein mal drauf kommen! ;-)
So habe ich zb. ein Monitor Setup aus 2 normalen TFTs und darüber einem großen Wand TV.
Dies scheint mir zumindest kein unübliches setup unter uns Filmern zu sein,
wenn man nicht einen amtlichen Schnittmoni sein eigen nennen darf! ;-)

So habe ich aus den zwei 1080er TFTs einen 3840x1080er gemacht,
dadurch habe ich also insgesamt nur noch "2" Monitore, also "Dual Mode" tauglich!
Ich habe 4 screenshots sowie vom setup in PhysX und Windows Bildschirmauflösung als auch vom Resolve Fensterlayout an gehangen.

Mir gefällt das ganze ganz gut,bisher, aber erstmal schauen ob ich damit auch im Altag klar komme,
oder ob man sich unter Nvidia dafür ein Profil basteln kann?

Vielleicht kennt sich da jemand von Euch mit aus?
Viel Spaß damit! :-)

Space


Antwort von rudi:

Interessant. Ich docke bei drei Bildschirmen meistens die Scopes ab, dann kann man die auch fest auf einem dritten Schirm haben.
Etwas OT: Gerade muss sich übrigens so arbeiten, weil meine Intensity Pro sich nicht mehr so konfigurieren lässt, dass sie bei 4K Projekten eine 2K Vorschau anzeigt. Immer Abstürze, wenn ich die Karte in UHD-Projekten für eine FHD Preview nutzen will. In FullHD-Projekten alles Ok. hat jemand andere, bessere Erfahrungen mit der Intensity Pro (nicht 4K)?

Space


Antwort von mash_gh4:

mit den scopes geht das ja recht einfach und wirklich befriedigend, weil man dort weder irgendwelche bildschirmspezifischen LUTs benötigt, noch mit unterschiedlichen layouts in den verschiedenen arbeitsmodi konfrontiert ist.

ich hab also meine zweifel. ob klusters hack wirklich eine befriedigende lösung darstellt.

aber es betrifft in der tat eine recht bedeutende schwäche von resolve, für die ich auch nur mehr ein kopfschütteln über habe. es ist wirklich nicht vernünftig nachvollziehbar, warum eine Qt basierende grafikoberfläche derart störende einschränkungen und begrenzungen aufweisen muss.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich finde die Lösung auch nur für Resolve gut, beim normalen betrieb ist das eher nervig.
Aber für Resolve lohnt der Aufwand, der übrigens in 5min erledigt ist, schon, denn so ist man tatsächlich wieder in "einer" Welt,
das ist schon cool.

Ihr könnt es ja trotz Bedenken einmal ausprobieren, wer weiß? ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Workspace in Davinci Resolve
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Blackmagic Europatour 2020: kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve online statt vor Ort
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.3 Beta 1 bringt Unterstützung für BRAW 12K
"Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve
Resolve 16.3 Beta für Windows ist raus.
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Blackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
SMR vs CMR für Resolve?
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs
Petition für ProRes RAW in Resolve
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says
MainConcept plug in beta für Resolve 17
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash