Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügbar



Newsmeldung von slashCAM:


Das im Mai angekündigte 70-200mm Vollformat Zoom von Tokina für Nikon F-Mounts soll nun ab Ende Juli für eine UVP




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tokina AT-X 4/70-200mm Pro FX VCM-S ab Ende Juli für 999,- Euro verfügbar


Space


Antwort von pixelschubser2006:

So sehr ich mich darüber freue, daß dass nach Canon nun endlich vermehrt auch andere Hersteller 4,0er Telezooms auf dem Markt haben - sind die Preise absurd. Der Markt ist da, ich habe als Nikonfan lange sowas gefordert. Doch leider sind die Dinger fast so groß, fast so schwer und vor allem fast genauso teuer wie ein 2,8er mit gleicher Brennweite. Sicherlich ist auch die Bildqualität auf Top-Niveau und die Verarbeitung einigermaßen professionell. Aber das viele Geld bezahle ich dafür nicht aus, das ist ja krank. Wer auf Stabi verzichten kann bekommt nen Spitzen-Tamron für knapp über der Hälfte. Als 2,8er wohlbemerkt. Naja, das Tokina darf kaufen wer will...

Space


Antwort von rush:

Es müsste sich preislich im Laden schon deutlich vom nikkor 70-200 f4 absetzen - ansonsten dürfte es eng werden.

Für den Preis bekommt man ja beinahe schon ein gebrauchtes nikkor 70-200 2.8 der ersten Generation...

Space


Antwort von Jan:

Stimmt, ich weiß nicht was sich die Firmen dabei denken.

Tamron hat doch jetzt auch ein VF 28-300 mm (28-300mm F3.5-6.3 Di VC PZD (Modell A010) vorgestellt, was gar teurer als das Original von Nikon ist, bei schlechterer Lichtstärke.

Wer soll das kaufen ? Nur wegen der 5 Jahres Garantie....

Das 4er Nikon ist stark, da wir Tokina nicht viel gegenzusetzen haben, bei den Korrekturen in der Kamera ist Tokina eh schon vorher raus.

Ich mag Tokina an sich, würde aber sofort das Original kaufen, weil es bildqualitäts- und verarbeitungsmäßig sehr gut ist.


VG
Jan

Space


Antwort von Bruno Peter:

Habe mir vor 8 Wochen das TAMRON AF 70-300mm f/4-5,6 VC USD, Makro 1:4 für 300 Euro (Neu!) von Saturn zugelegt. Ein Klasse Objektiv, ganz gut schon für Wildlifeaufnahmen geeignet zusammen mit dem Kenko 1,4fach-Telekonverter und/oder auch mit der Brennweitenverlängerung per Movie-Crop in Magic Lantern für meine Canon EOS 700D, dann habe ich ohne dem Kenko Telekonverter eine KB-Brennweite für das Videofilmen von 1290mm!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Es müsste sich preislich im Laden schon deutlich vom nikkor 70-200 f4 absetzen - ansonsten dürfte es eng werden.

Für den Preis bekommt man ja beinahe schon ein gebrauchtes nikkor 70-200 2.8 der ersten Generation... Welches an auch um längen vorziehen kann ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe mir vor 8 Wochen das TAMRON AF 70-300mm f/4-5,6 VC USD, Makro 1:4 für 300 Euro (Neu!) von Saturn zugelegt. Ein Klasse Objektiv, ganz gut schon für Wildlifeaufnahmen geeignet zusammen mit dem Kenko 1,4fach-Telekonverter und/oder auch mit der Brennweitenverlängerung per Movie-Crop in Magic Lantern für meine Canon EOS 700D, dann habe ich ohne dem Kenko Telekonverter eine KB-Brennweite für das Videofilmen von 1290mm! :-) Ich habe mit meinem 70-200 und meinem 2x Kenko an meiner 3xCrop BMPCC auch eine Brennweite von 1200!

Hätte schon gerne mal ein 400er an der Combi ;-)
Das wäre bestimmt ein riesen Spaß!

Space


Antwort von gunman:

Ja, vor allem mit einem Riesenstativ !

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja, vor allem mit einem Riesenstativ ! iwo, mach ich aus der Hand ;-)

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin... Ich habe jedesmal eine Hilti dabei und schraube die Optik direkt auf den Beton! :-)

Space


Antwort von thsbln:

Fotos schon, der Stabi ist ja bei meinem Zoom sehr gut!
Videos mit diesen Brennweiten und ausgeschalteten Stabi kriegt man nur mit Beton-Stativ hin... Ich habe jedesmal eine Hilti dabei und schraube die Optik direkt auf den Beton! :-) :-)))

DANKE!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
Nikon Z50II - APS-C mit 10 Bit N-Log und vielen Vlogging-Funktionen für 999 Euro
Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
Fujifilm GFX100S -- 102MP 4K-Mittelformatkamera für 5.999 Dollar vorgestellt
Kinefinity stellt MAVO Edge 6K vor - Body für 9.999 US-Dollar
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina Cinema Zoom 25-75MM T2.9
Drittes Tokina Cine-Zoom -- 25-75mm T2.9 -- bald erhältlich
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash