Frage von HarderLifePictures:Hi Leute,
nach langer Arbeit (oder besser gesagt viel Freizeit) ist nun der Trailer zu unserem Erstlingswerk „A God Damn Day“ fertig.
Auf
www.harder-life-pictures.de findet ihr Screenshots und weitere Infos.
Den Trailer zum download gibt es hier:
http://www.harder-life-pictures.de/downloads.php
und zum Stream geht’s hier entlang:
http://www.harder-life-pictures.de/film ... railer.php
Der komplette Film und ein Making Of werden dann in ein paar Wochen folgen.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus (auch für schlechte Kritik denn wir wollen ja lernen) und viel Spaß.
Markus
Antwort von Ingo L.:
HAllo
den Trailer finde ich ganz gelungen. Die Schrift einbelndung zwischendurch ist auch ganz gut gemacht .Bestimmt mit After Effects die FArbkorrektur oder?
aber ansonst gibt es kaum etwas auszusetzen.
Antwort von Axel:
Hat eindeutig Vorbilder. Sehr viel Effekte gehascht. Man sieht den Willen, es groß zu machen. Mein Rat: Mehr Wert auf gute Darstellung legen. So ein Trailer ist wie eine protzige Visitenkarte, auf Kaugummipapier gedruckt. Diese ganzen Vorstadtakteure kennt zum Beispiel nur der eigene Sprengel, aber ihr preist sie an, als wären sie Box-Office Köder. Das legt den Verdacht nahe, dass hier ein Tarantinchen am Werk war. Weniger wäre mehr. Mehr wäre mehr Authentizität.
Antwort von Chrissigorn123:
Die Aufmachung finde ich sehr gelungen, ebenso das Logo.
Die Kameraführung scheint ok zu sein, die Bilder stimmungsvoll.
Die Dialoge wirken etwas banal ("Ich muss jetzt irgendwen umbringen") und laienhaft - aber für einen Independent-No(?)Budget-film in Ordnung.
Das Blut und die Ausstattung ist gut.
Die Musik ebenso.
Bin mal gespannt wies am Ende ausschaut!
Antwort von DWUA:
Beachtet besonders bei einem Trailer alle Details !
"Trailer" bedeutet übersetzt "(Wohnwagen)-Anhänger", "Kriechpflanze"
und "Vorschau" gleichermaßen.
(Ist aber, wie oben gesagt wird, eine Visitenkarte.)
Fangen wir mal bei 00:06 an:
4 Schüsse, 3 Einschusslöcher. (Ging einer daneben?)
Weiter bei 00:30:
Bei Text (Als er
Alles zu verlieren scheint...) muss es heißen
"alles" oder "ALLES".
Weiter bei 00:50:
Bei Text (...versucht er
Alles, um
Sie...) muss es heißen
"alles", um "sie" oder "SIE"...
Bei 01:05 ("Sonnenbrillenmann") unverständliches Genuschel ohne
Untertitel.
Was meint der?
Erst mal genug von einfachsten Äußerlichkeiten.
Nix für ungut, Markus von
HarderLifePictures !
Du hast dazu aufgefordert.
;)
Antwort von PowerMac:
Die Inszenierung finde ich schlecht. Beispielsweise die Sets sind langweilig. Irgendwo im Wald darf eben im Film nicht wirklich irgendwo im Wald sein. Die Schauspieler tragen hölzern und überfordert mittelmäßige Texte vor. Schauspielführung: mau. Der Look ist teilweise ganz gut. Der Trailer ist natürlich auch gut gemacht, die Schriften und sowas, wird dem Film aber nicht gerecht. Vollmundig angekündigt und wenig dahinter. Ausser einem manchmal guten Look. Warum legen so viele No-Budget-Regisseure Wert auf 'nen derben Look, geile Effekte, 'ne professionelle Anmutung im Trailer und haben dann ein schwaches Buch und können ihre Schauspieler nicht dazu bringen, gut zu spielen (authentisch, angemessen, glaubhaft, mitreissend, subtil - whatever)?
Ich vergaß die Rechtschreibfehler im Trailer zu kritisieren.
Antwort von Anonymous:
(...) Die Schauspielen (...)
Ich vergaß
die Rechtschreibfehler im Trailer zu kritisieren.
auch besser so.
Ich fand den Clip nicht schlecht. Die Schauspieler sind aber wirklich nicht erste Sahne.
Antwort von Anonymous:
PowerMac:Die Inszenierung finde ich schlecht.
junge - wer keine Ahnung hat - sollte andere nicht kritisieren !
Antwort von Anonymous:
moment mal, ihr kommt aus dem landkreis cham?
ayee hehe
Antwort von Anonymous:
@Gast zwei über mir
defacto hat powermac recht. einige positive aspekte an dem trailer, aber es hapert aber stark an den darstellern. da muss ein regisseur mehr leisten. schade eigentlich, denn kamera und postproduction fand ich schwer in ordnung
Antwort von DMC:
Ich als absoluter Laie, der einfach nur die grundlegenden Eindrücke auffasst und nicht jede Sekunde in Einzelteile zerlegt, finde den Trailer sehr gelungen! ;) Würde mich freuen mal das Gesamtwerk zu sehen. Die Farben sind wirklich beeindruckend.. mit welcher Kamera habt ihr gefilmt und welches Programm (mit welcher Einstellung/Plugin) zur Farbkorrektur benutzt? Lg DMC
Antwort von PowerMac:
PowerMac:Die Inszenierung finde ich schlecht.
junge - wer keine Ahnung hat - sollte andere nicht kritisieren !
Heute ist Tag der Gäste. Wäre sicher spannend zu erfahren, ob das immer die gleiche IP war.
Antwort von Anonymous:
Ihr habt euch bestimmt viel Mühe gemacht aber meinen Qualitätsanspruch erfüllt weder der Bildaufbau, der Schnitt, die Postpro noch das darstellerische Vermögen der Protagonisten.
Ihr solltet euch mehr an renommierten Filmen orientieren bzw. diese genau studieren. Stellt euch immer die Fragen: Warum wurde das so realisiert und nicht anders? Wie wurde die Szene technisch realisiert? Was wäre verbesserungsfähig?
Wenn ihr das konsequent genug macht lernt ihr eine Menge und mit der Zeit werden eure Filme immer "professioneller".
Antwort von B.DeKid:
Habt Ihr überhaupt auf die Ausrüstung oder die Infos der Webpage geachtet? Und dies mal so bei euren Aussagen beachtet?
tztz ;-(
Ich find das ist absolut ok fuer 25 min Filmchen wenn man Vorgeschichte und Ausruestug beachtet...man muesse nun mal das ganze Werk sehn und somit ein Gefuehl fuer s Ganze zu bekommen.
Alla weiter so und sehr nette Webseite zum Projekt - die "look" Bilder sind fuer Einsteiger mal sehr aussagekraeftig und geben so auch den "Nicht Profis" hier mal ein Bild vom Unterschied zu Roh und Bearbeitet.
MfG
B.DeKid
Antwort von duvancam:
PowerMac:Die Inszenierung finde ich schlecht.
junge - wer keine Ahnung hat - sollte andere nicht kritisieren !
Heute ist Tag der Gäste. Wäre sicher spannend zu erfahren, ob das immer die gleiche IP war.
@Pmac: der comment von Gast 21:56 an dich war meiner. War nur nicht eingeloggt :P
@B.DeKid: also wie gesagt, technisch gesehen ist das ganze wirklich fein geworden. Dafür, dass die Ausrüstung wirklich relativ "schwach" war, haben die Jungs hier auf jeden Fall so einiges raus geholt.
Wie gesagt fallen aber gerade bei einem "Spielfilm" schlechte Schauspielerleistungen so stark auf, dass der Rest des Filmemachens darüber leicht vergessen wird. Und diesen Vorwurf muss sich der Film (leider) gefallen lassen, bin mir aber sicher, dass beim nächsten Projekt etwas mehr darauf geachtet wird, nachdem hier ja nun wahrhaft genug über Regie und Darsteller geschimpft wurde ;)
Antwort von Daigoro:
"A god damn day" klingt unenglisch/unamerikanisch. *duck*
Man kann "every god damn day" (jeden verdammten Tag) - oder "the whole god damn day" (den ganzen verdammten Tag lang) sagen, aber "A god damn day" klingt ein bisschen gestelzt.
(vielleicht sagt man das auch irgendwo so - der Englaender ist mit dem Amerikaner und sich selbst ja prinzipiell uneins ueber die verwendung seiner Sprache - aber .. )
Ein Scheisstag: "A bloody day".
Und wenn man einen deutschen Film in deutsch dreht, ist ein deutscher Titel auch ne ueberlegung wert - kann sogar authentischer sein.
Ansonsten fuer die eingesetzten Mittel is das Teil doch eigentlich ganz gut geworden. Das Feedback hier in's naechste Projekt einfliessen lassen und weitermachen!
Antwort von B.DeKid:
...
