Frage von laracmueller:Hallo zusammen,
als Prüfungsleistung unseres dritten Semesters Medienwissenschaft an der Uni Tübingen haben wir in einer Kleingruppe namens „TicTacToe Productions“ den Kurzfilm „Upgrade“ gedreht und produziert 🎥
Das vorgegebene Thema war „Medienkonvergenz und Selbstoptimierung“📱📈
Hier ist der Link zu unserem Kurzfilm:
Wir hoffen natürlich, dass euch der Film gefällt - hinterlasst uns gerne euer Feedback zu unserem ersten Projekt!
Wir würden uns außerdem sehr freuen, wenn ihr beim Publikumspreis für Upgrade abstimmen würdet! 🤗
Leitet den Link auch gerne an Familie und Freunde weiter, denn es wäre toll wenn viele Leute ihn sehen und bei der Abstimmung mitmachen würden 😃
Hier der Link zum Voten:
https://forms.office.com/Pages/Response ... awbFqcVxFY
Schon einmal vielen lieben Dank!
Lara, Angelina und Marlene
Antwort von 7River:
Nettes Filmchen. Kann man mit dem Ende so lassen. Sicher.
Aber ich hätte es besser gefunden, wenn die Dame z. B. an Selbstvertrauen gewonnen hätte. So ergibt sie sich doch der Technik, sie verlässt sich doch voll auf diese App. Technik sollte doch ein Hilfsmittel sein, soll unterstützen, aber nicht wichtige Entscheidungen abnehmen.