Wie gesagt fallen aber gerade bei einem "Spielfilm" schlechte Schauspielerleistungen so stark auf, dass der Rest des Filmemachens darüber leicht vergessen wird. ...;)
Ich hab nur den Trailer gesehn und konnte dementsprechend noch nichts zu der Schauspiel Kunst der Laien sagen .....aber wuerd ihn gern sehn
Antwort von Eugen von ...:
Okay, nun auch noch meinen Senf :-)
a) 32 Mbyte sind heftig, da packen andere einen ganzen Kurzfilm ein. Und bitte nicht zippen. Manche sind mit Recht allergisch gegen gepackten Kram, außerdem: es bringt sowieso nichts. Videomaterial (WMV) ist ohnehin gepackt. Ach, und verwendet wenn möglich besser Quicktime, damit die Apple-User auch was davon haben können. Noch besser FLV, wer YouTube erreichen kann, sieht das ebenfalls.
b) Im Vorspann fehlt tatsächlich ein Einschußloch :-)
c) Eine sorgfältige Korrekturlesung würde dem Trailer und seinen Untertiteln nicht schaden.
d) Irgendwie eine Spur zuviel Kontraste ...? Kann aber auch an meinem murksigen PC-Monitor liegen.
e) 0:41 - beeindruckend. Nix gekünstelt, nix geschauspielert - wirkt total echt (he, mein Kompagnon hat gerade über die Schulter geguckt und das zurückspulen lassen - ich darf zitieren: "wann läuftn der?").
f) 1:04 - nehmt dem Typen die Sonnenbrille weg. Nur in Hollywood und im öffentlich-rechtlichen tragen die Bösen eine dunkle Brille. Bitte.
g) 1:19 - erinnert mich spontan an "GoodFellas" - mit "Atlantis" kann man das ja leider nicht mehr unterlegen ... so eine Art Hommage ... Überzeugend dargestellt! Was fehlt, sind die Trittgeräusche.
Also das ist einer der wenigen Trailer, die mir Appetit auf den ganzen Film machen.
Hat eindeutig Vorbilder.
Aber nicht zum Schaden des Trailers /des Films.
Diese ganzen Vorstadtakteure kennt zum Beispiel nur der eigene Sprengel, aber ihr preist sie an, als wären sie Box-Office Köder.
Axel, bitte ... denk mal kurz über den Zweck eines Trailers nach. Sollen die jetzt etwa anonym mit Plastiktüten überm Schädel drehen, nur weil die noch nicht in LA auf dem roten Teppich standen? Trommeln gehört nun mal zum Geschäft; hier habe ich die Trommel aber nur dezent vernommen. Reißerisch ist anders.
Ich komme aus der Werbung und weiß, wie man miese Produkte aufpeppen muß. Und hier haben wir - mit allem Vorbehalt, ich kenne ja den Rest noch nicht! - gar nicht mal soo schlechte Schauspieler. Da habe ich hier vor kurzem einen Link zu einer sehr viel beschisseneren Leistung gesehen!
@HarderLifePictures: denkt nochmal über den englischen Trailer nach. Mir wird immer dabei übel. Warum, möchte ich auch gleich begründen: wir werden seit Jahren mit dem allerniedrigsten Hollywood-Dreck dichtgeschissen. Traurig, daß europäische Regisseure sich da anschleimen möchten und ihre Filme auch noch verdenglischen. Wir Werbefuzzis machen da leider auch immer kräftig mit (naja $$$ rulez, gell).
Außerdem scheint Euer Film ja gar keinen Bezug in den englischen Sprachraum zu haben, oder?
"Scheißtag" täte es auch. (Nebenbei: welcher US-Horrorfilm hatte wegen seinem Titel in Deutschland geschätzt 30 - 40% mehr Zuschauer als vorhergesagt? Auflösung später - googeln zwecklos)
Eugen
Antwort von HarderLifePictures:
Bei 01:05 ("Sonnenbrillenmann") unverständliches Genuschel ohne
Untertitel.
Was meint der?
Ja nach unten wird er kaum sein
Beispielsweise die Sets sind langweilig. Irgendwo im Wald darf eben im Film nicht wirklich irgendwo im Wald sein.
Na ja, ein bißchen mehr als nur ein Stück Wald gibts dann schon. Siehe hier: http://www.harder-life-pictures.de/film ... ations.php
oder hier:
http://www.harder-life-pictures.de/film ... nshots.php
moment mal, ihr kommt aus dem landkreis cham?
nein, aber der Kumpel der uns die S-Klasse geliehen hat
...mit welcher Kamera habt ihr gefilmt
mit einer Pana NV GS 280
und welches Programm (mit welcher Einstellung/Plugin) zur Farbkorrektur benutzt?
AE mit CC Composite, Helligkeit/Kotrast, Farbton/Sättigung und RGB Kurven. Rückblenden noch mit Fotofilter. Hat ne Weile gedauert bis ich den Look so hatte. Hier sind noch ein paar vorher/nachher Bilder:
http://www.harder-life-pictures.de/film ... kturen.php
Ihr habt euch bestimmt viel Mühe gemacht aber meinen Qualitätsanspruch erfüllt weder der Bildaufbau, der Schnitt, die Postpro...
Hm, könntest Du mir ein bißchen genauer sagen was Dich stört? Würde mich interessieren.
Und wenn man einen deutschen Film in deutsch dreht, ist ein deutscher Titel auch ne ueberlegung wert
Tja, der alte Glaubenskrieg: deutsch oder englisch
32 Mbyte sind heftig, da packen andere einen ganzen Kurzfilm ein.
Hast wohl recht. Bekomm das mit dem Komprimieren bei guter Quali irgendwie noch nicht wirklich hin
Das mit den Schauspielern wundert mich ein bißchen. Fand, dass sie für Laien wirklich gut gespielt haben. Aber vielleicht hätte ich einfach noch ein bißchen mehr aus Ihnen heraus holen können. Muss mal darüber nachdenken
Gruß,
Markus
Antwort von Eugen von ...:
Das mit den Schauspielern wundert mich ein bißchen. Fand, dass sie für Laien wirklich gut gespielt haben.
Das haben sie auch!
Eugen
Antwort von HarderLifePictures:
Hi Leute.
Am 21.06.08 läuft „A God Damn Day“ im Mephisto Kino in Ulm. Ab 18:00 Uhr geht’s los. Die Laufzeit ist 25 min und der Eintritt wird ca. 2,50 € betragen.
Würde mich freuen viele von Euch da zu sehen.
Gruß,
Markus
Antwort von Becolux:
Wirds den Film zum Download geben?
Antwort von hsp:
und wieder mal bestätigt sich mir eine noch so gute geschichte OHNE die richtigen Schauspieler ist einfach mist und lohnt sich kaum den aufwand zu betreiben
man glaubt es kaum wie viele sich doch auf eine casting ausschreibung melden und da kann man sich dann genau den raussuchen den man für den richtigen hält und die spielen auch kostenlos aber nicht umsonst der fertige film mit richtigen schauspielern wäre sicher sehenswert im KINO
den look find ich persönlich gut zum schnitt kann man ohne den film gesehen zu haben ja nicht viel sagen aber macht weiter so ihr seid auf jeden fall auf dem richtigen weg und equipment ist nicht alles aber gute schauspieler machen einiges aus allein schon wie die dialoge gesprochen werden von jemandem der sich nicht blöd vorkommt vor der kamera zu spielen da liegen welten dazwischen :-) aber genau des macht es dann schlussendlich aus!
Antwort von HarderLifePictures:
Wirds den Film zum Download geben?
Ja wird es. Zudem noch ein Making Of
man glaubt es kaum wie viele sich doch auf eine casting ausschreibung melden
Das ist sicher so. Das Problem war allerdings dass wir alle noch nie etwas mit Filme machen zu tun hatten. Keiner von uns hatte eine Ahnung wie ein Film gemacht wird, geschweige denn was man für ein Ergebnis erzielen kann. In diesem Fall ist es schwer ein Casting zu organisieren wenn man sich selbst nicht sicher ist was man dann im Endeffekt auf die Leinwand bekommt.
Natürlich haben die Darsteller ihre Schwächen. Dies liegt aber zum größten Teil daran dass es (bis auf einen) keine Schauspieler sind. Alle sind Laien und mit diesem Hintergrund finde ich immer noch, dass sie ihre Sache gut gemacht haben. Kommt halt immer darauf an was man erwartet. Zudem hat sicher auch powermac recht, dass hier auch die Regie gefordert ist. Vielleicht hätte ich manchmal klarer vermitteln müssen was ich will. Von daher: lernen und beim nächsten Mal besser machen.
Antwort von DWUA:
@ "HLP-Markus"
... dass wir alle noch nie etwas mit Filme machen zu tun hatten. Keiner von uns hatte eine Ahnung wie ein Film gemacht wird, geschweige denn was man für ein Ergebnis erzielen kann...
Vielleicht sich doch mal auf das slashcam-Angebot einlassen ?
Schnellsuche:
> "celtx"
> downloaden
;)
Antwort von HarderLifePictures:
Vielleicht sich doch mal auf das slashcam-Angebot einlassen ?
Schnellsuche:
> "celtx"
> downloaden
Sorry. Versteh nicht ganz was du meinst.
Wir haben celtx benutzt und natürlich habe ich mich auf Seiten wie eben slashcam ausführlich informiert und mitgelesen.
Wenn man sich aber Amateurfilme im Netz anschaut dann schwanken sie zwischen grausam schlecht und absolut genial. Woher sollten wir also wissen wie unser Film werden wird? Zu lesen wie man einen Film macht ist doch eine Sache, ihn dann zu machen eine ganz andere.
Gruß,
Markus